Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Bilanz

OeNB schüttet erstmals seit Jahrzehnten kein Geld an den Bund aus

Die Veranlagungsverluste der Oesterreichischen Notenbank in Höhe von 1,9 Milliarden Euro wurden durch Auflösung einer Risikorückstellung ausgeglichen. 2022 blieb also eine schwarze Null, der Bund geht erstmals seit langer Zeit leer aus.
Banken

Die aktuellen Entwicklungen rund um die drohende Bankenkrise

Erst waren in den USA zwei mittelgroße Banken kollabiert und verstaatlicht worden, dann traf das Misstrauen der Anleger eine Reihe kleinerer und mittelgroßer Finanzhäuser des Landes. Ein Domino-Effekt, der inzwischen auch in Europa angekommen ist. Alle aktuellen Entwicklungen in der drohenden Bankenkrise.
Finanzhilfe

Wifo-Chef Felbermayr kritisiert Wohnkostenhilfe

Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts bemängelte, dass bei dem Zuschuss erneut die "Gießkanne" zum Einsatz komme und die Teuerung weiter angeheizt würde.
Geldpolitik

Premium US-Notenbank erhöht die Zinsen nur leicht

Die US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte erhöht.
Ob weitere Schritte folgen werden, ist fraglich.
Geldpolitik

Schweizer Notenbank erhöht Leitzins trotz Bankenturbulenzen auf 1,5 Prozent

Der Leitzins werde um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent angehoben, wie die SNB mitteilte. Angesichts des gestiegenen Inflationsdrucks sei es nicht auszuschließen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden.
askenpflicht im Urlaub – wäre das ein Storno-Grund?
Reisebeschränkungen

Premium Nie mehr Gratis-Storno wegen Covid? AGB-Klausel unzulässig

Muss man bei einer Reisebuchung in Kauf nehmen, dass Covid einem die Freude noch vermiesen kann? Eine Klausel, die das ganz generell so vorsah, erklärte der OGH für intransparent.

Mein Geld

Wie wird das Börsenjahr 2023, Christoph Boschan?

In der aktuellen Folge spreche ich mit Christoph Boschan wie sich politische Aussagen auf Aktienkurse auswirken und ob der Investitionsstandort Österreich trotz Krieg in Europa attraktiv bleibt.
Mikro-Transaktionen

Premium Sind „Fifa-Packs“ illegales Glücksspiel? Ein Urteil und die Folgen

Ein Gericht hat – nicht rechtskräftig – entschieden, Sony müsse einem Käufer von „Fifa-Packs“ sein Geld zurückzahlen. Was bedeutet das für andere Fälle? Und was gilt, wenn Kinder viel Geld verspielen?
Die E-Mobilität führt zu neuen Herausforderungen auch auf dem Rohstoffsektor.
Zertifikate

Premium Das E-Auto als Investmentchance

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Fahrt, wobei China das Wachstum deutlich anführt. Die Entwicklungen bieten auch Anlegern Chancen.
Sport- und Sprachwochen sind gut für die Klassengemeinschaft. Für viele Familien werden sie allmählich zu teuer.
Serie

Ist der Schulausflug schon unleistbarer Luxus?

Wintersportwoche, Sprachaufenthalt und Projekttage kosten Geld. Immer mehr Familien haben Probleme, sie zu finanzieren. Für bedürftige Familien gibt es eine Vielzahl an Hilfen. Ein Überblick über den Beihilfen-Dschungel.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen