Universität Innsbruck
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität Innsbruck im »Presse«-Überblick

Ökologie
Laufkäfer: Allesfresser für mehr Artenvielfalt
Eine Hoffnung für Österreichs Biodiversität ist wenige Zentimeter groß, gut zu Fuß und sehr hungrig. Laufkäfer fressen fast alles, was da ist. Die Universität Innsbruck erforscht, ob die Insekten Spritzmittel ersetzen könnten.
von
Michel Mehle

Rechtspanorama
Rechtspanorama an der Universität Innsbruck
Eine für alle: Was bringt die neue Verbandsklage?

TV-Notiz
Virologe in der ZIB 2: „Impfpflicht als herausragendes Beispiel, wie man es nicht machen sollte“
Kinder- und Jugendpsychiaterin Kathrin Sevecke blickte mit Virologe Andreas Bergthaler auf die Pandemie zurück. Fazit: Die Fehler, die gemacht wurden, werden noch lange nachwirken und dürfen sich auf keinen Fall wiederholen.

Offener Brief
Verkehrswissenschaftler fordern Tempo 100 auf Autobahnen
In Ortsgebieten solle man künftig nur mehr bis zu 30 km/h fahren dürfen, auf Freilandstraßen 80 km/h. Dafür gebe es „gute wissenschaftliche Gründe“, schreiben die Expertinnen und Experten in einem Offenen Brief an die Regierung.

Interview
Auch ein Roboter muss höflich sein
Wie bringt man Robotern soziale Kompetenzen bei? Justus Piater, Leiter des Digital Science Center der Universität Innsbruck, schildert, auf welche Weise sich Maschinen an ihrem Umfeld orientieren – und dass man ihnen Grenzen aufzeigen muss.

Impfung
Auffrischung für das alternde Immunsystem
von
Wolfgang Pozsogar