COP28-Präsident Sultan Al Jaber (Mitte) und Chefverhandler der USA John Kerry (4. v. r) machen sich für einen ambitionierten Deal bei der COP28 stark. Doch nicht unter allen Teilnehmern herrscht so viel Einigkeit.
Klimakonferenz

COP28: Showdown um fossilen Ausstieg in Dubai

In Dubai gehen die Verhandlungen bei der Klimakonferenz in die heiße Phase. Ein historisches Abkommen steht im Raum.
Lebensrettende Maßnahme für den Planeten: In Dubai wird vor allem um den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gerungen.
Reportage

Ein Klimagipfel der Superlative

Größe, Teilnehmerzahlen, Lobbyisten: Die UN-Klimakonferenz in Dubai bricht alle Rekorde. Ob sie auch in die Geschichte eingehen wird, hängt von einer Phrase ab: dem „fossilen Ausstieg“.
Hohe Zinsen bremsen die Wirtschaft.
Let´s make money

Diese drei Aktien - zwei aus Österreich - sollten sich laut Experten nun stark erholen

Die Börsen dürften Experten zufolge ihre Jahresendrallye weiter fortsetzen. Viel Potenzial besteht etwa bei diesen drei Aktien, die nach wie vor als billig gelten. Bei zweien von ihnen kommen die bald erwartbaren Zinssenkungen einem Befreiungsschlag gleich.
Der Web-Summit Mitte November ist das jährliche Highlight der portugiesischen IT-Branche.
Digitale Hochburg

Portugal: Computer und Programmieren statt Sonne und Meer

Portugal wird in Mitteleuropa meist mit Stränden und Tourismus verbunden. Dabei ist das Land auch bei dem Thema Digitalisierung stark.

Mein Geld

Fußgänger an der Shibuya-Kreuzung in Tokio, einer der verkehrsreichsten Kreuzungen der Welt.
Zertifikate

Wie lang hält Japans Aufschwung an?

Die Schlagzeilen aus Asien werden derzeit von China dominiert. Dabei sollten die Investmentchancen in Japan nicht übersehen werden, meinen Experten.

Österreich

Kolumnen

  • Kordikonomy

    Wien, Speerspitze gegen Geldwäsche?

    Bald wird in der EU entschieden, wo die neue Anti-Geldwäschebehörde Amla ihren Sitz haben wird. Wien hat sich beworben. Doch Finanzminister Brunner hängt das nicht an die große Glocke. Weil die Chancen überschaubar sind?

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.