Walter Grubmüller

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Walter Grubmüller im »Presse«-Überblick
Der ehemalige FPÖ-Obmann und Vizekanzler Heinz-Christian Strache
Gerichtsverfahren

WKStA meldet Berufung gegen Freispruch von Strache an

Die Freisprüche gegen den ehemaligen FPÖ-Obmann und den Privatklinikbetreiber Walter Grubmüller in der Causa Prikraf sind damit nicht rechtskräftig.
Heinz-Christian Strache nahm das Urteil "mit einem lachenden und einem weinenden Auge" entgegen.
Innenpolitik

Strache-Prozess: Die Freisprüche, die erwartet wurden

„Ich nehme den Freispruch mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.“ Das sagte Heinz-Christian Strache unmittelbar nach seinem Prozess wegen Bestechlichkeit.
Heinz-Christian Strache und Walter Grubmüller im Wiener Landesgericht für Strafsachen.
Ticker-Nachlese

Causa Prikraf: Strache und Grubmüller werden freigesprochen

Hat sich der frühere Vizekanzler von einem Privatklinik-Betreiber bestechen lassen? Nein, urteilt Richterin Helene Gnida im Wiener Straflandesgericht. Die „Presse“ berichtete live.
Klinikbetreiber Walter Grubmüller und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
Ticker-Nachlese

"Gibt es das auch in Blau?": Strache steht erneut vor Gericht

Hat sich der Ex-FPÖ-Chef der Bestechlichkeit schuldig gemacht? Ja, urteilte eine Richterin. Widersprüchlich, meinte das Oberlandesgericht. Die Folge: Der Prozess wird wiederholt, die „Presse“ berichtete live.
Heinz-Christian Strache im Straflandesgericht Wien am Dienstag, nachdem er freisgesprochen wurde (li.: Anwalt Norbert Wess, er war zuvor als Beobachter im Gerichtssaal anwesend, Strache wurde indessen von Anwalt Johann Pauer verteidigt). )
Causa „Prikraf“

Nach Strache-Freispruch: Die WKStA lässt nicht locker

Die WKStA hat gegen den Freispruch von Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache volle Berufung angemeldet.
Ex-FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache und Richterin Claudia Moravec-Loidolt
Causa Gesetzeskauf

Ex-FPÖ-Chef Strache wegen Bestechlichkeit verurteilt

Heinz-Christian Strache wird wegen Bestechlichkeit zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Walter Grubmüller, Eigentümer der Privatklinik Währing, fasst wegen Bestechung zwölf Monate aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.