USGS

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema USGS im »Presse«-Überblick
Beschädigte Gebäude in Marrakesch
Erdbeben

Nachbeben mit Stärke 3,9 erschütterte Marokko

Mindestens 2000 Menschen sind durch das Erdbeben am Freitagabend gestorben, nun gab es ein Nachbeben. Das Zeitfenster für eingeschlossene Menschen wird immer knapper.
Mexiko-City: In der Hauptstadt war das Erdbeben deutlich zu spüren.
Schwankende Gebäude

Schweres Erdbeben erschüttert Mexiko

US-Experten erklärten in einer ersten Stellungnahme, ein Tsunami sei nicht auszuschließen.
Erst im November sind in Indonesien bei einem Erdbeben der Stärke 5,6 56 Menschen ums Leben gekommen.
Osttimor

Erdbeben der Stärke 7,6 bis 7,9 erschüttert Indonesien

Befürchtete Tsunami-Wellen blieben nach ersten Berichten aus. Die indonesische Behörde BMKG schätzte die Stärke auf 7,9. Die Erschütterungen sollen bis nach Australien spürbar gewesen sein.
Der Kilauea gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt.
Vulkanausbruch

Vulkan Kilauea auf Hawaii ausgebrochen

Seit Mittwoch spuckt der Kilauea auf Hawei Lava. Den Behörden zufolge seien Wohngebiete aktuell nicht in Gefahr..
Naturkatastrophe

Tsunami-Warnung nach Erdbeben vor US-Bundesstaat Alaska

Samstagabend hat sich ein Beben der Stärke 7,4 vor der Küste Alaskas in 21 Kilometer Tiefe ereignet.
Wegen seiner Lage auf dem Pazifischen Feuerring ereignen sich in dem südostasiatischen Land häufig Erdbeben und Vulkanausbrüche. (Archivbild)
Java

Schweres Erdbeben in Indonesien: Dutzende Tote und Hunderte Verletzte

Über 50 Tote und mehrere hundert Verletzte: Das ist die traurige Bilanz eines Erdbebens, das am Montag Indonesien erschüttert hat.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.