WWF

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema WWF im »Presse«-Überblick
Bereits zahlreiche NGOs…

Russland stuft Umweltorganisation WWF als "ausländischer Agent" ein

Die Umweltorganisation behindere die Umsetzung von industriellen und Infrastrukturprojekten, liest es sich in der Begründung des Justizministeriums. Der russische Ableger des WWF kündigte an, gegen die Entscheidung zu klagen.
Kanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer bei seiner Rede an die Nation
Reaktionen

Umweltschützer über "Klimaignoranz" von Nehammer entsetzt

Greenpeace, WWF, Global 2000 und "Fridays for Future" sind über die Worte des Kanzlers verärgert. Auch von der SPÖ und den Neos kommt Kritik.
Wald im Klimastress

Premium Wald: „Bollwerke der Artenvielfalt“

Während der World Wide Fund for Nature Änderungen des österreichischen Forstgesetzes fordert, werden in Deutschland Vorzeige-Flächen eingerichtet, um Biodiversität zu begünstigen und Klimaschutz zu stärken.
Klimafreundliche Ernährung: Milchprodukte sollen deutlichi weniger werden
Essen

Ernährungspyramide 2.0: Wie man klimafreundlich essen soll

Unsere Ernährung schadet dem Klima. Eine neue Ernährungspyramide des WWF soll das ändern – unter anderem mit weniger Milch und Käse. Auch das Gesundheitsministerium arbeitet daran.
Klimaschutz

"Earth Hour": "Dringende Auszeit" für die Erde am 25. März

Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird in vielen Haushalten das Licht ausgeschaltet. Auch öffentliche Gebäude, wie das Schloss Schönbrunn und die Christusstatue in Rio de Janeiro, nehmen an der Klimaschutz-Aktion teil.
Besonderes Missfallen löste Nehammer aus, als er sich für seine Rede an die Nation vom Buch "Apokalypse, niemals!" inspirieren ließ.
Kanzlerrede

Klima-Allianz fordert Nehammer zu einem Klimagipfel auf

Besonderes Missfallen löste Nehammer aus, als er sich für seine Rede an die Nation vom Buch "Apokalypse, niemals!" inspirieren ließ.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.