Universität für Bodenkultur
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität für Bodenkultur im »Presse«-Überblick

Anzeige
Smart Farming: Landwirtschaft am Computer
Von der Bodendatenbank bis zum Wetterbericht – immer mehr Daten stehen der Landwirtschaft zur Verfügung. Aber werden sie auch genutzt? TU Wien und BOKU stoßen eine IT-Revolution auf unseren Feldern an.
Chemie
Biologisch abbaubare Zigarettenfilter und reine Fasern
Was man tun kann, um Alltagsprodukte noch „grüner“ zu machen? Das finden Forschende des neuen Christian-Doppler-Labors an der Boku Wien heraus. Ihr Ansatz: Herstellungsschritte und Materialien durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe ökologisch verträglicher machen.
von
Michael Loibner

Klimawandel
In Österreich könnte es künftig Zedern-Wälder geben
Ein Projekt untersucht derzeit, ob und welche Zedern Bäume der Zukunft in Österreich sein könnten. Sie sollen gegebenenfalls die Saatgutversorgung sichern, erste Versuchsflächen in Oberösterreich wurden angelegt.

Interview
Was kommt ins Einkaufswagerl und auf den Esstisch?
Klaus Dürrschmid untersucht als Leiter des Sensoriklabors der Boku Wien, wie sich Menschen für ein Produkt entscheiden und wie sie es beurteilen. Er zeigt, wie sehr uns Emotionen dabei einen Streich spielen.

Anzeige
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Top-Ten-greenstarter. Täglich werden Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen und Unmengen an Fischmehl aus Wildfang verfüttert. Michael Forster und Simon Weinberger bieten mit ihrem Start-up Ecofly eine Lösung für beide Probleme: Sie heißt Hermetia Illucens, zu Deutsch Schwarze Soldatenfliege, und soll die biologischen Kreisläufe in Österreichs Fischzucht schließen.

Anzeige
Die Wien Holding wirtschaftet im besten Sinne nachhaltig für die Stadt Wien
Beispielhaft. Die Wien Holding zählt nicht nur zu den größten Unternehmen in der Bundeshauptstadt Wien, sondern ist auch Impulsgeberin für maßgebliche Modernisierungs- und Entwicklungsprozesse in der Stadt und trägt in hohem Maße dazu bei, die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt mitzugestalten und umzusetzen.