Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Wollen die Europäer in Zukunft klimaneutral Autofahren, führt an Elektroautos wohl kein Weg vorbei.
Mobilität

Premium Zu wenig grüner Sprit für unsere Autos

Während die EU um ein politisches Verbot für Verbrenner ringt, erledigt sich das Thema von selbst: E-Fuels sind zu knapp, um privaten Autofahrern eine echte, CO2-freie Alternative zu Elektro-Autos zu bieten.
Banken

Die aktuellen Entwicklungen rund um die drohende Bankenkrise

Erst waren in den USA zwei mittelgroße Banken kollabiert und verstaatlicht worden, dann traf das Misstrauen der Anleger eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Finanzhäuser des Landes. Ein Domino-Effekt, der inzwischen auch in Europa angekommen ist. Alle aktuellen Entwicklungen in der drohenden Bankenkrise.
Archivbild.
Wirtschaftskriminalität

Von Interpol gesuchter Kryptowährungs-Unternehmer Do Kwon verhaftet

Der Gründer von Terraform Labs galt seit Monaten als flüchtig. In Montenegro ging seine Flucht offenbar zu Ende.
Archivbild der Zentrale der Raiffeisen Bank International in Wien.
Russland-Geschäft

EZB drängt Wiener Großbank RBI zu Russland-Ausstieg

Die RBI erklärt, alle Optionen für das Russland-Geschäft bis hin zum Ausstieg zu prüfen. Die Bank sei der Forderung der EZB aber bisher nicht nachgekommen, einen Plan vorzulegen.
Archivbild.
Unternehmen

Beratungsunternehmen Accenture will rund 19.000 Mitarbeiter entlassen

Die Stellenstreichungen betreffen 2,5 Prozent der Mitarbeiter. Ziel sei es, das Unternehmen „zu verschlanken“.
Wohnen

Die jahrelange Preisrallye bei Immobilien ist zu Ende

Ende 2022 sind die Preise für Wohnimmobilien in Österreich erstmals seit 2016 im Vergleich zum Vorquartal gesunken, berichtet die Statistik Austria. Unterdessen kritisierte Wifo-Direktor Felbermayr die Nichteinigung der Regierung auf eine Mietpreisbremse recht deutlich.

Mein Geld

Wie wird das Börsenjahr 2023, Christoph Boschan?

In der aktuellen Folge spreche ich mit Christoph Boschan wie sich politische Aussagen auf Aktienkurse auswirken und ob der Investitionsstandort Österreich trotz Krieg in Europa attraktiv bleibt.
Mikro-Transaktionen

Premium Sind „Fifa-Packs“ illegales Glücksspiel? Ein Urteil und die Folgen

Ein Gericht hat – nicht rechtskräftig – entschieden, Sony müsse einem Käufer von „Fifa-Packs“ sein Geld zurückzahlen. Was bedeutet das für andere Fälle? Und was gilt, wenn Kinder viel Geld verspielen?
Die E-Mobilität führt zu neuen Herausforderungen auch auf dem Rohstoffsektor.
Zertifikate

Premium Das E-Auto als Investmentchance

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Fahrt, wobei China das Wachstum deutlich anführt. Die Entwicklungen bieten auch Anlegern Chancen.
Sport- und Sprachwochen sind gut für die Klassengemeinschaft. Für viele Familien werden sie allmählich zu teuer.
Serie

Ist der Schulausflug schon unleistbarer Luxus?

Wintersportwoche, Sprachaufenthalt und Projekttage kosten Geld. Immer mehr Familien haben Probleme, sie zu finanzieren. Für bedürftige Familien gibt es eine Vielzahl an Hilfen. Ein Überblick über den Beihilfen-Dschungel.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen