Zuletzt gab es starke Kursausschläge bei dem Energiekonzern.
Buy or Sell

Soll man die Uniper-Aktie jetzt kaufen?

Der geringe Streubesitz hat die Aktie des verstaatlichten deutschen Energieversorgers zum Zockerpapier gemacht.
Staatssekretär Florian Tursky und Finanzminister Magnus Brunner wollen Daten besser verknüpfen.
Interview

Brunner: Finanzielle Hilfen sollen treffsicherer werden

Mit der Verknüpfung von Melde- und Steuerdaten sollen Einkommensverhältnisse transparenter werden. Finanzminister Brunner hat einen neuen Vorschlag zur Behaltefrist.
Die Zusammenarbeit zwischen Klimaschutzministerium, unter Ministerin Leonore Gewessler (Grüne), und Sodexo wurde vorerst für vier Jahre angelegt.
Überweisung

Auszahlung im September: Große Unterschiede beim Klimabonus

Der Klimabonus wird regional gestaffelt ausgezahlt – wer ländlich wohnt, erhält mehr Geld. Häftlinge bekommen hingegen gar keines.
Putz ist Gründer und Mehrheitseigentümer des Corona-Testkit-Anbieters Lead Horizon. (Symbolbild)
Betrug

Ermittlungen gegen Lead Horizon-Gründer Putz eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Wien hatte auf mögliche Untreue sowie Urkunden- und Beweismittelfälschung geprüft. Laut einer Behördensprecherin konnte der „Verdacht nicht bestätigt werden“.
Die Ölpreise haben am Dienstag im frühen Handel leicht nachgegeben.
Rohstoffe

Ölpreise geben leicht nach: Saudi-Arabien erhöht Verkaufspreise

Die Erdölpreise haben mittlerweile ihre deutlichen Gewinne vom Wochenstart abgegeben. Beflügelt wurden die Preise zunächst durch eine kräftige Förderkürzung seitens des Ölriesen Saudi-Arabien.

Mein Geld

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist

Der Finanzpodcast der „Presse“ ist zurück! Warum ist ausgerechnet eine Krise der richtige Zeitpunkt, um in den Kapitalmarkt einzusteigen? Welcher Wochentag eignet sich am besten dafür, Aktien zu kaufen? Und was hat das Ganze mit meiner Altersvorsorge zu tun?Diese Fragen klären Susanne Bickel und David Freudenthaler aus dem Wirtschaftsressort der Presse.
Marktausblick

Der Absturz der Immobilienaktien

Leere Büros und hohe Zinsen machen der Branche zu schaffen. Auch in den USA ist die Lage dramatisch, einzelne Aktien haben bis zu 80 Prozent verloren. Mutige Anleger dürfen an einen vorsichtigen Einstieg denken.
Analyse

Anleger und die verzweifelte Suche nach Sicherheit

Gold kratzt an seinem Allzeithoch, zudem setzen Investoren auf US-Staatsanleihen und Aktien, die als relativ stabil gelten. Warum die Risikobereitschaft der großen Fische gering ist – und welcher Spielraum sich nun für Kleinanleger auftut.
USA

Die US-Schuldenkrise "ist wie ein Horrorfilm"

Hedgefonds-Investor Druckenmiller vergleicht das künftige Steuerproblem mit einem bevorstehendem Tsunami.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.