Pressestimmen zur Burg-Direktorin
''Die Stunde der ewigen Zweiten''

Die Bestellung von Karin Bergmann als interimistische Burgtheaterdirektorin nach der Entlassung von Matthias Hartmann rief innerhalb und außerhalb Österreichs großes Medienecho hervor. Bergmann ist die erste Frau an der Spitze der Burg. Ein Überblick über die Pressestimmen
(c) APA/EPA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

"Das hat es seit 1776 noch nie gegeben. Zum ersten Mal in der fast 240-jährigen Geschichte des Wiener Burgtheaters steht eine Frau an der Spitze des weltgrößten Ensembletheaters."
(c) APA/MICHAEL LIEBERT PHOTOGRAPHY (MICHAEL LIEBERT PHOTOGRAPHY)
!["Sie hat Witz, Verstand und Mut und eine lange Erfahrung, gewonnen in den oberen Etagen des Schaugewerbes. So ist sie in der desolaten Situation, in die das Wiener Burgtheater in seiner Finanz- und Führungskrise inklusive Rausschmiss des gewesenen Direktors Hartmann geraten ist: eine gute Wahl. Eine Brücke in die Zukunft. [...] Sie kennt den Laden, dem sie über einen riesigen Schuldenberg hinweghelfen muss, aus dem Effeff. Ihr zupackendes Wesen wird ihr helfen (müssen), ein auch durch Hartmanns schnöde Kündigungspolitik verunsichertes Ensemble zusammenzuhalten."](https://img.diepresse.com/public/incoming/lxs1db-KULTURAUSSCHUSS-SITZUNG-ZUR-CAUSA-BURGTHEATER_1395310242389254.jpg/alternates/FREE_1200/KULTURAUSSCHUSS-SITZUNG-ZUR-CAUSA-BURGTHEATER_1395310242389254.jpg)
"Sie hat Witz, Verstand und Mut und eine lange Erfahrung, gewonnen in den oberen Etagen des Schaugewerbes. So ist sie in der desolaten Situation, in die das Wiener Burgtheater in seiner Finanz- und Führungskrise inklusive Rausschmiss des gewesenen Direktors Hartmann geraten ist: eine gute Wahl. Eine Brücke in die Zukunft. [...] Sie kennt den Laden, dem sie über einen riesigen Schuldenberg hinweghelfen muss, aus dem Effeff. Ihr zupackendes Wesen wird ihr helfen (müssen), ein auch durch Hartmanns schnöde Kündigungspolitik verunsichertes Ensemble zusammenzuhalten."
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)
!["Die Wahl lag auf der Hand, und entsprechend froh scheinen alle Betroffenen zu sein: Karin Bergmann übernimmt die Interimsleitung am Wiener Burgtheater. Rund eine Woche nach der fristlosen Entlassung von Matthias Hartmann bewies Österreichs Kulturminister Josef Ostermayer erneut Entschlossenheit in der Krisenbewältigung. [...] Am Sparen kommt sie aber keinesfalls vorbei; vermutlich wird ihr vorrangiger Gesprächspartner zunächst doch eher der kaufmännische Geschäftsführer Thomas Königstorfer sein. Noch ist es zu früh, von konkreten Sparmaßnahmen - oder, positiv formuliert, einem Finanzplan - zu reden."](https://img.diepresse.com/public/incoming/urledj-THEMENBILD-BURGTHEATER_1395310301018857.jpg/alternates/FREE_1200/THEMENBILD-BURGTHEATER_1395310301018857.jpg)
"Die Wahl lag auf der Hand, und entsprechend froh scheinen alle Betroffenen zu sein: Karin Bergmann übernimmt die Interimsleitung am Wiener Burgtheater. Rund eine Woche nach der fristlosen Entlassung von Matthias Hartmann bewies Österreichs Kulturminister Josef Ostermayer erneut Entschlossenheit in der Krisenbewältigung. [...] Am Sparen kommt sie aber keinesfalls vorbei; vermutlich wird ihr vorrangiger Gesprächspartner zunächst doch eher der kaufmännische Geschäftsführer Thomas Königstorfer sein. Noch ist es zu früh, von konkreten Sparmaßnahmen - oder, positiv formuliert, einem Finanzplan - zu reden."
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)