Wiener Sängerknaben

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Wiener Sängerknaben im »Presse«-Überblick
Anzeige

Abo ohne fixe Bindung für Konzerte im Augarten

Der Publikumswunsch ist Befehl: Im September öffnet das MuTh – der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten – wieder seine Tore. Auf die Einhaltung von genügend Abstand und der Hygienerichtlinien wird natürlich geachtet, wenn die unterschiedlichsten Konzerte – von Kammermusik und Jazz über die Wiener Sängerknaben bis zu Kinderopern, um nur einige zu nennen – über die Bühne gehen. Plus: Zu den bisherigen Abo-Varianten wird für alle, die sich noch nicht zu Saisonbeginn festlegen wollen, das neue „Abo flexibile“ angeboten: Man lässt sich beim ersten Konzert als Abonnent registrieren und entscheidet später, wann und wie oft man wiederkommt. Mit jedem Besuch im MuTh werden dann die Karten durch das „Abo flexibile“ günstiger.
Archivbild: Die Wiener Sängerknaben bei einem Konzert in Salzburg
Musik

Wiener Sängerknaben sagen alle Auslandstourneen ab

Die Entscheidung fiel aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und der fehlenden Impfmöglichkeiten für Unter-Zwölfjährige. Bis Weihnachten soll es stattdessen 20 Konzerte in allen Bundesländern geben.
++ HANDOUT ++ PROBE NEUJAHRSKONZERT DER WIENER PHILHARMONIKER

Klassik für Taktlose: Was man über das Neujahrskonzert wissen muss

Wie hat’s begonnen, wie wurde es zum internationalen Phänomen – und worauf sollte man am 1.1.2023 hören? Eine Podcast-Folge zum wahrscheinlich berühmtesten Konzert der Welt.
Klassik

Erstmals singen Mädchen mit den Sängerknaben beim Neujahrskonzert

Die Wiener Chormädchen feiern am 1. Jänner 2023 eine Weltpremiere. Im nächsten Jahr feiern die Sängerknaben ihr 525-jähriges Bestehen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.