„Stephen Hawkings finale Theorie“ verspricht das Buch seines Schülers Thomas Hertog. Das kann es nicht halten. Denn eine solche Theorie hatte Hawking nicht. Dafür die Idee, dass wir die Vergangenheit des Alls selbst schaffen.
Kaum ein Stein bleibt auf dem anderen, wenn Wiens beste Adressen weiterwandern: Louis Vuitton macht mit einem neuen Flagshipstore den Anfang, weitere Rochaden folgen.
Der Start in die EM-Qualifikation ist geglückt, auch das ÖFB-Kompetenzzentrum in Aspern ruft. Bleibt Johann Gartner gar bis zum Spatenstich im Oktober Präsident?
Die geplante große Strukturreform im Kristallkonzern ist gescheitert, nachdem ein Teil der Familie ein Schiedsgericht angerufen hatte. Jetzt gibt es auch Probleme mit dem „Plan B“ der Konzernleitung.
Mikl-Leitner hat sich nicht mit Udo Landbauer geeinigt, sie hat zugestimmt, von ihm in einer Weise gedemütigt zu werden, die in der politischen Geschichte der Republik ohne Beispiel ist.
Europas Antwort auf die amerikanischen Versuche, zukunftsträchtige Industrien anzulocken, ist ein weiteres gigantisches Subventionsprogramm auf Schuldenbasis. Dabei hat die Industrie hier ganz andere Probleme.
Europa baut mit dem „Sky Shield“ ein neues Luftabwehrsystem auf. Das neutrale Österreich will dabei sein. Das Projekt könnte eine engere Anbindung an die Nato mit sich bringen.