Carlos Alcaraz schlüpft in Abwesenheit von Rafael Nadal in die Favoritenrolle. Aber wie geht der 20-Jährige damit um?
Analyse

Ohne Nadal ist Paris ein neues Turnier

Für den Tennissport ist das Fehlen des 14-fachen Turniersiegers Rafael Nadal in Paris ein herber Verlust. Die Konkurrenz wittert ihre Chance. Bloß für wen schlägt die große Stunde?
Ukrainian service member smokes in a trench at a position near the frontline town of Bakhmut
Analyse

Nadelstiche und Täuschungsmanöver: Wie die Ukraine ihre Offensive vorbereitet

Der seit Monaten erwartete Großangriff samt schweren westlichen Waffen scheint nicht in die Gänge zu kommen oder tut das derzeit noch recht im Verborgenen. Es gibt auch gewisse Probleme dabei - nicht zuletzt, genau weil er allseits erwartet wird. Versuch einer Einschätzung.
Keine Lust auf Ruhestand: "Sly" Stallone in der Serie "Tulsa King".
Film & Männlichkeit

Die Evolution der Action-Männer

Einst legten sie ganze Landstriche in Schutt und Asche, jetzt ist mehr Achtsamkeit angesagt: Wie Actionfilmhelden sich an die neuen Zeiten anpassen.
Beim Forum Alpbach bleibt die Kirche natürlich im Dorf. Mit vielen anderen Traditionen wird aber gebrochen.
Forum Alpbach

Wieder Streit um Alpbach

Ex-Erste-Bank-Chef Andreas Treichl will das Forum Alpbach internationaler machen. Viele Stammgäste hat er aber vergrault.
Protest 'Serbia against violence' in Belgrade
Interview

Serbien: „Der Westen kuschelt zu sehr mit Vučić“

Ist das der Anfang vom Ende der starken Männer auf dem Balkan? Politikwissenschaftler Vedran Džihić warnt, dass Serbiens Präsident trotz Massenprotesten nicht so leicht das Feld räumen wird. Und er befürchtet, dass Vučić die Spannungen mit Kosovo verschärft.
Markus Stix
Interview

Österreichs oberster Schuldenmanager: „Ein Staat hat nicht das Ziel, gar keine Schulden zu haben“

In den vergangenen drei Jahren hat der Bund so viele Schulden gemacht wie in den zwölf Jahren zuvor. Wie der Staat sich das leisten kann und warum man der nächsten Generation, Schulden hinterlassen darf, erzählt Markus Stix, der Chef der Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA).
Backstage im Simpl: Sigrid Hauser, Julia Edtmeier und Michael Niavarani.
Interview

Michael Niavarani: „Man darf sich gern an der Bühne festkleben“

Es gebe viele Gründe, nicht ins Theater zu gehen, sagt Michael Niavarani. Einer davon: Dass es oft „wahnsinnig fad“ und unverständlich sei. Der Privattheatermacher holt gegen subventionierte Großbühnen aus – in einem Gespräch, in dem sich Niavarani, Julia Edtmeier und Sigrid Hauser nicht immer einig sind.
November 9 2016 Buenos Aires Buenos Aires Argentina Entrevista al escritor frances Michel Hou
Was im neuen Buch steht

Houellebecq über Sexvideos mit ihm: "Ich bin immer noch in der Hölle"

In „Einige Monate in meinem Leben“ schildert der wegen einer Pornobilder-Affäre verzweifelte Autor, wie er den niederländischen Künstlern in die Falle gegangen sei - und urteilt vernichtend über seinen eigenen Intellekt. Ein noch viel Prominenterer als er wurde sein größter Helfer.
Sicherheit

Steht die Rückkehr der Lebensversicherungen bevor?

Endlich steigende Zinsen! Sorgt das für eine Rückkehr der
Lebensversicherungen? Wer schon eine besitzt, wird trotzdem nicht so schnell wieder mit Rendite überschüttet.
film und dann kam dad de niro
Schauspieler

Was wurde aus Robert De Niro?

Robert De Niro gehörte einst zum Schauspiel-Adel. Seit geraumer Zeit sieht man ihn fast nur noch in Ramsch-Komödien – jetzt etwa in „Und dann kam Dad“. Was ist passiert?
Fachfrage

Warum kann das Schienbein beim Laufen wehtun?

Wie kommt es zu den gefürchteten „Shin splints“? Gustav Timmel, Orthopäde und Traumatologe, erklärt im Interview die Anatomie im Unterschenkel.
Eine Frau am Loch Ness lebt nicht nur ohne Schmerzen, sondern auch ohne Angst.
Genetik

Eine Frau, die keine Schmerzen kennt: Schuld ist ein Gen-Defekt

Eine Frau am Loch Ness lebt nicht nur ohne Schmerzen, sondern auch ohne Angst. Und ihre Wunden heilen schnell. Verantwortlich dafür ist eine seltene Mutation, die sie von ihrem Vater geerbt hat. Britische Forscher haben nun erforscht, wie diese wirkt.
SPÖ-Führungsstreit

Die Männer (und Frauen) hinter Hans Peter Doskozil

Im Umfeld des siegreichen burgenländischen Landeshauptmanns tummelten sich zuletzt auch zwei bekannte PR-Berater.
Viele päpstliche Dokumente sind verschwunden. Gab es eine Auflösung oder nur eine Suspendierung?
Rechtsgeschichte

Die Tempelritter sind womöglich Opfer von Geschichtsfälschern

Anders als bei anderen Ritterorden sind von den Templern wenige Originaldokumente erhalten. Salzburger Forschende lösen diesen historischen Krimi.
Spionage

Russischer Topagent auf freiem Fuß in Österreich

Ein Agent wird verdächtigt, „vitale Interessen“ Österreichs gefährdet zu haben. Gegen ihn wird zwar seit Längerem ermittelt, in Haft befindet er sich aber nicht. Bis heute hält er sich im Land auf.
Arztpraxis
Hintergrund

Feindbild Wahlärzte: Die Doppelmoral in der Debatte

Die Zahl der Wahlärzte von heute auf morgen deutlich zu reduzieren, wäre kein Problem. Diese Karte wird aber nicht ausgespielt – weder von der Stadt Wien, noch von der Sozialversicherung. Warum nicht?
Das Mausoleum für den Großmogul Humayun in Neu-Delhi, erbaut um 1570 von seinem Sohn und Nachfolger, Akbar, wurde zur Inspiration für das Taj Mahal.
Geschichte

Humayun: Der Mogul und sein Grabmal

Als Teil des Unesco-Weltkulturerbes ist das Humayun-Mausoleum in Neu-Delhi gleichrangig mit dem Taj Mahal. Zuletzt war es beim G20-Gipfel zu sehen. Wer war Humayun, für den es gebaut wurde?
Roman

"Presse"-Fortsetzungsroman: Teresa Präauers „Lieferdienst Wien“ - Folge 18

Teresa Präauer schreibt für das Spectrum einen Fortsetzungsroman in 52 Teilen. Darin schickt sie die Leser mit ihrem „Lieferdienst“ in die unterschiedlichsten Ecken Wiens ...

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.