Werden sich die Streiks im Zuge der diesjährigen Lohnrunden noch ausweiten? Die Sozialpartner haben es in der Hand.
KV-Verhandlungen

Showdown bei den Lohnrunden: Warnstreik im Handel am ersten Adventwochenende

Es ist die entscheidende Woche der Lohnverhandlungen. Die Sozialwirtschaft hat vorgelegt, Metaller könnten folgen - im Handel setzt es erst einmal Warnstreiks. Die Sozialpartnerschaft muss sich beweisen, sonst drohen weitere Streiks.
Das Park Hyatt gehört zu den Prestigeobjekten des Immobilienunternehmens Signa.
Insolvenz

Diese Aktionäre greifen bei René Benkos Signa jetzt schon zu

Der Tiroler Immobilienkonzern ist in Schieflage und Aktionäre sichern sich bereits Zugriff auf attraktive Objekte. Unterdessen schwindet René Benkos Vermögen.
Finanzminister Magnus Brunner sendet in der Lohnrunde Doppelbotschaften aus.
Kommentar

Der Regierung fehlt in der Lohnrunde das Taktgefühl

Die Sozialwirtschaft einigt sich auf höhere Löhne, bei den Metallern stocken die Verhandlungen. Der Finanzminister sendet in der Lohnrunde Doppelbotschaften aus.
Der Oberste Gerichtshof hat den Konsumentenschutz bei Stromverträgen eingeschränkt.
Energie

OGH-Urteil: Stromanbieter dürfen Preisgarantie aushebeln

Der OGH bestätigte die Rechtsansicht des Stromanbieters Maxenergy, wonach Bindungsfrist und Preisgarantie zwei unterschiedliche, voneinander getrennte Aspekte des Vertrages seien. Der VKI kann das Urteil nicht nachvollziehen.
Gerade kleinere Unternehmen in Österreich scheuen neue Technologien immer noch.
Technologie

Österreichs Unternehmen: Digital ist nicht normal

Seit der Pandemie hat die Wirtschaft in Sachen Digitalisierung den Rückwärtsgang eingelegt. Daten und Technologie sind da. Was fehlt, ist das Wissen. Schuld daran seien auch fehlgeleitete öffentliche Gelder, sagt Drei-Chef Rudolf Schrefl.

Mein Geld

Fußgänger an der Shibuya-Kreuzung in Tokio, einer der verkehrsreichsten Kreuzungen der Welt.
Zertifikate

Wie lang hält Japans Aufschwung an?

Die Schlagzeilen aus Asien werden derzeit von China dominiert. Dabei sollten die Investmentchancen in Japan nicht übersehen werden, meinen Experten.
Goldbarren, soweit das Auge reicht.
Edelmetalle

Kommt jetzt die nächste Goldpreis-Rallye?

Anleger suchen vor dem Hintergrund geopolitischer Konflikte, wie dem Krieg im Nahen Osten, Sicherheit. Gold dient als Zufluchtsort. Doch welche Auswirkungen haben die aktuellen Zinsen auf den Preis? Wie geht es mit ihm weiter? Und was wären die Gründe, jetzt Gold zu kaufen?

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.