
ADAC-Ranking
Die umweltfreundlichsten Autos 2018
-
Medien
Chef mit "ausländischer Herkunft": Frau zieht Bewerbung zurück
Eine "Redakteurin und Volksschullehrerin" bewarb sich beim Branchenportal "Medianet". Als sie den Namen von Chefredakteur Dinko Fejzuli bemerkte, änderte sie ihre Meinung. -
Eco 18.48
Alibaba-Boss Jack Ma ist Mitglied der Kommunistischen Partei
Parteimitglieder in China müssen einen Eid schwören. Alibaba-Gründer Jack Ma hat das getan. Er kämpft folglich für den Kommunismus sein ganzes Leben lang. -
Eco 18.48
Elon Musk: Die Welt verändern mit der 80-Stunden-Woche
Der Tesla-Gründer hat offenbar auf fast jede Frage eine Antwort - auch auf jene, wie viel man arbeiten muss, um die Welt zu verändern. -
Eco 18.48
Schüsse sorgen am Black Friday für Panik in US-Einkaufszentrum
Offenbar war ein Streit zwischen Schnäppchenjägern in einem Einkaufzentrum in New Jersey ausgebrochen. Die Polizei evakuierte das Gebäude. -
Eco 18.48
500.000 gefälschte Kondomschachteln in China sichergestellt
Die Verhütungsmittel wurden an Supermärkte, Automatenketten und Hotels verkauft. Eine Bande von 17 Raubkopierern wurde festgenommen. -
Eco 18.48
Amazon-Chef spendet fast 100 Millionen Dollar für Obdachlose
24 Hilfsorganisationen, die sich um obdachlose Familien kümmern, bekommen eine millionenschwere Zuwendung des Day One Families Fund. "Wir wissen, dass ihr das Geld weise und mit Herz einsetzen werdet", sagt Amazon-Chef Jeff Bezos. -
Wien
Studie: Wien bleibt eine der unfreundlichsten Städte
Für die schlechte Platzierung in einer Expat-Studie könnte die Sprachbarriere ein Grund sein. Ohne Deutsch kommt man in der Bundeshauptstadt als ausländischer Mitarbeiter kaum voran. -
Mode
Neues Hugo Boss-Konzept: Mehr Meghan Markle, weniger Anzüge
Als Meghan Markle die englische Stadt Chichester besuchte, trug sie einen 399 Euro teuren Bleistiftrock von Hugo Boss AG. Binnen Minuten war dieser im Netz ausverkauft. -
Eco 18.48
Reiseplattform sucht hauptberuflichen Urlaubstester
Die Reiseplattform "Urlaubsguru.at" sucht Bewerber für eine besondere Praktikantenstelle: 1477 Euro im Monat gibt es dafür, dass man hauptberuflich Urlaub testet. -
Eco 18.48
Anrainer erbost über neue Amazon-Zentrale in New York
Onlinehändler Amazon lässt sich mit Milliarden subventionieren, damit New York Standort für eine Konzernzentrale wird. Das treibt Anrainer auf die Barrikaden. -
Eco 18.48
"Zu politisch": Supermarktkette darf Werbespot nicht ausstrahlen
Der Clip, geplant für Weihnachten, entspreche nicht den politischen Werbevorschriften. Der Werbefilm richtet sich gegen die Abholzung des Regenwaldes. -
Eco 18.48
Mexikos Tequila-Industrie läuft Sturm gegen "Teslaquila"
Der exzentrische Chef des Elektroautobauers Tesla will jetzt offenbar die milliardenstarke Industrie um den agavenhaltigen Schnaps Tequila aufmischen. -
Eco 18.48
Hass-Kampagne: Aufregung um "Schwuchtel"-Jacke von Diesel
Das Modelabel provoziert mit einer neuen Kollektion, die mit Schimpfwörtern bedruckt ist. Die Aufregung im Internet ist groß. Diesel fühlt sich missverstanden. -
Eco 18.48
Belgische Firma überwies 30.000 Euro zu viel Gehalt
230 Mitarbeiter eines belgischen Stahlwerks freuten sich besonders über ihren Gehaltszettel. Die Firma will das Geld am Montag zurückfordern. -
Eco 18.48
"Das ist doch schwul": Wenn Männer in Frauendomänen arbeiten
Krankenpfleger, Kindergärtner, Volksschullehrer. Beim „Boys' Day“ sollen männlichen Jugendlichen Jobmöglichkeiten abseits der Stereotype aufgezeigt werden. Ein schwieriges Unterfangen. -
Effie 2018
Die wirksamsten Werbekampagnen aus Österreich
In Wien wurden am 7. November die Effie-Awards für effiziente Werbung und Marktkommunikation vergeben. "Die Presse" präsentiert die Preisträger. -
Eco 18.48
Navi-Tücke: Türkischer Sattelzug verirrt sich im Nationalpark Kalkalpen
Der Lenker eines 38-Tonners hätte besser nicht sein Navi beachtet, oder zumindest die Fahrverbote beachtet. So aber kam die Feuerwehr zu einem spektakulären Einsatz. -
Eco 18.48
Steyr: Beamter verewigt sich in Stadtpflaster
Ein Magistratsbeamter und SPÖ-Gemeinderat hat sich auf dem Stadtplatz in Steyr offenbar selbst ein Denkmal gesetzt - und eine originelle Rechtfertigung dafür parat. -
Eco 18.48
Flugpassagiere wehrten sich gegen "Stinkfrüchte" an Bord
Durian-Früchte sind in Südostasien beliebt, ihr süßlich-fauler Geruch ist aber sehr gewöhnungsbedürftig und erinnert an Sportsocken und verrottetes Fleisch. Passagiere der Sriwijaya Air hielten ihn nicht aus. -
Eco 18.48
Bei C&A kann man wieder mit D-Mark bezahlen
In Deutschland sind noch 12 Milliarden D-Mark im Umlauf. Davon will sich der Modefilialist C&A mit einer Werbeaktion ein großes Stück holen. -
Ranking
Die zehn einflussreichsten Manager in Österreich
Das "Industriemagazin" hat die Top-Manager mit dem größten Einfluss gekürt. Neun Männer und eine Frau haben es in die Top 10 geschafft. -
Eco 18.48
Italien will kinderreiche Familien mit Ackerland belohnen
Die Regierung will mit neuen Maßnahmen die Geburtenrate in Italien erhöhen. Die Maßnahme ist Medienberichten zufolge im Haushaltsentwurf für 2019 enthalten. -
Eco 18.48
Streit um Brauerei-KV: "Bier könnte schon bald knapp werden"
Die Gewerkschaft ist in den stockenden Kollektivvertragsgesprächen mit dem Angebot der Bier-Branche alles andere als zufrieden - und warnt schon vor einer möglichen Bierknappheit. -
GDV-Statistik
Diese 10 Autos werden am häufigsten gestohlen
Luxuriöse Autos von Premium-Herstellern knacken die Autodiebe in Deutschland besonders gerne. Die Zahl der Diebstähle ist zwar gesunken, der wirtschaftliche Schaden aber gestiegen. -
Eco 18.48
Wertestudie: Arbeit ist Österreichern weniger wichtig
Grafik Die Einstellung der Österreicher zu Arbeit und Beruf hat sich seit 1990 stark geändert. Angenehme Arbeitszeiten sind vielen besonders wichtig. -
Eco 18.48
"Freundschaft mit allen Nationen": Briten bekommen Brexit-Münze
Ab dem Tag des EU-Austritts soll eine neue 50-Pence-Münze erhältlich sein. Ende März 2019 soll Großbritannien die EU verlassen. -
Anzeige
Dominik Schiener: „Manchmal musst Du alles riskieren“
Wenn Dominik Schiener von sich selbst behauptet, so gar nicht risikoavers zu sein, dann sagt er das mit gutem Grund: Mit 13 Jahren begann er sich als Hacker seine ersten Sporen zu verdienen, noch bevor er volljährig war, verkaufte er sein erstes Unternehmen. -
Eco 18.48
EuGH: Eierlikör darf keine Milch enthalten
Eine Spirituose dürfe in der EU nur dann als Eierlikör bezeichnet werden, wenn sie Eigelb, Eiweiß, sowie Zucker oder Honig enthält. -
Europa
Ausgetrunken und weggeworfen
Wie das Europaparlament dazu kommt, sich für das Verbot bestimmter Wegwerfprodukte auszusprechen. Die Geschichte einer gut gemeinten EU-Regel und ihrer Gegner. -
Eco 18.48
Soros-Stiftung prangert wachsende Gefahr durch Hass und Hetze an
Georg Soros gilt als Hassfigur für Rechtsextremisten in Osteuropa und den USA. Ein Unbekannter schickte ihm ein explosives Päckchen. Es wurde kontrolliert gesprengt. -
Eco 18.48
"Viagra des Himalaya" drei Mal so teuer wie Gold
Das "Viagra des Himalaya" wird wegen Klimawandels immer seltener. Die Preise schnalzen in die Höhe. Die als Aphrodisiakum genutzten Schmarotzerpilze sind bereits drei Mal so teuer wie Gold. -
Eco 18.48
Spielsüchtiger Niederösterreicher gewinnt Verfahren gegen Novomatic
Ein Mann hat zwei Millionen Euro verzockt. Er bekommt das Geld zurück, samt Zinsen - weil er wegen Spielsucht partiell geschäftsunfähig ist. Der Glücksspielkonzern beruft gegen das Urteil. -
Luxury Estate
Luxus-Loft in Wien um 40 Millionen Euro zu haben
In der Immobilie am Börseplatz, die vor Jahren einmal dem kroatischen Ex-General Zagorec gehörte, werden 39 Luxuswohnungen errichtet. Das teuerste Loft hat 2000 Quadratmeter Wohnfläche. -
Eco 18.48
So wohnt Putins eingeschworener Männerclub
Während Putin die traditionellen Oligarchen demontierte, ließ er seine eigenen Emporkömmlinge an die Futtertröge. Die Daten über ihre Vermögenswerte sind gut geschützt. Manchmal aber fällt ein kleiner Lichtstrahl ins Dunkel. -
Eco 18.48
Neue Jobs: Christian Kern wird Präsident, Norbert Hofer sein Vize
Eine bunte Koalition hat der Chef der Austrian Chinese Business Association, der Wiener Anwalt Georg Zanger, für sein neues Kuratorium geschmiedet. Es soll rund 20 Personen umfassen. -
Eco 18.48
Dieses Elektro-Solar-Auto aus Deutschland soll 2019 in Serie gehen
Schon im kommenden Jahr soll die Produktion des "Sion" starten. Es gibt bereits 8000 Reservierungen für das E-Auto, das mit Solarmodulen überzogen ist. -
Eco 18.48
Wieso ein öffentliches WC kein Geschäft sein darf
Die neue "WC-Strategie" der MA 48 ist streng: Ein Privater darf mit der WC-Anlage in der Wiener Opernpassage kein Geschäft machen. Das macht die Stadt Wien lieber selber. -
Eco 18.48
China: Das Land der Self-Made-Milliardärinnen
Mehr als die Hälfte der Self-Made-Milliardärinnen weltweit stammt aus der Volksrepublik. Viele haben ihr Geld mit Immobilien gemacht. -
Eco 18.48
Jugendliche schauen bis zu neun Mal stündlich aufs Handy
Grafik Zudem gaben die Österreicher bei einer Umfrage an, mehrmals in der Stunde zum Handy oder Tablet zu greifen, wenn sie daheim vor dem Fernseher sitzen. -
Eco 18.48
Häuser von Luxusmarken sind total angesagt bei Super-Reichen
Die Super-Reichen wollen sich häufig von Kopf bis Fuß in Luxusmarken kleiden. Sie kaufen auch immer mehr Millionen-Dollar-Residenzen von Marken wie Armani, Bvlgari und Four Seasons. -
Eco 18.48
Bedeutung von Arbeit nimmt ab – trotzdem will jeder Fünfte mehr davon
Nur mehr 43 Prozent der Österreicher bezeichnen den Job als "sehr wichtig", das sind deutlich weniger als noch vor 30 Jahren. -
Eco 18.48
Jobs für Kiffer: Kanadische Firma sucht Cannabis-Tester
Ahlot sucht Cannabis-Connaisseure: "Verdiene 50 Dollar pro Stunde, um das Beste zu bewerten, das Kanadas Grower anzubieten haben." -
Eco 18.48
Bill Gates singt ein Loblied auf den Kapitalismus
Der Microsoft-Gründer kann sich kein anderes System vorstellen, das so gut für Medizin, Bildung und Elektrizität sorgt wie der Kapitalismus. -
Eco 18.48
Mehr als 8,5 Milliarden Euro von Supermarkt-Kundin "abgebucht"
Als eine 33-Jährige aus Bayern ihren Kontostand prüfte, traute sie ihren Augen kaum. "Rewe sagt Danke", ist dort zu lesen. Und ein Betrag von 8.590.000.000,42 Euro.