Autorensuche
Alle Artikel des Autors „lethen“ suchen
Artikelarchiv
Ihre Suche für „lethen“ ergab 76 Treffer
-
Literatur Im Kopf eines Coronaleugners
Lukas Meschiks Ich-Erzähler interessiert sich für den Protest der „empörten Skeptiker“, die gegen die sogenannte Meinungsdiktatur wüten.
-
Weiterbildung Von Demenz bis veganer Ernährung
Quer durch Österreich betreiben Fachhochschulen angewandte Forschung für den Gesundheits- und Medizinbereich. Dabei werden digitale Technologien immer wichtiger.
-
Wien Konflikt um Lobau-Camp: Angst und Wut wegen 50 „Drohbriefen“
Die von der Stadt Wien in Auftrag gegebenen Briefe, mit denen Klimaaktivisten rechtliche Schritte, samt Schadenersatzforderungen, angedroht werden, lassen die Wogen hochgehen.
-
Literatur Verzockt! So spielt das Leben
Ein Profi-Gambler, der auf seinen Meister trifft: Jonathan Lethems neuer, an unerhörten und unerhört eindringlichen Szenen reicher Roman „Anatomie eines Spielers“.
-
Wien Hungerstreik am Heldenplatz: „Die Lobau ist unser Hainburg“
Eine Klimaaktivistin ist seit über drei Wochen im Hungerstreik. Sie fordert, den Bau des Lobautunnels und der Stadtstraße Aspern zu stoppen – und kündigt eine Besetzung an.
-
Essen & Trinken Grüner Veltliner in Zahlen
Mit 46 Prozent ist der Weiße mit dem Pfefferl die Leitsorte des Landes.
-
International "Ever Given" schwimmt wieder, Stau löst sich langsam auf
113 der wartenden Schiffe sollen bis Donnerstagfrüh ihre Wartepositionen verlassen können und den Kanal durchqueren. Dennoch werde es noch mehrere Tage dauern, bis sich der gesamte Rückstau aufgelöst haben wird.
-
International Containerschiff „Ever Given” im Suezkanal schwimmt wieder
Der Kurs des Containerschiffs wurde bereits um 80 Prozent geändert. Es hatte den Suezkanal seit vergangener Woche in beide Richtungen blockiert. Wann die Wasserstraße wieder freigegeben wird, ist aber noch unklar.
-
Österreich Wie das Virus die Autos (kurz) aus den Städten verdrängt
Die Coronakrise hat eine neue Dynamik in die alte Frage nach der Verteilung des knappen Platzes in der Stadt gebracht. Während international Städte schnell und radikal gehandelt haben, wird Wien trotz Pop-up-Radwegen oder Begegnungszonen Zögern vorgeworfen.
-
Chronik Platz als Verteilungsfrage in Wien
Die Stadt schafft weitere temporäre Begegnungszonen, die Initiative „Platz für Wien“ startet mit umfassenden Forderungen. Bringt die Krise eine Wende in Sachen Platzverteilung?
-
Chronik Verkehrspolitik über die Außenbande
Ein Volksbegehren will im Vorfeld der Wiener Wahl Stimmung machen - aber bitte nicht bei Parteien anstreifen.
-
Wien Begegnungszonen als Koalitionsbedingung
Die Grünen möchten die Landstraßer Hauptstraße umgestalten – und machen dies zur Forderung an den künftigen Koalitionspartner.
-
Film Der Detektiv mit den Tics
Edward Norton macht aus dem Bestseller „Motherless Brooklyn“ einen stilsicheren Neo-Noir, dessen Protagonist wie die Antithese zum „Joker“ wirkt. Ab Freitag im Kino.
-
Feuilleton Provozieren mit Asche aus dem KZ?
Das sonst so ungenierte Zentrum für Politische Schönheit hat zum ersten Mal um Entschuldigung gebeten.
-
Gastkommentar Ideen einer mediengeilen Kasperl-Combo
Der Gründer des Zentrums für Politische Schönheit will vom Staat subventioniert werden. Ist das noch Chuzpe oder schon Wahn?