24.03.2023,Berlin,Deutschland,ein SUV Range Rover gesehen auf dem Kurfürstendamm *** 24 03 2023,Berlin,Germany,a SUV Ran
SUV

Premium EU-Trick hilft schweren Autos

Der Trend zum SUV entstand auch durch einen manipulierten Markt. Verantwortlich ist eine von Deutschland durchgesetzte EU-Regel, die gewichtsabhängige CO2-Flottengrenzwerte festschrieb.
Fluglinien

Arbeitskampf droht: AUA-Personal lehnt Angebot von 12,3 Prozent ab

Die Pilotinnen und Piloten sowie Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter lehnten das Angebot der Fluglinie ab und treten für Verhandlungen bis Gründonnerstag ein. Kommt es zu keiner Einigung, droht ein Arbeitskampf.
Strafjustiz

Premium Pilnacek: "Kontrollverlust" über Staatsanwälte

Der suspendierte Sektionschef Christian Pilnacek ortet rechtsstaatliche Mängel bei der Strafverfolgung und bringt Reformvorschläge.

14 Jahre Presse am Sonntag

Analyse

Premium Nein, Spitalsärzte sind nicht immer für Sie da

Lenkungsmechanismen sind angesichts des kippenden Gesundheitssystems zwingend notwendig. Wer eine Spitalsambulanz einer Ordination vorzieht, sollte dafür extra bezahlen müssen.
Glücksspiel

Premium Casinos Austria haben die Covid-Krise verdaut

Im vergangenen Jahr verbuchte der Glücksspielkonzern wieder ein kräftiges Plus bei Umsatz und Ergebnis. Das freut auch die Republik als Miteigentümerin: Die Steuereinnahmen sprudelten, es wird eine Rekorddividende ausgeschüttet.

Aus den Ressorts

Satire

Böhmermanns Nuhr-Persiflage: Da lachen die „Boomer"

Die jüngste „ZDF Magazin Royale“-Sendung stand ganz im Zeichen der politisch unkorrekten Comedy: Persifliert wurden in „Nuhr im Zweiten“ Kabarettisten wie Dieter Nuhr und Lisa Eckhart. Die Reaktionen in Deutschland sind gespalten.
Tirol

Premium Ermittlungen gegen Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi

Der Innsbrucker Bürgermeister, Georg Willi, wird als Verdächtiger bei einem Verfahren der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft geführt. Der Verdacht lautet auf Untreue und Amtsmissbrauch.
Ein Bild vom 21. März 2023. Migranten aus Subsahara-Afrika halten eine Mahnwache vor dem UNHCR-Hauptquartier in Tunis ab und fordern ihre Rückführung, da sie sich im Land nicht mehr sicher fühlen.
Nordafrika

Premium Tunesiens autoritärer Präsident treibt Migranten nach Europa

Nach der Kampagne gegen schwarze Migranten steigen Flüchtlingszahlen in Italien steil an. Tunesien löst Libyen als Ausgangspunkt ab.
Ab 2035 dürfen Neuwagen keine herkömmlichen Benzin- oder Dieselmotoren mehr haben.
Kompromiss

EU beschließt Aus für Verbrenner-Autos ab 2035 - mit Ausnahme für E-Fuels

Eine Zusatzerklärung soll die Zulassung von ausschließlich mit E-Fuels betriebenen Motoren ermöglichen. Ob das technisch überhaupt umsetzbar ist, ist allerdings offen.
Theaterkritik

Premium „Pygmalion“ in St. Pölten mit genderfluider Eliza

Flott und voller Herzenslust spielt das Ensemble am Landestheater Niederösterreich G. B. Shaws „Romanze“. Ruth Brauer-Kwams Inszenierung ist reich an Ideen, vielleicht etwas überladen, und sprachlich anstrengend.
Landtagswahl

Premium Warum die KPÖ auch in Salzburg ziemlich stark ist

Die KPÖ steht vor dem Einzug in den Landtag. Schon die landesweite Kandidatur war eine Überraschung.

Magazin

Reportage

Premium Die angeschlagene Psyche der Ukraine

Meinung

Quergeschrieben

Premium Fürchtet sich noch jemand vor den Kellernazis?

Die Gegner von Schwarz-Blau in Niederösterreich vergeuden ihre Energie. Von dieser wunderlichen Regierung geht keine Gefahr aus, nur schlechte Laune.
Gastkommentar

Klimaglück: Statt Stillstand durch Angst, Bewegung durch Vision

Replik auf Teresa Wirth. Weiße Kunstschnee-Bänder auf grünen Hängen im Westen und ausgetrocknete Seen und Flüsse im Osten – Klimaprobleme wie diese zeigen, wie dringend wir die Klimaschutzpolitik verbessern müssen. Wir können uns weder Stillstand noch Rückschritte leisten.
Leserreaktionen

Robert Mennasse über Blau-Schwarz in NÖ: Treffende Analyse oder linkes Pamphlet?

Der Schriftsteller Robert Menasse schrieb in seinem Gastkommentar für „Die Presse“ zur blau-schwarzen Koalition in Niederösterreich: „Mikl-Leitner wird sich nie wieder davon erholen.“ Der Text hat viele Reaktionen ausgelöst, positive wie negative. Eine Auswahl.
Anstoß

Premium Dieser erzitterte Pflichtsieg wahrt Österreichs EM-Chance

Gegen Estland erkannte jeder, wie wichtig ein Führungsspieler wie David Alaba für das ÖFB-Team ist. Denn ohne ihn, wäre es bloß ein Konjunktiv-Festival geworden.

Service

Geld

Premium Zinsen belasten variable Kredite

Die Zinsbelastung ist doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Nur bei Spareinlagen wachsen die Zinssätze langsam.
Foodora-Fahrer
Essenszusteller

Premium Mjam wird wieder zu Foodora und setzt auf Abo-Modell

Platzhirsch Mjam tritt künftig wieder als Foodora auf. Für treue Kunden soll es künftig eine Abo-Flatrate geben. Mit Wolt steht ein neuer potenter Player ante portas, der die Branche in Österreich aufmischen will.
Wirkt eher wie eine Galerie als ein klassisches Maleratelier: Adam Pendleton in seinem Studio im sehr schicken Williamsburg, Brooklyn.
Reportage

Premium Ein schwarzer Künstler in Wien? "Ein Adam-Künstler!"

Zu Besuch im Studio von Adam Pendleton, der in den vergangenen zehn Jahren, parallel zur „Black Lives Matter“-Bewegung, eine steile Karriere hingelegt hat. Das Mumok zeigt jetzt die erste große Ausstellung des Künstlers in Europa.

"Die Presse" - Der Shop


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.