Nachrichten Meinung Magazin
Eurofighter

Der lange Weg nach Zeltweg

02.01.2017 um 17:42
  • Drucken
Im Juli 2007 landete der erste österreichische Eurofighter in Zeltweg. Er flog in Begleitung zweiter F-5-Jets und einer Saab-105-Maschine ein und setzte dann nach einer Ehrenrunde zur Landung an. Mit der Überstellung von Bayern nach Österreich ging der Jet ins Eigentum der Republik über. Seit der Entscheidung für die Anschaffung neuer Abfangjäger bis zur ersten Landung waren sieben Jahre vergangen. Weiter: Der lange Weg nach Zeltweg
Im Juli 2007 landete der erste österreichische Eurofighter in Zeltweg. Er flog in Begleitung zweiter F-5-Jets und einer Saab-105-Maschine ein und setzte dann nach einer Ehrenrunde zur Landung an. Mit der Überstellung von Bayern nach Österreich ging der Jet ins Eigentum der Republik über. Seit der Entscheidung für die Anschaffung neuer Abfangjäger bis zur ersten Landung waren sieben Jahre vergangen. Weiter: Der lange Weg nach Zeltweg
AP Photo/Markus Leodolter
Seit Juli 2005 wird die Luftraumüberwachung mit zwölf von der Schweiz angemieteten F-5 durchgeführt.
Seit Juli 2005 wird die Luftraumüberwachung mit zwölf von der Schweiz angemieteten F-5 durchgeführt.
(c) APA
Im Wahlkampf hatte sie unter dem Motto "Keine Eurofighter unter Kanzler Gusenbauer" den Ausstieg versprochen.
Im Wahlkampf hatte sie unter dem Motto "Keine Eurofighter unter Kanzler Gusenbauer" den Ausstieg versprochen.
(c) APA

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.