Autorensuche
Artikelarchiv
-
Außenpolitik Die Bedrohung durch die Bombe
Der Ukraine-Krieg hat die nukleare Abschreckung wieder attraktiv gemacht. In Wien beraten Dutzende Staaten nun über einen Kontrapunkt: den Atomwaffenverbotsvertrag.
-
Außenpolitik Das Urteil gegen den Panzersoldaten
Im ersten Kriegsverbrecherprozess in der Ukraine ist ein russischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Es ist der Auftakt einer langen juristischen Aufarbeitung.
-
Außenpolitik Die späte Vermittlungsmission des António Guterres
Der UN-Generalsekretär forderte bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow eine Waffenruhe und bot Hilfe bei humanitären Korridoren an.
-
Außenpolitik Rettungsmission für den Mali-Einsatz
Die EU legt die Ausbildung des malischen Militärs vorerst auf Eis, auch die UN-Mission im Krisenstaat steht infrage. Nun ist die deutsche Außenministerin vor Ort.
-
Außenpolitik Putins Krieg gegen die Zivilisten
Nach russischen Attacken auf Kiew gilt dort nun eine 35-stündige Ausgangssperre. Die Lage in Mariupol ist nach lokalen Angaben „unmenschlich“.
-
Außenpolitik Kiew rüstet sich für die Schlacht
Die russische Armee steht vor den Toren der ukrainischen Hauptstadt. Der Kreml erteilt westlichen Forderungen nach einer Waffenruhe eine Absage.
-
Außenpolitik Frauen und Kinder irren durch die Kampfzonen
Bisher sind alle Versuche gescheitert, Zivilisten in der Ukraine über humanitäre Korridore in Sicherheit zu bringen. Beide Seiten machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe.
-
Außenpolitik Russlands gnadenloser Angriff auf Großstädte
Präsident Putin intensiviert seinen Feldzug. Truppen stießen in die Schwarzmeerstadt Cherson, Mariupol im Südosten meldete Dauerbeschuss.
-
Außenpolitik Im belagerten Kiew wird das Essen knapp
Die russische Armee marschiert auf Kiew zu. An der Grenze zu Belarus gibt es erste Gespräche. In der Hauptstadt werden die Vorräte knapp.
-
Außenpolitik Wer sind Putins Statthalter in den „Volksrepubliken“?
Mit der Anerkennung von Donezk und Luhansk durch Russlands Präsident Putin sind die beiden Separatistenführer ins Rampenlicht gerückt.
-
Außenpolitik Szenen aus einem Land im Krieg: "Unser Leben wird nie wieder so, wie es war"
Am Donnerstag wachten die Ukrainer und Ukrainerinnen im größten Krieg auf, den Europa in diesem Jahrhundert erlebt hat.
-
Außenpolitik Szenen aus einem Land im Krieg: "Unser Leben wird nie wieder so sein, wie es war"
Am Donnerstag wachten die Ukrainer und Ukrainerinnen im größten Krieg auf, den Europa in diesem Jahrhundert erlebt hat.
-
Weltjournal Macron macht Druck für den Schutz der Ozeane
Zwei Jahre Coronakrise haben die Verhandlungen zum internationalen Meeresschutz verzögert. Das soll sich in diesem Jahr wieder ändern. Deshalb hat der französische Staatschef zu einem Ozeangipfel in die Bretagne eingeladen.
-
Weltjournal Die Welt zwischen Wetterextremen und Hungerkrisen
Bringen die nächsten Monate den Wendepunkt in der Pandemie? Auch andere globale Themen können nicht warten: Ein Kurswechsel beim Klimaschutz ist überfällig, Rückschläge im Kampf gegen Hunger und Armut müssen wettgemacht werden.
-
Außenpolitik Der Drohnenkrieg des Abiy Ahmed
Die Tigray-Rebellen in Äthiopien haben nach über einem Jahr Krieg ihren Rückzug in den Norden erklärt und wollen verhandeln. Der Regierungschef setzte auf unbemannte Kampfhilfe aus der Luft.