Die hohe Zahl an Long Covid-Betroffenen „wird uns möglicherweise noch auf den Kopf fallen“, sagt Neurologe Michael Stingl. Er ortet mangelndes Problembewusstsein in Österreich und fordert mehr Anlaufstellen sowie Therapiestudien.
Der vor vielen Wochen groß angekündigte Angriff im Süden könnte sich anders abspielen als erwartet und die Russen in eine Falle gelockt haben. Militäroperationen kündigt man ja normal auch nicht an.
Der letzte französische Soldat zog aus Mali ab. Russland gewinnt die Propagandaschlacht um den instabilen Wüstenstaat und hat offenbar schon Truppen dorthin verlegt. Die Folgen könnte bald auch Westeuropa spüren.
Die Europäische Zentralbank sieht sich ohne ihr neues Anti-Fragmentierungs-Instrument nicht in der Lage, eine einheitliche Geldpolitik für alle Mitgliedsländer der Eurozone zu gewährleisten.
In einem teils etwas zerfahrenen ORF-Sommergespräch verteidigte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) die Koalition, kritisierte die SPÖ und dachte über niedrigere Mieten für Wohnungen mit Gasheizungen nach.
Ford macht seinen Mustang Mach-E mit 487 PS und einem Drehmoment von 860 Newtonmetern zum vollelektrischen Muscle Car. Doch auch hier schlägt die Teuerung zu.
Ein Verbot „gewerblicher“ Vermietung via Airbnb, Booking.com etc. muss nicht im Sinn der Gewerbeordnung zu verstehen sein, entschied der VwGH in einem Fall aus Wien.