2003 stimmten die Schweden gegen den Euro. Nun wandelt sich die Stimmung.
Umschwung

Schweden schielt in Richtung Euro

Im einstigen EU-Musterland Schweden kriselt die Wirtschaft. Die schwedische Krone stürzt ab, die privaten Haushalte sind hoch verschuldet. Die Sehnsucht der Bürger nach dem Euro wächst.  
Anfang Dezember findet in Dubai die COP28 statt. Die Hoffnungen auf große Durchbrüche sind klein.
Klima: Wandel

Volle Kraft zurück: Wird die COP28 ein Flop mit Ansage?

Londons Kehrtwende in der Klimapolitik sendet ein fatales Signal an den Rest der Welt. Die Chancen, dass die Staaten bei der Weltlimakonferenz in Dubai ihren Kurs ausreichend korrigieren, schwinden zusehends.
Auch mit der Landwirtschaft können Anleger gut Geld machen. Im Bild: Zucker.
Let´s make money

Mit diesen drei Aktien lässt sich laut Experten noch reichlich Geld verdienen

Trotz geldpolitischer Straffungsideen der US-Notenbank Fed bleiben die Börsen optimistisch. Bei diesen drei Aktien haben Experten nun das Kursziel erhöht. Eine davon habe der Markt bislang oft übersehen - entsprechend billig sei sie zu haben.
Der chinesische Batterienhersteller CATL wurde innerhalb weniger Jahre zum Weltmarktführer.
Technologie-Abhängigkeit

Wie Europa aus der Batterien-Falle kommt

Europa droht bei Batteriezellen von chinesischen Importen abhängig zu werden. Um dies zu ändern, brauche es drei konkrete Maßnahmen und ein Umdenken in der Bevölkerung, sagen Ökonomen.
Der Sommer ist vorbei. Der Wunsch, dass er bald wiederkommen möge, bleibt.
Let´s make money - Spekulativ

Diese Aktie könnte Experten zufolge ihren Kurs durchaus verdoppeln

Nicht alle Unternehmen haben sich vom Schlag der Coronapandemie bereits erholt. Bei diesem Konzern aber mehren sich nun die Anzeichen dafür. Und bei der Aktie die Wahrscheinlichkeit für einen Turnaround.

Mein Geld

Lebenseinkommen

Wo Lehrlinge am meisten Geld verdienen

Die Babyboomer gehen in Pension und hinterlassen eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt. Für die Jungen ist das eine Chance: Ihr Marktwert steigt. Vorausgesetzt, sie suchen sich die richtigen Berufe aus.
Warum sind Ölaktien für Investoren derzeit eine Option?
Analyse

Und schon wieder erleben Ölaktien eine Rallye

Der Ölpreis steigt und die Papiere der Energieriesen gehen auf Rekordjagd. Warum sind Ölaktien für Investoren derzeit eine Option? Und wie wird sich der Preis des Rohstoffs auf andere Sektoren sowie auf das Zinsniveau auswirken?
Ein Testwafer, sprich bearbeitetes Halbleiterausgangsmaterial für die Chipproduktion, von Infineon.
Zertifikate

Chiphersteller sind gefragt

Die künstliche Intelligenz kurbelt das Datenwachstum, aber auch den Energieverbrauch an. Einige Halbleiterproduzenten arbeiten an entsprechenden Lösungen.
Archivbild.
Sparen

Selbstverschuldet fallen die Bankkunden um bessere Zinsen um

Banken bieten ihren Kunden inzwischen schon deutlich bessere Zinsen als noch vor einigen Monaten. Experten können daher kein Marktversagen erkennen. Das Problem sind die Sparer selbst. Was machen sie falsch?

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.