WMO
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema WMO im »Presse«-Überblick
0,5 Grad pro Jahrzehnt
Klima erwärmt sich in Europa doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschnitt
Die Temperaturen steigen in Europa laut einem neuen WMO-Bericht überdurchschnittlich schnell an. Im Zeitraum 1991 bis 2021 sollen sie durchschnittlich um 0,5 Grad pro Dekade gestiegen sein.

Klimakonferenz
"Kalte Zunge" als Klimabremse, trotzdem Rekordhitze
Sprengkraft hat der neueste Bericht der Welt Meteorologie Organisation (WMO), der auf der Klimakonferenz vorgestellt wurde. Der Report liefert eine alarmierende Zusammenschau von Wetter-Anomalien, die zum Normal-Klima werden.
von
Michael Lohmeyer
Klima
Vergangene acht Jahre waren die heißesten überhaupt
Bericht der Weltwetterorganisation zum Auftakt des UN-Klimagipfels.

Bericht
Vier Indikatoren für den Klimawandel auf Rekordniveau
Die vergangenen sieben Jahre waren die wärmsten seit Messbeginn.
Klimaphänomen
Anzeichen für Rückkehr von El Niño: Globaler Anstieg der Temperaturen droht
Zuletzt gab es drei La-Niña-Jahre. Trotz dieses Kältephänomens war es weltweiß so heiß wie kaum zuvor. Nun droht El Niño, das zur Erwärmung des Oberflächenwassers im Pazifik beiträgt, die Temperaturen weiter anzuheizen.
Klimawandel
Früher als erwartet: 1,5-Grad-Schwelle könnte bis 2026 erreicht werden
Die globale Durchschnittstemperatur eines Jahres könnte bis 2026 erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen. Beim Pariser Klimaabkommen 2015 galt das noch als praktisch ausgeschlossen.