Universität Freiburg
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität Freiburg im »Presse«-Überblick
Pizzicato
Gute Nacht, Netflix!
Wer Kinder im bildschirmaffinen Alter hat, sollte das Fachblatt „Sleep Medicine“ vor ihnen verstecken. Denn es schaut ganz so aus, als haben darin Forscher der Universität Freiburg ein gutes Argument gegen spätabendliches TV-, Netflix-, Disney+-, Amazon-, oder Was-auch-immer-Schauen widerlegt. Der Studie zufolge haben Videos kurz vor dem Einschlafen nämlich kaum schlechte Auswirkungen auf den Schlaf.

Umwelt
Gießen Sie Stadtbäume?
Würden nur ein paar Stadtbewohnerinnen und -bewohner einen Baum vor ihrer Haustür „adoptieren“ und versorgen, könnte das einer Vielzahl an Bäumen das Leben retten.

Studien
Virale Infekte können Jahrzehnte später Alzheimer auslösen
Chronische Entzündungen in jungen Jahren können im späteren Leben Alzheimer auslösen. Diese Vermutung legt eine Schweizer Studie mit Mäusen nahe.

Biologie
Zum Lernen braucht es laut einer neuen Studie kein Gehirn
Auch hirnlose Seeanemonen können ihr Verhalten aufgrund von Erfahrungen anpassen und verändern. Reicht in Nervennetz für Konditionierung?

Medienkonsum
Netflix vor dem Schlafen ist weniger schädlich als gedacht
Das Binge-Watching von Serien vor dem Schlafengehen erhöht das Stressempfinden nur bedingt. So richtig nervenaufreibend sind nur Cliffhanger.

Anzeige
Eine restriktive Geldpolitik ist unabdingbar
Podiumsdiskussion. Im Talk@Raiffeisen diskutierten Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandes-bank Oberösterreich, Stefan Pierer, Präsident der IV OÖ, und Professor Lars Feld über die Zukunft des Euros.