Die Parteien von Marine Le Pen und Geert Wilders dürften bei der Europawahl triumphieren.
Migration

Rechtsruck bedroht Asylreform der EU

Prognosen sagen Zugewinne für Rechtspopulisten voraus, die die hohen Migrationszahlen für ihre Zwecke nutzen. Die EU sieht dabei hilflos zu.
Arbeitskampf

Streiks in Industrie haben ein Ende – 8,6 Prozent mehr für Metaller

In der achten Verhandlungsrunde gab es am Donnerstagabend eine Einigung bei den Metallern. Diese wurde auch gleich für zwei Jahre abgeschlossen.
Leitartikel

Der Fall von René Benkos Signa offenbart einige Systemfehler

Bei der Insolvenz von Signa gibt es noch viele offene Fragen. Klar ist nur, dass es viel zu leicht möglich ist, als Unternehmen intransparent zu sein.
Economist Video

„Inflation in Österreich wird weiter höher bleiben als im Euroraum“

Der Rückgang der Inflation legt eine Pause ein. Sie ist mit 5,4 Prozent genauso hoch wie im Oktober. Im Studio der „Presse“ ist dazu Nicole Stern.
Migrationspolitik

Wiens VP-Chef Mahrer: „Brauchen Monitoring für Brennpunkt-Viertel“

Die Bundeshauptstadt müsse die Bildung von Parallel- und Gegengesellschaften verhindern, dafür müssten problematische Viertel gezielt entwickelt werden. Das fordert Wiens VP-Chef Karl Mahrer.
Von der Nachfrage nach sogenannten Abnehmspritzen profitiert auch der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk.
Forschung

Pharmafirmen profitieren vom Hype um Abnehmspritzen

Während die Nachfrage nach Corona-Impfungen sinkt, haben einige Pharmafirmen das Geschäft mit Abnehmspritzen entdeckt. Aber auch andere neue Therapien eröffnen Chancen.

Meinung

Kommentar

Das „reine“ Russland und seine Feinde

Neues „Extremismus“-Urteil: Putins Homosexuellen-Repression ist Ausdruck seiner antiwestlichen und totalitären Gedankenwelt.
Pizzicato

Hilfe, es wird richtig Winter!

So ein Wintereinbruch kann einem die ganze Klimawandellaune verderben. Nun ja: Eine Schneeflocke allein macht natürlich keinen Winter. Was heuer nervt, sind Zeitverzerrungsphänomene im Handel. Etwa Nikoläuse, die im Oktober auftauchen.
Quergeschrieben

Smarte Antisemiten als Elite der Zukunft? Na super!

Dass gerade in der akademischen Welt des globalen Westens Judenhass ganz besonders gut gedeiht, wird in der näheren Zukunft gröbere Probleme schaffen.

Podcast

Auch das Berliner Kaufhaus KaDeWe gehört zum weit verzweigten Signa-Konzern.
Krise

Die Insolvenz der Signa Holding war erst der Auftakt

Die Insolvenz der über allen thronenden Mutter der vielen Signa-Firmen allein ist die größte der Zweiten Republik. Doch es könnten noch viele mehr folgen. Das wahre Ausmaß des Signa-Zusammenbruchs wäre dann deutlich größer.
Es ist nicht der erste modische Fauxpas Melania Trumps.
Stilkritik

Und wieder falsch gekleidet, Melania Trump

Es wäre nicht allzu schwierig, sich bei einer Trauerfeier passend und mit Respekt gegenüber dem Anlass zu kleiden. Für Melania Trump dennoch offenbar kein Leichtes.
Pride-Kundgebungen, wie einst hier in St. Petersburg, gehören in Russland der Vergangenheit an.
Russland

Wladimir Putins Krieg gegen Homosexuelle

Der Staat erklärt eine eigens erfundene „internationale LGBT-Bewegung“ für „extremistisch“. Damit wird praktisch jede Queer-Person im Land kriminalisiert.
Entsetzen über den Anschlag der Hamas an einer Bushaltestelle in Jerusalem.
Nahost

Hamas bricht mit dem Attentat die Waffenruhe

Drei Israelis kamen in Jerusalem ums Leben. US-Außenminister Blinken versucht Vermittlungsmission.
Der Sänger der irisch-britischen Band The Pogues ist im Alter von 65 Jahren gestorben.
Todesfall

Famoser Sänger mit Weltklasseleber: Shane MacGowan von den „Pogues“ ist tot

Er war eine Ikone der radikalen Selbstvergeudung. Shane MacGowan, Sänger der irisch-britischen Band The Pogues, wurde dennoch fast 66 Jahre alt. 
Kabarettist Dirk Stermann im Kuschel-Bademantel mit seinem gestickten Zitat „immer nie am Meer“.
Guter Zweck

„Immer nie am Meer“: Caritas mit Bademantel-Kollektion „Kabarett Frottee“

Heimische Kabarett-Stars lieferten „Schmankerl“, die auf die Mäntel gestickt wurden und standen als Models bereit. Der Erlös geht an Projekte für armutsbetroffene Menschen
Nachruf

Henry Kissinger: Der Jahrhundert-Diplomat ist tot

Der legendäre frühere US-Außenminister und Sicherheitsberater ist ein halbes Jahr nach seinem 100. Geburtstag gestorben. Als Vordenker und geopolitischer Stratege prägte er eine Ära und war bis zuletzt aktiv. Die Politik des Friedensnobelpreisträgers hat die Öffentlichkeit indes auch polarisiert.
Neos

EU-Wahl: Eine pinke Kür mit Misstönen

Helmut Brandstätter ist als EU-Spitzenkandidat im Juni gesetzt. Doch auf dem Weg dorthin gab es mehr Unstimmigkeiten als sonst in der Partei.

Magazin

Service

Meta

Facebooks Twitter-Konkurrent Threads vor Europastart

Mit einem halben Jahr Verzögerung soll nun auch Threads in Europa starten. Zuletzt hatte der X-Konkurrent 100 Millionen aktive Nutzer.
„Wish“ bleibt an den US-Kinokassen unter den Erwartungen.
Filmkritik

Disneys „Wish“ bleibt unerfüllt

Die Vorzeichen standen gut: Die Macher der „Eiskönigin“ sollten zum 100-Jahr-Jubiläum von Disney einen neuen Klassiker schaffen. Warum hat das beim neuen Kinofilm „Wish“ nicht funktioniert?
Cyprus Confidential

Ist die Briefkastenfirma immer eine Trickserei?

Immer wieder fliegen missbräuchliche Firmenkonstrukte auf, das bringt auch völlig legitime, länderübergreifende Gestaltungen mitunter in ein schiefes Licht. Aber wo liegt die Grenze?
30. November. Die kürzlich freigelassene Aktivistin Ahed Tamimi wird von Verwandten in Ramallah im besetzten Westjordanland begrüßt, während einer Willkommenszeremonie nach der Freilassung palästinensischer Gefangener im Austausch für israelische Geiseln.
Blickfang

Bilder aus aller Welt

Perspektiven, Momente, Naturschauspiele: Wir zeigen Ihnen jeden Tag jene Fotos, die uns in besonderes Erstaunen versetzen.

Entdecken Sie die Vorteile der „Presse“-Welt


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.