Universität für Bodenkultur
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität für Bodenkultur im »Presse«-Überblick

Reportage
"Wir verlieren mehr Stauvolumen, als wir bauen"
Schwindende Flüsse gefährden nicht nur dort lebende Fischarten. Auch Wasserkraft und Schifffahrt sind betroffen. Im neuen Wasserbaulabor der Boku Wien arbeitet man an Lösungen, die vielen Bedürfnissen genügen müssen.
Gastkommentar
Klima: Forschen statt besetzen!
Einwurf. Zu den „Erde brennt“-Aktionen an Österreichs Universitäten: Fundamental-diffuse Systemkritik bringt uns nicht weiter.
von
Elisabeth Zehetner
Interview
Konsumforscherin: "Viele haben Angst, dass sie seltsam wirken, wenn sie sich ständig Dinge ausborgen"
Die Konsumforscherin Petra Riefler von der Boku Wien untersucht, was Menschen zu einem reduzierten Lebensstil motiviert.
von
Cornelia Grobner

Forschungsfrage
Was bringt es, im Haushalt Biomüll getrennt zu entsorgen?
von
Veronika Schmidt

"Erde Brennt"
Klimaaktivisten übersiedeln von Boku an Universität Wien
An der Universität für Bodenkultur wurde die Besetzung zwar für beendet erklärt, der Protest von "Uni brennt Boku" geht allerdings weiter.

Interview
Nachgefragt: Wie nachhaltig sind Universitäten?
„Die Presse“ spricht mit Rektoren österreichischer Hochschulen über aktuelle Themen. Diesmal mit Edeltraud Hanappi-Egger von der WU Wien, Tilmann Märk von der Uni Innsbruck und Eva Schulev-Steindl von der Boku.
von
Antonia Naval