Blickfang
Bilder aus aller Welt
Perspektiven, Momente, Naturschauspiele: Wir zeigen Ihnen jeden Tag jene Fotos, die uns in besonderes Erstaunen versetzen.
28. September. Ein Fischer wirft bei Sonnenuntergang sein Netz im Dal-See nahe der indischen Stadt Srinagar aus.
APA / AFP / Tauseef Mustafa
27. September. Ein Holzkreuz mit der Aufschrift „Zero Tolerance“ („Null Toleranz“) bei einer Aktion der Organisation Ending Child Abuse (ECA) gegen Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche vor dem Petersdom in Rom.
APA / AFP / Filippo Monteforte
25. September. Dieses undatierte Handout-Foto, das von der philippinischen Küstenwache veröffentlicht wurde, zeigt einen Taucher der Küstenwache, der ein Seil durchschneidet, das an einer schwimmenden Barriere befestigt ist, die den Eingang zum Scarborough Shoal im umstrittenen Südchinesischen Meer blockiert.
APA / AFP / -
25. September. Ein Tierpfleger untersucht das ein Monat alte Riesenpandaweibchen in einem Brutkasten im Moskauer Zoo.
Reuters / Moscow Zoo
26. September. Die Statue des David in der Galleria dell'Accademia, in Florenz, wird abgestaubt.
Reuters / Yara Nardi
25. September. Die nordkoreanische Turn-Athletin Ryu Mirae nimmt trotz Überschlags die Qualifikation für den Hauptbewerb der Asienspiele in Hangzhou ins Visier.
APA / AFP / William West
24. September. Der Berlin-Marathon stand im Zeichen des Weltrekords von Tigist Assefa. Klima-Aktivisten nutzten den Großbewerb auch für eine Protestaktion.
Reuters / Annegret Hilse
24. September. Während des jährlichen „London Sheep Drive“ werden Schafe über die Southwark Bridge getrieben.
Reuters / Hollie Adams
24. September. Der plötzliche Erdrutsch, der am Samstag einen Abschnitt der Europastraße E6 in Schweden zerstört hat, hat eine wichtige Verkehrsverbindung in der Region für längere Zeit unpassierbar gemacht.
Imago / Hanna Brunlöf Windell/tt
23. September. Ein Fischer wirft sein Netz in den Schatt al-Arab Fluss in Basra, einer Stadt im Süden Iraks.
APA / AFP / Hussein Faleh
22. September. Royales Ping Pong beim Besuch von Charles und Camilla in Frankreich.
APA / AFP / Hannah Mckay
20. September. Ultra-orthodoxe Juden in Jerusalem bereiten sich auf Yom Kippur vor.
Reuters / Ronen Zvulun
20. September. Charlotte Gainsbourg kommt zum Staatsdinner in Paris. Ehrengäste sind König Charles and seine Frau Camilla
Reuters / Benoit Tessier
19. September. Geparkte Traktoren bulgarischer Landwirte, die gegen neue Getreideimporte aus der Ukraine protestieren, in Dolni Bogrov in der Nähe von Sofia. Sie fordern, dass die Regierung Importbeschränkungen für Weizen, Sonnenblumenkerne, Mais und Raps fortsetzt.
Reuters / Stoyan Nenov
18. September. Greenpeace-Aktivisten bemalen den Rumpf des LNG-Terminals in Le Havre, Frankreich, in einer waghalsigen Aktion mit dem Schriftzug „Gas kills“ („Gas tötet“).
APA / AFP / Lou Benoist
16. September. Ein Angehöriger der mexikanischen Streitkräfte hält einen Greifvogel in der Hand, während er sich auf eine Militärparade zum Unabhängigkeitstag vorbereitet
Reuters / Raquel Cunha
16. September: Erling Braut Haaland von Manchester City freut sich über sein drittes Tor.
Reuters / Andrew Boyers
14. September. Ein selbsternannter Alien-Experte präsentiert in Mexiko einen angeblichen Außerirdischen.
HENRY ROMERO

13. September. Junge Russinnen posieren am Hafen von Wladiwostok.
AFP/NATALIA KOLESNIKOVA

13. September. Wer ist größer? Der Indio Gigante Hahn namens Varapau und Gabriel, der in drei Monaten seinen zweiten Geburtstag feiert, im Vergleich.
Reuters/UESLEI MARCELINO
12. September. Ein russisches Passagierflugzeug mit mehr als 160 Menschen an Bord nach seiner Notlandung in Sibirien. Verletzt wurde bei dem Unfall laut ersten Berichten niemand.
APA / AFP / Vladimir Nikolayev
12. September. Models bei der Modewoche in Peking.
APA / AFP / Wang Zhao
11. September. Ein Soldat wartet beim Pentagon in Washington auf den Beginn einer Gedenkveranstaltung zum 22. Jahrestag der 9/11-Anschläge.
APA / AFP / Andrew Caballero-reynolds
11. September. Eine Kreuzung im Jing’an-Vietel von Shanghai.
APA / AFP / Hector Retamal
10. September. Touristen genießen in der Nähe der indischen Kleinstadt Pushkar eine Kamelsafari durch Wüste.
APA / AFP / Himanshu Sharma
9. September. Die Polizei geht mit Wasserwerfern gegen Klimaaktivisten in der niederländischen Stadt Den Haag vor.
APA / AFP / Str
7. September. Eine Luftaufnahme zeigt eine zerstörte Brücke in einem überschwemmten Gebiet in der Stadt Karditsa in Zentralgriechenland.
APA / AFP / -
6. September. Keine Entwarnung bei den Unwettern in Griechenland. Im Bild die Lage in der Hafenstadt Volos.
Reuters / Alexandros Avramidis
5. September. Ein Blick über New York.
Reuters / Andrew Kelly
Dieses am 4. September 2023 aufgenommene Foto zeigt Rettungskräfte, die in Xiamen in der südchinesischen Provinz Fujian einen Bewohner aus einem überschwemmten Gebiet in Sicherheit bringen, das aufgrund starker Regenfälle durch Taifun „Haikui“ überschwemmt wurde.
APA / AFP / Str
4. September. Langer Abreise-Stau nach dem Schlammchaos vom Burning-Man-Festival in Black Rock City, Nevada.
Reuters / Matt Mills Mcknight
4. September. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz absolviert einen ersten öffentlichen Auftritt nach seinem Sturz beim Joggen.
APA / AFP / Odd Andersen
3. September. Fahrer erhalten Hilfe nach einem schweren Sturz während des MotoGP-Rennens auf dem Circuit de Catalunya in Montmelo, am Stadtrand von Barcelona.
APA / AFP / Lluis Gene
3. September. Dieses Bild zeigt einen Regenbogen über der Überschwemmung der Wüstenebene am 1. September 2023, nachdem heftige Regenfälle das jährliche Burning-Man-Festivalgelände in der Black-Rock-Wüste Nevadas in eine Schlammgrube verwandelt hatten.
APA / AFP / Josh Lease
3. September. Ruderer nehmen an der jährlichen historischen Gondel- und Bootsregatta (Regata Storica) auf dem Canale Grande in Venedig teil. Sie soll an die Geschichte Venedigs erinnern. Von diesem Bootsrennen leitet sich zudem der Begriff Regatta her.
APA / AFP / Gabriel Bouys

2. September. Am roten Teppich der Venediger Filmfestspiele solidarisieren sich Menschen mit Plakaten und Shirts mit iranischen Frauen.
TIZIANA FABI
31. August. Ein beeindruckender Mond in Singapur.
APA / AFP / Roslan Rahman
30. August. Ein Surfer reitet auf den Wellen vor Hurrikan Idalia in Clearwater Beach, Florida. (Aufgenommen am 29. August)
Reuters / Adrees Latif
30. August. Greenpeace-Aktivisten klettern vor der Bayerischen Staatskanzlei in München auf Fahnenmasten, um Nachbildungen von Windkraftanlagen zu platzieren.
APA / AFP / Christof Stache
29. August. Hurrikan Idalia unten mittig im Bild (er steuert auf Florida zu) und Hurrikan Franklin rechts zu sehen - befindet sich auf Höhe Bermudainseln.
Reuters / Noaa
28. August. Saucen-Kampf. Teilnehmer der „World Gravy Wrestling Championships“ im Rose ‚N‘ Bowl Pub in Stacksteads, Großbritannien.
Reuters / Phil Noble
28. August. Ein Besucher sitzt auf den Kreationen des Eisbildhauers Mark Ranasinghe bei eisigen Temperaturen in der „Chillout Ice Lounge“ in Dubai.
Reuters / Amr Alfiky
27. August. Ein Teilnehmer spricht während der Hauptparade des Notting Hill Carnival im Westen Londons mit einem Polizisten.
APA / AFP / Henry Nicholls
27. August. Ein Canadair-Flugzeug wirft Flammschutzmittel auf brennende Vegetation im sizilianischen Trapani.
Reuters / Antonio Cascio
25. August. Archäologen in Peru
Reuters / Pavi
25. August. Eine Biene auf einer Sonnenblume in Cheshire, England.
Reuters / Molly Darlington
23. August. Ein Löschhubschrauber wirft während eines Waldbrandes in Acharnes, nördlich von Athen, Wasser über einem Haus ab.
APA / AFP / Angelos Tzortzinis
21. August. Ein Schnappschuss von der Leichtathletik-WM in Budapest: Der litauische Diskuswerfer Mykolas Alekna hat sich bisher noch nicht für den vom Maskottchen ausgelobten Bikini-Wettbewerb angemeldet.
Reuters / Kai Pfaffenbach
21. August. Ein umgestürzter Baum liegt über zwei Autos nach dem Tropensturm Hilary in Sun Valley in Kalifornien.
Reuters / Mario Anzuoni
20. August. Teilnehmer klettern auf eine eingefettete Stange namens „Panjat Pinang“, um Preise einzusammeln, die an der Spitze hängen. So feiert man seit drei Tagen den 78. Unabhängigkeitstages Indonesiens in Banda Aceh.
APA / AFP / Chaideer Mahyuddin
20. August. Tara Davis-Woodhall schneidet Grimassen vor dem Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM in Budapest.
Reuters / Marton Monus

19. August. Valerio rettet einen Esel im Dorf Benijos, während die Waldbrände auf der Insel Teneriffa außer Kontrolle geraten.
REUTERS/Nacho Doce
18. August. Fußgänger schützen sich vor dem Regen an einem trüben Sommertag an der Themse im Zentrum Londons.
APA / AFP / Henry Nicholls
18. August. Ein Luftbild zeigt ein Haus, das die Brände in der Stadt Lahaina auf der Insel Maui, Hawaii, scheinbar unbeschadet überstanden hat.
APA / AFP / Patrick T. Fallon
17. August. Indonesien feiert den Unabhängigkeitstag mit einigen Traditionen. So versuchen einige beim Wettbewerb „Panjat Pinang“ eine eingefettete Stange zu erklimmen.
Reuters / Willy Kurniawan

16. August. Männer in Kaxgar in der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang werfen Dreck, um zu verhindern, dass Fotos gemacht werden. An dem Ort wurden Gräber gefunden.
PEDRO PARDO

16. August. Palästinensische Familien schauen sich am Strand einen Film an, eine Seltenheit im Gaza-Streifen.
MOHAMMED SALEM
15. August. Soldaten an der Grenze zu Pakistan feiern den 77.Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens in einer kleinen synchronisierten Zeremonie auf besondere Art: Sie bieten einander Süßigkeiten an.
APA / AFP / Narinder Nanu
14. August. In einem Wasserpark in Nanjing, in der östlichen Provinz Jiangsu, sammeln sich die Badegäste, um der Hitze zu trotzen.
APA / AFP / Str
13. August. Der Habbaniyya-See in der irakischen Provinz Anbar ist von einer schweren Dürre betroffen.
APA / AFP / Murtadha Ridha
12. August. 145 Schwimmer nehmen in Makassar, Südsulawesi, an dem Versuch teil, eine 78 Meter lange Nationalflagge im Meer auszubreiten, um Indonesiens 78. Independence Day zu feiern.
APA / AFP / Muchtamir Zaide
11. August. Heißluftballons nehmen am Massenstart der jährlichen „Bristol International Balloon Fiesta“ in Großbritannien teil.
Reuters / Toby Melville
10. August. Kühe in den Wassermassen, die Taifun Khanun in Daegu, Südkorea, an Land gebracht hat.
Reuters / Yonhap News Agency
10. August. Dieses Luftbild zeigt ein Segelboot, das in der Bucht von Phaeton vor Anker liegt, während die Sonne über dem östlichen Teil der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien aufgeht.
APA / AFP / Martin Bureau
10. August. Panda-Figuren hängen an der Fassade eines Hotels in Yantai, China.
Imago / Imago
9. August. Ultra-orthodoxe Juden - nur Männer wohlgemerkt - schwimmen an der Küste der südisraelischen Stadt Ashdod.
APA / AFP / Menahem Kahana
10. August. Ein morgendlicher Blick in die Westerheide bei Hilversum in den Niederlanden.
APA / AFP / Jeffrey Groeneweg
9. August. Der Papst emfping ein Brautpaar bei der Generalaudienz im Vatikan.
Reuters / Vatican Media

9. August. Überschwemmungen im Süden Norwegens haben zur Evakuierung tausender Menschen geführt.
STIAN LYSBERG SOLUM
8. August. Hunderte Menschen haben in ihrem irischen Wohnort Bray Abschied von Sinéad O‘Connor genommen. Trauernde säumten am Dienstag den Rand der Küstenstraße.
Reuters / Clodagh Kilcoyne
Weltkatzentag. Der 8. August ist den Katzen gewidmet. Ein möglicher Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, was eine Katze so alles brauchen könnte. Diese Katze in Kuala Lumpur sitzt zum Beispiel in einem Katzentrockner. Wobei, Geschenke sind am Weltkatzentag ohnehin nicht üblich.
APA / AFP / Mohd Rasfan

06. August. US-Spielerin Alex Morgan im Zweikampf mit der Schwedin Amanda Ilestedt bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft.
REUTERS/Asanka Brendon Ratnayake
05. August. Papst Franziskus beim Besuch des Wallfahrtsorts Fatima in Portugal.
Reuters / Pedro Nunes
4. August. Chinas Team beim Verfolgungsrennen der Damen in Glasgow, wo die Weltmeisterschaft zum ersten Mal für fast alle Radsportdisziplinen gemeinsam ausgetragen wird.
APA / AFP / Oli Scarff
4. August. Eine Frau posiert in einer Installation der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama in Hong Kong.
APA / AFP / Isaac Lawrence
3. August. Die „Trump Force One“ beim Landeanflug auf Washington.
APA / AFP / Brendan Smialowski

In Hollywood streiken nach wie vor die Schauspieler und Drehbuchautoren. Unterstützung bekommen sie unter anderem von Gato, einem Roboterhund, der mit den Streikenden mitmarschiert.
Reuters/MARIO ANZUONI
2. August. Ein Priester wechselt ins Arbeitsgewand bei einer Beichtstation in Lissabon während des katholischen Weltjugendtags.
Reuters / Violeta Santos Moura
2. August. Der „Supermond“ über der Hagia Sophia in Istanbul.
APA / AFP / Yasin Akgul
1. August. Die Surfer Sam Paulsen (re.) und Sean Bobo in den Wellen entlang der Klippenküste in Encinitas, Kalifornien.
Reuters / Mike Blake
1. August. Unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs ist in der ukrainischen Hauptstadt Kiew das Sowjetemblem von der riesigen Mutter-Heimat-Statue abmontiert worden. Hammer und Sichel sollen nun durch den Dreizack, das Staatswappen der Ukraine, ersetzt werden.
Reuters / Valentyn Ogirenko
1. August. Ein sogenannter Supermond erstrahlt über dem Tempel des Poseidon bei Athen. Der Vollmond ist der Erde diesmal relativ nahe und wirkt besonders groß.
Reuters / Alkis Konstantinidis
1. August. Bei außergewöhnlich heftigen Regenfällen sind in der chinesischen Hauptstadt Peking und der angrenzenden Provinz Hebei mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Im Bild der über die Ufer getretene Fluss Yongding in Peking.
APA / AFP / -
31. Juli. Aufbau eines Windrades in Ste-Croix in der Schweiz.
Reuters / Denis Balibouse
30. Juli. Ein Quokka (ein Kurzschwanzkänguru) trägt sein Baby in seinem Beutel in Rottnest Island, Australien.
Reuters / Luisa Gonzalez
30. Juli Dieses Foto zeigt eine tote Qualle und Algen, die am Strand von Pinedo in Valencia angespült werden, während das Mittelmeer Rekordtemperaturen erreicht.
APA / AFP / Jose Jordan
29. Juli. Schauspieler, die als alte Krieger gekleidet sind, stellen während des schiitischen Aschura-Festes in Suq Al-Shuyukh in der irakischen Provinz Dhi Qar eine Szene aus der Schlacht von Kerbela dar.
Reuters / Stringer
29. Juli. Max Verstappen fährt im blelgischen Spa-Francorchamps zum Sieg im Sprint-Rennen.
APA / AFP / John Thys
28. Juli. Ein iranischer schiitischer Muslim wälzt sich während einer Zeremonie zum Aschura-Fest, dem heiligsten Tag des schiitischen Kalenders, in der iranischen Hauptstadt Teheran, im Schlamm.
Reuters / Wana News Agency
28. Juli. Die Milchstraße ist am Nachthimmel hinter verkohlten Bäumen in der Nähe des Dorfes Asklipieio auf der Insel Rhodos, Griechenland, zu sehen.
Reuters / Nicolas Economou
28. Juli. Englands Alex Greenwood in Aktion mit Dänemarks Janni Thomsen beim Gruppenduell der Gruppe D der Fußball-WM der Frauen in Sydney.
Reuters / Carl Recine
26. Juli. Fischerboote sammeln sich in der chinesischen Provinz Fujian. Ein Taifun ist angekündigt.
APA / AFP / -
25. Juli. Eine Gruppe Grindwale bewegte sich gefährlich nahe an der australischen Küste. Dutzende Tiere strandeten.
APA / AFP / -
25. Juli. Eine Anhängerin Kolumbiens bei der Fußball-WM in Sydney.
APA / AFP / Franck Fife
23. Juli. Nahe der Stadt Gjakova im Kosovo findet ein Tourstopp der Klippenspringer statt. In diesem Fall wird von einer Brücke gesprungen.
Reuters / Fatos Bytyci
23. Juli: Ein Mann in der irakischen Hauptstadt Bagdad sucht bei gleißenden Temperaturen Abkühlung.
APA / AFP / Ahmad Al-rubaye
23. Juli: In Kambodscha wird noch per Fingerabdruck gewählt. Die Parlamentswahlen gelten als Farce: Langzeitherrscher Hun Sen hatte jegliche ernstzunehmende Opposition im Vorfeld ausschalten und jede Kritik unterdrücken lassen.
Reuters / Cindy Liu
23. Juli: Schwere Brände suchen die Insel Rhodos heim. Tausende Urlauber und Anwohner mussten gerettet werden.
Reuters / Ted G. Bailos
23. Juli: Jonas Vingegaard hat sich wie im Vorjahr zum Champion der Tour de France gekrönt. Der 26-Jährige rollte auf der Schlussetappe am Sonntag in Paris mit seinen Teamkollegen ins Ziel und behielt wie erwartet das Gelbe Trikot.
Reuters / Stephane Mahe
23. Juli - Ein Mann holt sich in einem Wahllokal in Madrid einem Stimmzettel. Spanien könnte den Umfragen zufolge vor einem Rechtsruck stehen.
APA / AFP / Javier Soriano
22. Juli. Ein Inder schaufelt mit einem Ruder Wasser aus seinem Boot am Dal Lake in Srinagar. Aktuell herrscht Monsunzeit in Südasien. Der starke Regen verursacht oft große Schäden, immer wieder sterben auch Menschen. Gleichzeitig ist er für die Landwirtschaft lebenswichtig.
APA / AFP / Tauseef Mustafa
21. Juli: Robert Kennedy Junior will mit Covid-Verschwörungstheorien 2024 ins Weiße Haus. Der Demokrat wird Joe Biden gefährlich. Dieses Mädchen in Washington interessiert der politische Machtkampf recht wenig.
Reuters / Jonathan Ernst
21. Juli:Begeistert sieht Chiles Präsident Gabriel Boric nicht aus, als ihn sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron im Elysee Palast in Paris begrüßt.
Reuters / Gonzalo Fuentes
21. Juli: Die Wassersportmeisterschaften - diesmal in Japan - sorgen immer wieder für Schnappschüsse.
Reuters / Issei Kato
21. Juli: Ein Mann in Somalien genießt das Wellenspiel an einem Strand in der Nähe von Mogadischu.
Reuters / Feisal Omar
20. Juli. In Israel haben befinden sich 250 Demonstranten aufeinem mehrtägigen Protestmarsch von Tel Aviv nach Jerusalem, um gegen die umstrittene Justizreform der rechts-religiösen Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zu protestieren.
Reuters / Amir Cohen
20. Juli. Eine Momentaufnahme aus Manila.
Reuters / Eloisa Lopez
19. Juli. Ein Köpfler inin Sanaa, Yemen.
Reuters / Khaled Abdullah
18. Juli. Menschen ketten sich am „Tag des nationalen Widerstands“ vor dem Verteidigungsministerium aneinander, um gegen die Justizreform des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und seiner nationalistischen Koalitionsregierung zu protestieren.
Reuters / Nir Elias
18. Juli. In der indischen Stadt Hyderabad ist der Monsunregen derzeit bestimmend.
APA / AFP / Noah Seelam

16. Juli. Menschen strömen an einen der Strände des Gardasees, im Süden der Halbinsel Sirmione in Italien.
ALEX FRASER