Artikelarchiv
Ihre Suche für „Raketenwissenschaft“ ergab 55 Treffer
-
Fußball Ex-Ligachef Pangl kandidiert nicht als ÖFB-Präsident
Selbst bei Bezahlung komme der Job als ÖFB-Präsident für ihn derzeit infrage, sagt Ex-Liga-Vorstand Georg Pangl. Er will 2024 aber den burgenländischen Verband übernehmen. Und die ÖFB-Spitze: "So kann es nicht bleiben!"
-
Innenpolitik Änderungen bei SPÖ? Doskozil will sich vorerst zurückhalten
Auch wenn es sich um eine "schwierige Phase" für die SPÖ handle, sei dies nicht der Zeitpunkt für eine Debatte um Bundesparteichefin Rendi-Wagner, heißt es aus dem Burgenland.
-
Meinung Bildung Lehrer in Finanzwissen fit machen
Finanzbildung soll in den Lehrplänen stärker in den Fokus rücken.Aber wie sieht es mit der einschlägigen Ausbildung der angehenden Lehrpersonen aus?
-
Außenpolitik Auf Europas Schicksalsinsel in der Ostsee
Im schwedischen Gotland wähnten sie das Ende der Geschichte. Die Heimat von Pippi Langstrumpf wurde demilitarisiert. Aber mit Putins Gewalt gegen die Ukraine kehrten die Soldaten auf die Ostseeinsel zurück – und die Sorgen. Denn diese Insel ist strategisch wichtig. Wer sie beherrscht, kontrolliert die Ostsee.
-
Morgenglosse Die Covid-Maskerade der Regierung
Es wird kalt, die Politik winkt wieder mit einer Maskenpflicht. Dass sich die Bevölkerung daran halten wird, darf bezweifelt werden. Zu oft waren die Anweisungen der Politik unlogisch, inkonsequent – und vor allem unfair. Die Wiedereinführung zeigt, dass das an die Wand gefahrene Gesundheitssystem kaum den Normalbetrieb stemmen kann.
-
Economist Nehmt eure Bitcoin von den Börsen! Aber macht es richtig
Man soll die Schlüssel zu seinen Bitcoin selbst verwahren, hört man allenthalben. Doch sollte man wissen, wie das geht.
-
Außenpolitik Putin bespricht mit Lukaschenko weitere Zusammenarbeit
Seit der Präsidentenwahl 2020, bei der sich Lukaschenko ohne Anerkennung des Westens zum Sieger erklärte, gerät Minsk zunehmend in Abhängigkeit von Moskau.
-
Leben Hirnchirurgen sind auch nur Menschen
Sind Angehörige mancher Berufsgruppen besonders intelligent? Nein, sagt eine Studie.
-
Lokalkritik Testessen bei Trixie Kiddo’s New Smoked BBQ
Wir wurden geräuchert und haben es sehr genossen. Eine Empfehlung für Fleisch, eine für Fisch.
-
Österreich Debatte um Impfstoff-Patente geht in nächste Runde
Gesundheitsexperten fordern eine Aufhebung des Patentschutzes für Impfstoffe. Die WTO könnte Ende des Monats darüber entscheiden. Die Pharmaindustrie spricht von Enteignungfantasien. Es gäbe längst genug Impfstoff, das Problem sei die Verteilung.
-
Leitartikel Eine mutlose Politik beschert der Gesellschaft Kollektivstrafen
Die Covidzahlen explodieren, eine Vollbremsung namens Lockdown – und zwar für alle – wird immer wahrscheinlicher. Das müsste nicht so sein.
-
i-presse Österreichische Developer: Von „Hacker“-Partys zu Millionendeals
Open Source hat in Österreich Tradition und eine vernetzte Szene. Von den Anfängen bis zu den international erfolgreichen Projekten.
-
Außenpolitik Die Wiederauferstehung der SPD
Ausgerechnet Scholz führte die Sozialdemokraten zu einem unverhofften Wahlerfolg.
-
Medien Wrabetz über ORF-Gesetz: "Ist keine Raketenwissenschaft"
Die Gesetzesänderung für "online only", "online first" und den Zugriff auf die Archive waren beim Publikumsrat Thema. Der scheidende General konnte das viele Jahre nicht durchsetzen.
-
Medien „ZiB 2" als Oppositionssendung? Wrabetz verneint
Dem Eindruck mancher Beobachter, dass sich die „ZiB 1" zur Regierungssendung und die „ZiB 2" zur Oppositionssendung entwickelt habe, widersprach Alexander Wrabetz.