Naturkatastrophen verursachen durch den Klimawandel immer größere Schäden. Rückversicherer erhöhen die Prämien oder wollen gewisse Risiken gar nicht mehr übernehmen.
Nachdem sich die Grünen am Mittwoch weigerten, das Kinderschutzpaket mit Plakolm zu präsentierten, lud sie am Donnerstag mit Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in den Burggarten, um das Schulkapitel zu erläutern.
Vor dem Wiener Rathaus wurde ein Wartehäuschen zu einer Art Mini-Kaffeehaus umgestaltet: Eine Werbeaktion zum 150. Geburtstag des Café Landtmann. Auf eine Melange wartet man allerdings leider vergeblich.
Hyundai hat den rein elektrischen Kona komplett erneuert und stellt die zweite Generation vor. Das Elektro-SUV ist größer, hat ein neues Design und jede Menge Technik. Wäre da nicht ...
Der Bevölkerung sollte statt eines Stuhltests eine Darmspiegelung angeboten werden. Dieser Test sei deutlich verlässlicher. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker weist die Kritik zurück. Das sei ein „Streit um des Kaisers Bart“.
Pauline Newman ist eine Ikone des amerikanischen Patent- und Markenschutzrechts und hat eine schillernde Biografie. Allerdings kann sie von der Arbeit auch in hohem Alter einfach nicht lassen. Und hat jetzt Probleme deswegen.
Dass durch Hoffen nicht alles gut wird, zeigte sich schon beim Auftakt des Symposiums mit Köhlmeier und Liessmann. Pandoras Büchse der irritierenden Gedanken ist geöffnet.
Für Europas Unternehmen ist die einstige Goldgrube China längst ein hartes Pflaster. Das größte Problem: Das wirtschaftliche Umfeld wird immer ideologischer.
Von »Call Me By Your Name« bis »Heartstopper«: Einige der schönsten Romanzen der letzten Jahre in Film, Serien und Literatur spielten sich zwischen Männern ab. Vermarktet werden sie vor allem für Frauen. Was reizt diese so an den Darstellungen von schwulen Beziehungen und Sex?
Alles Pathos dieser Welt: Alphaville trugen mit dem Babelsberger Filmorchester dick im Wiener Konzerthaus auf. So hatte man ihre Hits „Forever Young“ und „Big In Japan“ noch nie gehört.
Ihr Vater Yul Brynner war ein berühmter Schauspieler – und leidenschaftlicher Fotograf. Seine Tochter Victoria Brynner zeigt einige seiner Bilder in der Leica Galerie in Wien.
Zum 14. Mal lädt das Wiener Slash-Festival zur großen Fantastik-Schau, heuer mit einem tierischen Schwerpunkt. Und einem Branchentreff für den Genrestandort Österreich.