WWF Österreich

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema WWF Österreich im »Presse«-Überblick
Der WWF rät, die Genießbarkeit der Lebensmittel durch „sehen, riechen, schmecken“ zu beurteilen.
Lebensmittelverschwendung

WWF fordert, Mindeshaltbarkeitsdatum zu reformieren

Rund neun Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in der EU aufgrund des Mindesthaltbarkeitsdatums weggeworfen. Die Kennzeichnung werde oft missverstanden, so der WWF.
Ein Tiger im Royal Belum State Park, in Malaysia.
Tiere

Seltener Tiger in Malaysia aufgespürt

Einem WWF-Team gelangen Aufnahmen von einem der letzten rund 150 Exemplare der malaysischen Tiger.
WWF

Luchs in Österreich regional vom Aussterben bedroht

„Lebensraum wird massiv zerschnitten. Daher gibt es kaum Nachwuchs“, erklärt WWF-Biologin Magdalena Erich.
Seeadler Orania meldet einen Langstrecken-Rekord.
Tiere

Österreichischer Seeadler liefert Rekordflug nach Russland

Der Seeadler Orania hat einen Langstrecken-Rekord aufgestellt: Zwischen Jänner und Mai flog er 2300 Kilometer bis an den nördlichen Dwina-Fluss.
Klimaschutz

"Earth Hour": "Dringende Auszeit" für die Erde am 25. März

Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird in vielen Haushalten das Licht ausgeschaltet. Auch öffentliche Gebäude, wie das Schloss Schönbrunn und die Christusstatue in Rio de Janeiro, nehmen an der Klimaschutz-Aktion teil.
Sogenannte Geisternetze sind die tödlichste Form von Plastikmüll in den Meeren.
Uhren

Ziffernblatt aus ehemaligen Fischernetzen 

Oris lanciert mit dem Meeresschutz-Unternehmen Bracenet eine Sonderedition der Taucheruhr „Aquis Date“. Das Zifferblatt ist aus ehemaligen Fischernetzen gefertigt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.