Xinhua

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Xinhua im »Presse«-Überblick
Syriens Machthaber Assad und seine Frau Asma sind in China gern gesehene Gäste.
Analyse

China gewinnt über Syriens Diktator Assad einen Zugang zum Mittelmeer

Chinas Staatschef Xi Jinping vereinbart eine neue „Partnerschaft“ mit dem Herrscher in Damaskus. Das ist Teil von Pekings Strategie, die Macht im Nahen Osten auszubauen.
„Die Bauschwierigkeiten des Bohrprojekts können mit einem großen Lastwagen verglichen werden, der auf zwei dünnen Stahlseilen fährt.“
Noch mehr Superlative

10.000 Meter tief: China startet Bohrung ins Erdinnere

Die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt streckt sich nicht nur gen Himmel, auch in die Tiefen der Erdkruste wird nun eine Bohrung vorgenommen.
Die chinesische Regierung will sich einem Bericht zufolge mit lockereren Kreditbedingungen gegen die Immobilienkrise stemmen. 
Immobilienkrise

China lockert Kreditbedingungen für Immobilienkäufer

Die Behörden hätten landesweit niedrigere Anzahlungen und günstigere Zinsen erlassen. Chinas kriselnder Immobiliensektor droht die Wirtschaft des Landes nach unten zu ziehen.
Archivbild. Chinas DF-41 nuklearfähige Interkontinentalraketen während einer Militärparade am 12. Juni auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking.
Militär

Verschwundene Generäle: Xi Jinping räumt bei Chinas Raketenstreitkräften auf

Chinas Präsident ernennt zwei neue Führungskräfte, deren Einheit auch das Arsenal der Nuklearsprengköpfe umfasst. Eine Schlüsseleinheit in der Volksarmee. Umso erstaunlicher, dass die neuen Generäle von außen in die Einheit versetzt werden. Der bisherige Kommandant war seit Wochen verschwunden.
Dieses am 4. September 2023 aufgenommene Foto zeigt Rettungskräfte, die in Xiamen in der südchinesischen Provinz Fujian einen Bewohner aus einem überschwemmten Gebiet in Sicherheit bringen.
Sturm

Taifun „Haikui“ erreicht Chinas Festland

Der Taifun brachte große Regenmengen zuerst nach Taiwan, dann nach China. Ein Feuerwehrauto ist in einen Fluss gestürzt, mehrere Personen werden vermisst.
John Kerry trifft auf Wang Yi.
Klimawandel

USA und China wollen im Kampf gegen Erderwärmung mehr zusammenarbeiten

Der US-Klimabeauftragte John Kerry bezeichnete den Klimawandel nach einem Treffen mit dem chinesischem Top-Diplomaten Wang Yi als „Bedrohung für die gesamte Menschheit“.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.