UN-Charta

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema UN-Charta im »Presse«-Überblick
Außenminister Carvinho besuchte in Wien seinen Amtskollegen Alexander Schallenberg.
Interview

Portugals Außenminister: „Das öffnet die Tür der Nato für die Ukraine“

Portugals Außenminister João Gomes Cravinho fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine und warnt davor, den Konflikt einzufrieren. Österreichs Argumente gegen einen EU-Pakt mit dem südamerikanischen Mercosur zerpflückt er.
Die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani-Sadriu.
Interview

Kosovos Präsidentin Osmani-Sadriu: „Serbien will den Staat Kosovo dysfunktional machen“

Die Präsidentin des Kosovo,Vjosa Osmani-Sadriu, kritisiert Serbiens Außenminister Dačić, beschreibt Erfolge und rote Linien bei den Gesprächen mit Belgrad und warnt vor Moskaus Machtstreben.
Die Schweiz als Rüstungsstandort sei in Gefahr, sagt FDP-Chef Burkart. Und das Nein zur Waffenweitergabe an die Ukraine verstehe kaum jemand in Europa.
Indirekte Waffenlieferungen

Schweizer FDP-Chef: „Damit unterstützen wir indirekt Russland“

Schweizer Neutralität. Die europäische Solidarität sei heute eine Waffensolidarität, sagt FDP-Chef Thierry Burkart. Bern behindere die Bemühungen für die europäische Stabilität.
Gastkommentar

Was soll künstliches Aufstacheln gegen Russland bringen?

Georgiens Botschafterin hat in einem emotionalen Text die Tatsachen verdreht.
Quergeschrieben

Schafft die UNO ab, jetzt! Neue Weltordnung nach der Krise

Selten wurde die Machtlosigkeit einer internationalen Organisation so deutlich wie im Krieg gegen die Ukraine. Der Apparat und seine Führung versagen spektakulär.
Xi Jinping und Emmanuel Macron am Donnerstag nach einem "konstruktiven Gespräch". Sie rufen zu baldigen Friedensgesprächen für die Ukraine auf.
Staatsbesuch

Xi und Macron plädieren für neue Verhandlungen im Ukraine-Krieg

"Ich weiß, ich kann auf Sie zählen, um Russland wieder zur Vernunft und alle an den Verhandlungstisch zu bringen“, richtet sich der französische Präsident an seinen chinesischen Kollegen. Moskau schließt eine Vermittlung durch China aber aus - er sieht keine anderen Möglichkeiten als die Fortsetzung der „Spezialoperation“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.