Udo Landbauer

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Udo Landbauer im »Presse«-Überblick
Udo Landbauer stößt in dieselbe Richtung wie Italiens Salvini und das Tschechische Parlament: Er will schneller auf Autobahnen fahren.

Foto: Clemens Fabry
FPÖ-Forderung

Niederösterreich: Landesvize Landbauer fordert Tempo 150 auf Autobahnen

Damit nimmt die FPÖ die Forderung auf, die in Tschechien bereits in Umsetzung ist. Sein Koalitionspartner ÖVP spricht sich dagegen aus. Ebenso SPÖ und Grüne.
Landesrat Christoph Luisser (li.) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (re., beide FPÖ) präsentierten am Montag einen Zwischenstand der beantragten Hilfen.
Niederösterreich

Corona-Fonds: Mehr als eine Million Euro Hilfen beantragt

Großer Andrang bestätigt für Landes-FPÖ die Notwendigkeit der „Wiedergutmachung“.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ).
Gastronomie

ÖVP und FPÖ präsentieren Wirtshausprämie für Niederösterreich

Für die Übernahme oder Neueröffnung eines Gasthauses gibt es einmalig 10.000 Euro. Vier Millionen Euro stehen für das Paket in Summe zur Verfügung.
Laute Kritik an Landbauers Sager: „Schluss mit Millionengeschenken an das Ausland.“
FPÖ

„Bildsprache der Nazis“: Massive Kritik an Video der FPÖ-Jugend

Die Grüne sehen „Hetze, finanziert mit Steuergeld“. Die SPÖ fordert den im Video vorkommenden niederösterreichischen Landeshauptfrau-Stellvertreter, Udo Landbauer, auf, sich vom Video zu distanzieren.
Mikl-Leitner forderte die Grünen auf, „in dieser Frage an die normalen Menschen in unserem Land zu denken und nicht an die stumpfe Umsetzung ihres Parteiprogramms“.
Niederösterreich

Schwarz-Blau wettert gegen höhere CO2-Bepreisung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlangt eine vorläufige Aussetzung der Maßnahme.
Culture Clash

Kleben und kleben lassen

Ist die Gutmütigkeit unserer Staatsmacht angesichts übergriffiger Aktivisten „verheerend“ (FPÖ)? Ich (normaler Bürger) habe das Gegenteil erlebt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.