Wissenschaftsfonds FWF
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Wissenschaftsfonds FWF im »Presse«-Überblick

Junge Forschung
Leidenschaft fürs Immunsystem
Die Biochemikerin Sonja Rittchen forscht an übereifrigen Immunzellen in der Lunge und wie sich diese stoppen lassen. Dazu braucht es Frustrationstoleranz und Teamgeist.
von
Jana Meixner

Literaturwissenschaft
Vom Sklaven zum Bestsellerautor
von
Cornelia Grobner

Bestäubung
Klimaerwärmung raubt Blüten ihren Duft
Fünf Grad mehr können ausreichen, um etwa der Erdbeere ihren Duft zu entwenden. Folglich können Bestäuber die Blüten nicht mehr finden. Eine Bedrohung für Ökosystem und Ernteerträge.

Physik
Von Angesicht zu Angesicht mit Atomen
Atomare Bewegungen sichtbar machen – das versucht der Ultrakurzzeit-Physiker Marcus Ossiander mit einem Mikroskop, das auf Nano-Optiken basiert. Der Start-Preis des FWF ermöglicht die Umsetzung seiner Pläne an der TU Graz.
von
Sandra Fleck
Soziologie
Wie kommt man in die Spitzenpolitik?
Ein Grazer Forschungsteam hat mehr als 1500 Karriereprofile untersucht. Die Rekrutierungssysteme scheinen heute ähnlich zu sein wie vor 70 Jahren.

Künstlerische Forschung
Spinnen, knüpfen und klöppeln im Weltall
Was wäre, wenn Ingenieur?innen handarbeiten könnten? Die Künstlerin Ebru Kurbak experimentiert mit textilen Methoden, um die in der Wissenschaft unterschätzten Fertigkeiten neu zu etablieren.
von
Cornelia Grobner