
Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes. Der Unternehmerinnen Award zeichnet
Sie und Ihre unternehmerischen Leistungen aus.
Sie und Ihre unternehmerischen Leistungen aus.


Gewinnerin
Der Welt schon viel Plastik erspart
Susanne Meininger, CEO der VPZ Verpackungszentrum GmbH, erzeugt kompostierbare Verpackungen.

Finalistin
Pilz auf Höhenkurs

Finalistin
Fröhliche Motive

Gewinnerin
Den Hass im Netz erfolgreich bekämpfen
Katharina Bisset möchte ihr LegalTech Tool für alle sozialen Medien und Plattformen nutzbar machen.

Finalistin
Echter steirischer Reis

Finalistin
Made in Bregenzerwald

Gewinnerin
Der Darm als Gesundheitspolizei
Mit Biome Diagnostics GmbH entwickelt Barbara Sladek Präzisionsmedizin im Bereich Krebserkennung und -behandlung durch bahnbrechende mikrobiombasierte Technologie

Finalistin
Wunderwaffe Hanf

Finalistin
Entlastung schaffen

Gewinnerin
Daten - der wichtigste Rohstoff der Zukunft
Bouchra Lamik-Thonhauser hilft Öl- und Gasunternehmen, Energie nachhaltiger zu produzieren.

Finalistin
Fälschungen erkennen

Finalistin
98 Prozent Export

Gewinnerin
Die Sprache wieder erlernen
Elisabeth Dokalik-Jonak entwickelte ein digitales Therapietool u.a. für Demezkranke und Schlaganfallpatienten.

Finalistin
Normalität geben

Finalistin
Gegen Plastikmüll

Auszeichnung
Frauen zeigen ihren Gründergeist
Der Unternehmerinnen Award 2022 prämiert zum achten Mal die besten unternehmerischen Leistungen der Frauen in Österreichs Wirtschaft.

Business Award
Ein Kunstwerk für die besten Unternehmerinnen
Die Künstlerin Suse Krawagna gestaltet diesmal die Trophäe für den Unternehmerinnen Award 2022. Dabei ist sie selbst neue kreative Wege gegangen, wie sie erzählt.

Mind Change
Immer offenere Unternehmenskultur
Die Statistik zeigt, dass Frauen in der heimischen Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle einnehmen und ihre beruflichen Visionen realisieren.

Interview
Es braucht familienfreundlichere Arbeitszeiten
Jürgen Ammerstorfer, General Manager The Ritz-Carlton, Vienna, sieht Unternehmerinnen auch in der Hotellerie klar auf der Überholspur, aber manche Rahmenbedingungen müssen sich anpassen.

Interview
Sichtbare Fortschritte der Unternehmerinnen
Wiener-Städtische-Vorstandsdirektorin Christine Dornaus erachtet es als essenziell, Frauen bei der Verwirklichung ihrer Visionen tatkräftig zu unterstützen, um den Erfolgskurs fortzusetzen.

Interview
Die Gesellschaft muss sich wandeln
Wie das Engagement für Gleichstellung aussehen kann, erklärt Francine Brogyányi – Managing Partner & Head of women@ DORDA.

Interview
Entlastung für Unternehmerinnen
WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz spricht über die aktuelle Situation der Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen in Österreich.