Verbraucher
Glyphosat in Babywindeln in Frankreich gefunden
Verbraucher
Volvo ruft 200.000 Fahrzeuge zurück

Verbraucher
Avocado-Konsum in Europa förmlich explodiert
-
Verbraucher
Sekt-Test: Mehr als die Hälfte mit "sehr gut" bewertet
Unter den Top-Marken war auch ein Sekt, der im Handel nur 5,49 Euro kostet. Und die Laien waren bei der Verkostung strenger als die Experten. -
Verbraucher
Jeder achte Onlinekauf geht als Retoure zurück
In Deutschland ist laut Bitkom die Quote besonders bei Kleidung "enorm hoch". Nicht selten wird das gleiche Kleidungsstück gleich in mehreren Größen bestellt. -
Verbraucher
Deutsche Mieten steigen weiter ungebremst
Entgegen mancher Prognosen ist in Deutschland keine Abschwächung der Mietsteigerungen zu beobachten. -
Verbraucher
Singlebörse Parship muss ehemaligen Kunden Geld zurückzahlen
Wer sein Abo nach einer Probezeit stornieren wollte, musste bisher hohe Gebühren bezahlen. Zu Unrecht, urteilt der OGH und verlangt, dass die betroffenen Kunden ihr Geld zurückbekommen. -
Verbraucher
EuGH: Umtausch bei "Matratze mit Kleidungsstück vergleichbar"
Eine Matratze kann dann zurückgegeben werden, falls eine Reinigung möglich ist, so der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof. -
Verbraucher
Sozialministerin will 2019 VKI reformieren
Kritiker sehen in den Regierungsplänen zum Verein für Konsumenteninformation eine politische Umfärbung. -
Verbraucher
Laudamotion zahlt Check-In-Gebühren zurück
Nachdem die Arbeiterkammer rechtliche Schritte unternahm, erstattete die Fluglinie einem Paar insgesamt 220 Euro zurück. -
Verbraucher
Welche Lebensmittel im November teurer und billiger wurden
Grafik Die Inflation verharrte im November bei 2,2 Prozent. Der wöchentliche Einkauf legte um überdurchschnittliche 4,5 Prozent zu. -
Verbraucher
Ablaufdatum für Mehrheit der Österreicher egal
Grafik Einer Umfrage zufolge gehen Österreicher sorgsam mit Lebensmitteln um. Weggeschmissen wird nur, wenn etwas wirklich schlecht ist. Meistens zumindest: Jährlich landen Lebensmittel im Wert von einer Milliarde Euro im Müll. -
Verbraucher
Internetbanking: Plattformen müssen auch Konten der Konkurrenz zulassen
Der Echtbetrieb mit Zahlungsverkehr für alle ist ab September 2019 Pflicht . Die Erste und Sparkassen zeigen via Onlinebanking George bereits ab sofort Konten anderer Banken an. -
Verbraucher
Apothekerkammer klagt "Shop Apotheke" wegen Irreführung von Konsumenten
Der Online-Marktführer kennzeichne zu wenig, dass es sich um keine österreichische Apotheke handle, kritisiert die Apothekenkammer. -
Verbraucher
Laudamotion fliegt ab Februar nach Kiew
Im Sommerflugplan werden auch weitere Ziele in Griechenland angeflogen. -
Verbraucher
Online-Vergleichsportale nicht immer verlässlich
Das deutsche Kartellamt ist bei Internet-Vergleichsportalen in vielen Fällen auf Mängel gestoßen. -
Verbraucher
Apple Pay startet in Deutschland
Besitzer neuerer iPhone-Modelle oder der Computeruhr Apple Watch können in Deutschland den Service Apple Pay zum Bezahlen an Kassenterminals nutzen. Der US-Konzern arbeitet mit BVG, Esprit, Zalando, MyTaxi zusammen. -
Verbraucher
Wofür wir unser Weihnachtsgeld wirklich ausgeben
Das 14. Gehalt ist dafür gedacht, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Aber eine aktuelle Umfrage zeigt: Es wird für ganz andere Dinge verwendet.