Universität für Bodenkultur
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität für Bodenkultur im »Presse«-Überblick

Gastbeitrag
Wo darf man schwimmen, ohne rechtlich baden zu gehen?
Auch Gewässer unterliegen Gesetzen. An manchen Orten kann man nur seine Trinkflasche nachfüllen, an anderen ruhig schwimmen.
von
Nikolaus Handig

Künstlerische Forschung
Die Wachau aus der Sicht von Landschaftsarchitekten
Wie prägen Wege eine Region? Und welche Rolle spielen sie für Einheimische und Reisende?
von
Mariele Schulze Berndt

Verkehr
Langsamer Autofahren? Was es bringt
Nur noch 100 km/h auf den Autobahnen, 80 km/h auf Schnellstraßen? Viele erhoffen sich davon, Sprit und Emissionen zu sparen. Eine neue Studie verschafft Befürwortern Aufwind.
von
Teresa Wirth

Energiekrise
Deutscher Atomausstieg als Stresstest für Grüne
Die letzten Kernkraftwerke Deutschlands könnten länger laufen als geplant. Folgt auf die Zeitenwende nun die Atomwende?

Atomkraftwerke
Laufzeitverlängerungen: „Nicht zu empfehlen“
Der Weiterbetrieb der drei noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke bedarf Gesetzesänderungen und vor allem Uran-Brennstäbe.
von
Michael Lohmeyer

Mendel-Jahr
Die Erbse ist "Kulturpflanze des Jahres"
Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften unterstreicht die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten als Futterpflanze, Trockenspeiseerbse und Rohstofflieferant.