Archivbild aus Split. Der kroatische Tourismus hat 2022 die Rekordwerte aus 2019 fast erreicht.
Urlaubssaison

Kroatien rechnet mit Rekordsommer

Schon die Vorsaison ist in dem Land gut gelaufen.
Das verlängerte Wochenende brachte nicht nur Feiern zum Memorial Day, sondern auch einen Deal in D. C.
Budget

Der US-Schuldenstreit ist gelöst, der Ärger bleibt

Wochenlange Verhandlungen sind geschafft, ein Deal gefunden. Doch die Parteien sind verärgert über ihre Führung.
Berechnung

Privater Konsum in Österreich hinkt im EU-Vergleich hinterher

In Österreich ist der private Konsum seit der Pandemie um 0,8 Prozent gefallen, im EU-Schnitt gab es aber ein Plus von 0,6 Prozent. Dies spreche gegen eine nachfragegetriebene Inflation, sagt das Momentum-Institut.
Nvidia-Chef Jensen Huang beim Computex Forum in Taipei.
Tech

Hype um KI bei Techfirmen

Der Chipkonzern Nvidia präsentierte eine Software, die Computerspielern frei antworten kann.
Inflation

Im Juli kommt auf Mieter vierte Erhöhung in 15 Monaten zu

Die Kategoriemieten steigen voraussichtlich um 5,5 Prozent. Direkt betroffen wären 135.000 Haushalte, indirekt noch mehr. AK, ÖGB und Mietervereinigung fordern eine Mietpreisbremse.

Mein Geld

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren ist

Der Finanzpodcast der „Presse“ ist zurück! Warum ist ausgerechnet eine Krise der richtige Zeitpunkt, um in den Kapitalmarkt einzusteigen? Welcher Wochentag eignet sich am besten dafür, Aktien zu kaufen? Und was hat das Ganze mit meiner Altersvorsorge zu tun?

Diese Fragen klären Susanne Bickel und David Freudenthaler aus dem Wirtschaftsressort der Presse.
Ein Junge spielt das PUBG-Videospiel des chinesischen Tencent-Konzerns auf seinem Handy im indischen Delhi.
Zertifikate

Chinas digitaler Aufwind

Die Wirtschaft im Reich der Mitte verlagert sich zunehmend ins Internet. Davon wird so manches Unternehmen profitieren. Anleger können schon jetzt auf diese Entwicklung setzen.
USA

Wenn die Fed auf Pause drückt

Investoren glauben an keine weiteren Zinserhöhungen der US-Notenbank. Das wirkt sich auf alle Anlageklassen aus, es könnten sich Chancen bei Anleihen und in den Schwellenländern auftun.
Lending

Wie sich Software-Firmen Fremdkapital besorgen

Das Unternehmen Round2 Capital hat zwei Fonds aufgelegt, die Kapital für Unternehmen bereitstellen, deren Vermögen vor allem aus immateriellen Werten besteht: Patente, Software-Code und das Wissen der Mitarbeiter.

Österreich

Kolumnen

International

Geld und Finanzen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.