Vegan Grillen
Rezepte für den grünen Magen
Dinkelbratlinge, Stockbrot und ein paar fruchtige Avocados.

100 g Dinkel (schnell kochend) mit 300 ml Wasser zum Kochen bringen, salzen und 20 Minuten bissfest garen. 1 roten Paprika entkernen, 3 Knoblauchzehen schälen und mit Gemüse (1 Stangensellerie, 1 Karotte, 1 Frühlingszwiebel, 40 g Fenchel, 50 g Zuchini, 30 g Rucola) fein würfelig schneiden. Den ausgekühlten Dinkel beimengen und mit 2 EL Soja-Schlagobers, 1 EL Sojasauce, Chili, 2 EL Mehl und 2 EL Semmelbrösel gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten mit Olivenöl bestreichen und auf dem heißen Rost knusprig grillen.
Neunzehn

4 Avocados waschen, der Länge nach halbieren, entsteinen und Schnittflächen mit 2 halbierten Zitronen abreiben. Zitronen auspressen, 400 g Ananas schälen und in feine Würfel schneiden. 4 Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelansatz und Grün entfernen und mit 4 EL Kapern und 4 EL Koriander fein hacken. 4 EL Maiskeimöl mit 4 TL Agavensirup und 4 EL Soja-Schlagobers verrühren, die fein gehackten Zutaten mit dem Zitronensaft beimengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Avocados so aushöhlen, dass ein ca. 5 mm breiter Rand stehen bleibt. Avocadofruchtfleisch fein würfeln und zur Füllung geben. Avocados damit befüllen, Hälften zusammensetzen und in Folie wickeln. Ca. 10 Minuten auf die Glut legen und gelegentlich wenden.

4 Paprikas waschen, Deckel abschneiden und entkernen. 250 g Kichererbsen und 120 g Rote Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. 1 EL Bohnenkraut und 1 EL Majoran kurz abbrausen und grob schneiden. 2 Schalotten und 2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken, 2 Limetten auspressen. Alle Zutaten für die Füllung pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Paprikas damit füllen, mit Olivenöl einpinseln und in eine Grillschale stellen. Deckel extra hineinlegen. Auf dem heißen Rost ca. 20 Minuten grillen.
Neunzehn

250 g Weizenvollmehl mit 2 Packungen Trockenhefe vermischen und mit 2 TL Salz, 1/2 TL Rohrzucker, 3 TL Bockshornklee und 350 ml lauwarmes Wasser vermengen. Mit einem Handrührgerät ca. 5 Minuten bearbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. 6 Stöcke (50-60 cm) mit Alufolie umwickeln. 6 Rollen aus dem Teig formen und von der Stockspitze beginnend, um einen Stock wickeln. Auf dem Grill 10 bis 15 Minuten unter häufigem Wenden backen.

Einen Apfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und grob raspeln. Einen Granatapfel halbieren und vorsichtig die Kerne samt Saft herauslösen, weiße Häutchen entfernen. 125 g Sojayoghurt löffelweise mit 3 EL Sonnenblumenkernöl verrühren und mit Obst vermengen. Mit 1 TL Agavensirup, Salz und Pfeffer abschmecken.
Reuters

Verschiedene Früchte mundgerecht schneiden, kühlen und mit Zitronensaft beträufeln (damit sie nicht braun werden). Vegane Schokolade zerteilen, in eine Aluschale füllen und auf den Grillrost stellen (milde Restwärme der verglühten Holzkohle). Die geschmolzene Schokolade mit Soja-Schlagobers verrühren, Fruchtstücke aufspießen und eintauchen. Schmeckt gut und macht nicht viel Arbeit.
Neunzehn

Weitere Ideen für den grünen Griller erscheinen am 29. April beim Neunzehn-Verlag in Arnold Pöschls Buch "Vegan Grillen". ISBN-13: 978-3942491228, 5,90 Euro
Neunzehn