Berlinale
Auftakt-Gala mit Stars, Sternchen und Humor
Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin gehen in die 64. Runde. Leinwandgrößen wie Tilda Swinton, Edward Norton oder Christoph Waltz schritten über den roten Teppich.

Mit Prominenz aus dem In- und Ausland hat am Donnerstag in Berlin die 64. Auflage der Berlinale begonnen.
(c) imago/Eibner (imago stock&people)

Der Potsdamer Platz als Ameisenhaufen: Tausende Journalisten, Filmgäste, Kinogeher und Schaulustige versammeln sich bis 16. Februar wieder am Gelände der Berlinale, viele neue Imbissstände und die anliegenden Lokale freuen sich auf einen Massenansturm.
(c) REUTERS (STEFFI LOOS)

Doch bevor die breite Masse auf die 400 Filme aus aller Welt losgelassen wird, feiert die Branche bei der Eröffnung. Im Anschluss steht der Film "The Grand Budapest Hotel" am Programm. Regisseur Wes Anderson kam mit der versammelten Film-Mannschaft (v.li.): Tilda Swinton, Edward Norton, Willem Dafoe, Director Wes Anderson, Ralph Fiennes und Tony Revolor.
(c) imago/Xinhua (imago stock&people)

Die Gala selbst wurde von Anke Engelke in gewohnt humoristischer Weise moderiert. So verstrickte sie Berlinale-Direktor Dieter Kosslick charmant in ein englisch-deutsches Interview.
(c) APA/EPA/JENS KALAENE (JENS KALAENE)

Davor stand das Übliche Schaulaufen auf dem roten Teppich auf dem Programm. Der Anteil deutscher Akteure und Aktricen war natürlich hoch. Mario Adorf zeigte sich ebenso wie
(c) APA/EPA/JOERG CARSTENSEN (JOERG CARSTENSEN)

Sibel Kekilli, Heike Makatsch und Christiane Paul.
(c) REUTERS (THOMAS PETER)

Aber auch internationale Stars waren tatsächlich zahlreich gekommen: John Hurt, ...
(c) REUTERS (THOMAS PETER)

Österreichs Oscar-Darling Christoph Waltz und sein Frau Judith Holste, ...
(c) REUTERS (THOMAS PETER)

Edward Norton mit Gattin Shauna Robertson, ...
(c) REUTERS (TOBIAS SCHWARZ)

oder auch Bill Murray, eingerahmt von der französischen Schauspielerin Lea Seydoux (li.) und ihrer irischen Kollegin Saoirse Ronan, präsentierten sich den Fans und Fotografen.
(c) APA/EPA/BRITTA PEDERSEN (BRITTA PEDERSEN)

Ralph Fiennes zeigt sein verschmitzt schüchternes Lächeln am roten Teppich.
(c) REUTERS (TOBIAS SCHWARZ)

Jeff Goldblum kam ebenfalls zum großen Auftakt.
(c) REUTERS (TOBIAS SCHWARZ)

Wie immer eine auffällige Erscheinung: Tilda Swinton.
(c) APA/EPA/BRITTA PEDERSEN (BRITTA PEDERSEN)

20 Produktionen treten im Wettbewerb um den Goldenen Bären an, darunter der österreichische Film "Macondo" der Regisseurin Sudabeh Mortezai. Im Bild: Iris Berben mit Partner Heiko Kiesow (r.), Sohn Oliver (2. v. li.) und dessen Partnerin Katrin Kraus (li.)
(c) APA/EPA/BRITTA PEDERSEN (BRITTA PEDERSEN)

Filmproduzent Artur "Atze" Brauner mit Frau Maria und Tochter Alice.
(c) REUTERS (THOMAS PETER)