„Die Presse“ spricht mit Rektoren österreichischer Hochschulen über aktuelle Themen. Diesmal mit Andreas Mailath-Pokorny von der MUK, Ulrike Sych von der MDW und Georg Schulz von der Kunst-Uni Graz.
Julia Heimerdinger von der Uni für Musik und darstellende Kunst Wien untersucht, wie Suizidalität in der Musik thematisiert wird, welche Funktionen damit erfüllt werden – und welche Legenden sich um einzelne Lieder ranken.
Vizekanzler Kogler und Staatssekretärin Mayer präsentierten die neue, unabhängige Vertrauensstelle namens Vera*. Die „besonderen Verhältnisse“ in Kunst, Kultur und Sport würden Machtmissbrauch und Übergriffe fördern.