Während die Energiewende in Europa einen politischen Dämpfer erfährt, halten viele Unternehmen der Branche unbeirrt am grünen Kurs fest. Ihre Botschaft: Es kann schnell gehen – wenn man will.
Der langjährige CEO des Kunststoffkonzerns Greiner, Axel Kühner, verlässt das Unternehmen. Es gebe unterschiedliche „Sichtweisen“ zwischen ihm und dem neuen Aufsichtsratschef, Dominik Greiner, sagt Kühner.
Es ist bereits das zweite Mal binnen kurzer Zeit, dass diese Maschine nach Palma zurückkehren musste. Zu keiner Zeit habe jedoch eine Gefahr für die Besatzung und 169 Passagiere bestanden, betonte die Fluggesellschaft Eurowings.
Der österreichische Gasspeicherbetreiber RAG sucht saubere Einsatzmöglichkeiten für Erdgas und produziert nun grünen Wasserstoff aus dem fossilen Brennstoff.
Mehr als anderswo liefern sich die Supermarktketten hierzulande bizarre Aktions-Schlachten. Die Preissenkungen folgen dabei einem Muster, das sich mit freiem Auge nicht leicht durchschauen lässt. Wie also kann man sich vor der Rabatt-Falle schützen?
Ein aktueller Fall macht deutlich, wie konfliktbeladen die Vermögensweitergabe in Familien sein kann: Nach dem Tod des Großvaters prozessierten Mutter und Sohn. Das Höchstgericht musste entscheiden. Was dabei herauskam und wie sich solche Konflikte vermeiden lassen.
Die Pandemie hat dem Onlinehandel einen Schub verpasst. Die Inflationsraten könnten das Shoppen im Netz nun weiter ankurbeln. Denn Einkaufen ist dort oft günstiger. Wie kann man als Anleger daran verdienen?
Kunden wollten ein umweltfreundliches, abgasarmes Auto, diese Erwartung erfüllte sich wegen der verbotenen „Umschaltlogik“ nicht. Dafür haftet laut OGH der Hersteller.
Mehr Menschen drängen auf den Arbeitsmarkt. Doch im Wirtschaftsabschwung gibt es nicht genügend Jobs. Ein neuer AMS-Bericht prognostiziert auch 2024 steigende Arbeitslosenzahlen.
China lernt gerade die Finanzrisken seiner Seidenstraßen-Initiative kennen. Das muss die geplante Gegen-Seidenstraße des Westens nicht unbedingt kopieren.
Trotz geldpolitischer Straffungsideen der US-Notenbank Fed bleiben die Börsen optimistisch. Bei diesen drei Aktien haben Experten nun das Kursziel erhöht. Eine davon habe der Markt bislang oft übersehen - entsprechend billig sei sie zu haben.
Laut der jüngsten Konjunkturprognose sackt die deutsche Konjunktur heuer um 0,6 Prozent ab, statt leicht zu wachsen, wie zuvor angenommen. Die aktuelle Inflation liegt bei 4,5 Prozent und damit am tiefsten Stand seit Kriegsbeginn.
Nach Angaben aus Konzernkreisen wurden mehrere Büros bei VW sowie vier Privatwohnungen durchsucht und dabei Unterlagen und Daten sichergestellt. Der Einsatz habe mehrere Stunden gedauert.
Von Scientific Management bis Strategieentwicklung – Consulting wurde in den USA zu einer mächtigen Branche. Und Gesellschaften wie McKinsey, Accenture oder Boston Consulting dominieren weltweit nach wie vor den Markt.
Der OeNB-Generalrat besteht statt aus zehn weiterhin nur aus fünf Personen und hat derzeit kein Präsidium, die bis Oktober in Aussicht gestellte Nachbesetzung der vakanten Posten bleibt wohl aus. Die nächste Sitzung am 2. Oktober findet trotzdem statt.
Die Großhandelspreise seien jetzt stabil, ein Anbieterwechsel mit Bindung für ein Jahr könnte sich lohnen, meint E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch.
Interview. Martin Granig gründete die App Monkee und spricht mit seiner siebenjährigen Tochter oft über Geld. Im Gespräch erzählt er, wie die Start-up-Szene in Österreich organisiert ist und wofür die Menschen gern sparen.
Er studierte Kunst und Architektur. Heute führt er Designhotels in Bad Gastein. Wie er sein erstes Geld verdient hat, was er heute mit den Millionen macht und womit ihn ein Blogger überrascht hat, erzählt Thomas Ikrath im Gespräch.
Jaqueline Scheiber schreibt Bücher und teilt ihr Leben als „Minusgold“ auf Instagram. Der „Presse“ erzählt sie, wie es ist, das erste Mal im Leben keine Schulden mehr zu haben, und welche neuen Projekte bei ihr anstehen.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.