Autorensuche
Alle Artikel des Autors „ukraine“ suchen
Artikelarchiv
Ihre Suche für „ukraine“ ergab 16168 Treffer
-
Außenpolitik Putin sendet mit "Wunderwaffe" Signal an Nato
Eine Fregatte simuliert im Atlantik den Einsatz eines Hyperschall-Marschflugkörpers, der sich im Ernstfall kaum abfangen lässt. Es ist nicht das erste Mal, dass Präsident Putin den Westen an seine Lieblingswaffe erinnert.
-
Tennis Video mit Putin-Unterstützern: Ärger um Srdjan Djokovic
Der Vater von Superstar Novak Djokovic posierte offenbar hinter einer russischer Flagge mit Putin-Porträt.
-
Innenpolitik Was ein österreichischer Präsident bewegen kann
Mit dem Sprechen der Gelöbnisformel beginnt Alexander Van der Bellens zweite Amtszeit heute offiziell. Wie stark wird er Österreichs Politik prägen?
-
Außenpolitik EVP-Chef Weber fordert eine "Art Kriegswirtschaft" in der EU
Chef der Europäischen Volkspartei sieht Rüstungsaufträge durch Bürokratie gelähmt. Er fordert von EU-Kommission gemeinsame Standards für Produktion und Export von Waffen und Munition
-
Korrespondenten-Briefings 2023 bringt der EU das "Ende des Überflusses"
Die Analysten des EU-Rates haben ihre Prognosen für das Neue Jahr veröffentlicht. Deren Quintessenz: Wer glaubt, dass schon 2022 hart war, wird sich heuer gehörig wundern.
-
Innenpolitik FPÖ empört über "antidemokratischen Akt" von Van der Bellen
Der Bundespräsident will Herbert Kickl im Falle eines Wahlsieges nicht automatisch den Regierungsauftrag erteilen. Die FPÖ ist erzürnt und ortet darin auch einen Konnex zur Landtagswahl in Niederösterreich.
-
Innenpolitik Van der Bellen: Kickl erhält nicht automatisch Regierungsauftrag
Der Bundespräsident betont, dass er nicht nur einem Wahlergebnis, sondern auch seinem Gewissen verpflichtet ist. FPÖ-Chef Kickl kritisiert diese Sichtweise als "persönliche Willkür".
-
Bühne Zwei Burgtheater-Inszenierungen zu Berliner Theatertreffen eingeladen
Zehn Inszenierungen wurden eingeladen, zwei davon stammen aus Wien. Außerdem haben es zwei Theaterschaffende aus Österreich in die Auswahl geschafft.
-
Management & Karriere Personalmangel: Unternehmen sind offener, Geflüchtete einzustellen
Mit Ende November 2022 sind in Österreich rund 100.000 Anträge auf Asyl eingegangen. Auch 2023 wird kein Abbruch dieser Tendenz erwartet. Wie gelingt es, Menschen mit Fluchthintergrund am österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren?
-
Christian Ortner Wie schlecht muss es uns gehen, damit es uns besser geht?
Schnell und entschlossen das absolut Notwendige umzusetzen, auch wenn es wehtut, ist keine Kernkompetenz der Demokratie – besonders in Zeiten der Polykrisen.
-
Innenpolitik Christliche Glückwünsche für neuen alten Bundespräsidenten Van der Bellen
Österreichs Erzbischöfe wünschen Bundespräsident Alexander Van der Bellen "Segen für seinen Dienst“.
-
Außenpolitik Wie Putin auf die westlichen Panzer antwortet
Auf die Kampfpanzer-Lieferung folgen erneut russische Raketenschläge. Moskau kritisiert die „direkte Beteiligung“ des Westens. Das klingt nicht nach Überschreitung der „roten Linie“. Und noch lang nicht nach einem Ende.
-
Innenpolitik Die Abgrenzung des Präsidenten
Kickl dürfe als Wahlsieger nicht mit dem Regierungsauftrag rechnen, sagt Van der Bellen. Die FPÖ ist empört. Wer gewänne im Falle eines Machtkampfs?
-
Außenpolitik Fliegen bald auch westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine?
Nach der Kampfpanzer-Zusage rüttelt Kiew an letzten Tabus seiner Waffenhelfer und drängt auf F-16-Mehrzweckkampfjets. Aber ein rascher Deal ist da eher noch unwahrscheinlicher als bei den Panzern und seine Umsetzung noch viel heikler und gefährlicher.
-
Ukraine-Krieg Deutschland liefert Leopard-2-Panzer bis Ende März
Kiew werde die Panzer zum "Ende des ersten Quartals" erhalten, sagte Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius. Der Kreml spricht angesichts der Lieferung von Kampfpanzern des Westens an die Ukraine von einer „direkten Beteiligung“ am Konflikt.