Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Universität Oxford

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Universität Oxford im »Presse«-Überblick
Innovation

Der Darm als Gesundheitspolizei

Mit Biome Diagnostics GmbH entwickelt Barbara Sladek Präzisionsmedizin im Bereich Krebserkennung und -behandlung durch bahnbrechende mikrobiombasierte Technologie
Russia Putin Federal Assembly Address Broadcast 8374746 21.02.2023 Children watch a television broadcast of Russian Pres
Ukraine-Krieg

Premium Ein Jahr Ukraine-Krieg: Es führt kein Weg mehr nach Moskau

Eine klare Mehrheit der EU-Bürger sieht in einer Umfrage des European Council on Foreign Relations Russland als Bedrohung und will von dort kein Öl und Gas beziehen. Während der Westen zusammenrückt, wird der Abstand zur Türkei größer.
FILE PHOTO: View of groundbreaking at Climeworks' Mammoth direct air capture plant
Klimakrise

CO2-Entnahme ist laut Studie notwendig um Klimaziele einzuhalten

Im ersten Bericht zum weltweiten Stand der CO2-Entnahme fordern Forschende den Ausbau neuer Technologien, da es bisher nicht gelungen ist, den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu reduzieren.
Ein Satellitenbild vom Ausbruch des Vulkans Hunga Ha'apai.
Rekord

Vulkanausbruch auf Tonga: Wolke reichte 57 Kilometer hoch

Es ist die höchste je beobachtete Eruptionswolke: Anfang des Jahres ist es in Tonga zu einem Vulkanausbruch gekommen. Die Asche- und Rauchsäule erreichte sogar die Mesosphäre.
Natürlich brauche es Regulierungen, so die britische Ministerin.
Künstliche Intelligenz

Britische Ministerin erwägt Einsatz von ChatGPT in Regierungsarbeit

"Wir sollten uns nie vor diesen Technologien fürchten“, sagte Michelle Donelan am Wochenende. Eventuell könne künstliche Intelligenz sogar für Regierungsarbeit genutzt werden.
Vakzine von Biontech und Pfizer weisen nach erst nach drei Dosen ausreichende Neutralisierungstiter gegen Omikron auf.
Boostern

Nur Dritt-Impfung schützt effektiv gegen Omikron

Eine Untersuchung der Universität Oxford ergibt, dass zwei Impfdosen zwar teilweise ein Schutz vor schweren Verläufen bieten, jedoch nur eine dritte Auffrischungsimpfung ausreichend vor einer Infektion schützt.