Nachrichten Meinung Magazin
Krankenhaus Nord

Großspital entsteht in Floridsdorf

30.12.2016 um 18:40
  • Drucken
Hauptbild • (c) ©Hubert Dimko
Das Krankenhaus Wien-Nord hat am 12. Juni Dachgleiche gefeiert.
Das Krankenhaus Wien-Nord hat am 12. Juni Dachgleiche gefeiert.
APA/HERBERT PFARRHOFER
Seit 2010 wird das Großspital in Wien-Floridsdorf errichtet.Bilder: Rohbauarbeiten in den vergangenen Monaten (oben) und eine Animation des fertigen Krankenhauses.
Seit 2010 wird das Großspital in Wien-Floridsdorf errichtet.Bilder: Rohbauarbeiten in den vergangenen Monaten (oben) und eine Animation des fertigen Krankenhauses.
Gebaut wird der Komplex auf einem ehemaligen ÖBB-Areal in der Brünner Straße. Der Rohbau ist fertig, Mitte Juni wird Dachgleiche gefeiert.Bild: Brünner Straße, im Hintergrund die Baustelle, Aufgenommen am Diensteg (20. Mai)
Gebaut wird der Komplex auf einem ehemaligen ÖBB-Areal in der Brünner Straße. Der Rohbau ist fertig, Mitte Juni wird Dachgleiche gefeiert.Bild: Brünner Straße, im Hintergrund die Baustelle, Aufgenommen am Diensteg (20. Mai)
(c) Stanislav Jenis
Im kommenden Jahr sollte das Spital in Teilbetrieb gehen, 2016 dann in Vollbetrieb. Wie "Presse"-Recherchen ergaben, könnte sich das Projekt aber verzögern, die Kosten sollen massiv steigen (>> Zu den Berichten). Bild: Eine Modellansicht
Im kommenden Jahr sollte das Spital in Teilbetrieb gehen, 2016 dann in Vollbetrieb. Wie "Presse"-Recherchen ergaben, könnte sich das Projekt aber verzögern, die Kosten sollen massiv steigen (>> Zu den Berichten). Bild: Eine Modellansicht
©Hubert Dimko
Das Mega-Projekt wird insgesamt fast eine Milliarde Euro Kosten (auf der Basis des Jahres 2009 wurde ein Preis von 825 Millionen Euro errechnet).Bild: Eine animierte Ansicht des fertigen Spitals
Das Mega-Projekt wird insgesamt fast eine Milliarde Euro Kosten (auf der Basis des Jahres 2009 wurde ein Preis von 825 Millionen Euro errechnet).Bild: Eine animierte Ansicht des fertigen Spitals
(c) ywu
Das Krankenhaus wird über fast 800 Betten verfügen. Es soll hauptsächlich Ein- und Zweibettzimmer geben.Bild: Rendering eines Patientenzimmers
Das Krankenhaus wird über fast 800 Betten verfügen. Es soll hauptsächlich Ein- und Zweibettzimmer geben.Bild: Rendering eines Patientenzimmers
(c) ZOOM visual project gmbh
Pro Jahr sollen damit laut aktuellen Berechnungen 46.000 Patienten stationär und 250.000 Menschen ambulant versorgt werden können.Bild: Rendering der "Piazza" vor dem Krankenhausgebäude
Pro Jahr sollen damit laut aktuellen Berechnungen 46.000 Patienten stationär und 250.000 Menschen ambulant versorgt werden können.Bild: Rendering der "Piazza" vor dem Krankenhausgebäude
(c) ZOOM visual project gmbh
17.000 Operationen sollen pro Jahr durchgeführt werden. 2500 Menschen sollen im Spital arbeiten.Bild: Rendering eines behandlungsraumes
17.000 Operationen sollen pro Jahr durchgeführt werden. 2500 Menschen sollen im Spital arbeiten.Bild: Rendering eines behandlungsraumes
(c) ZOOM visual project gmbh
Das Krankenhaus die Versorgung der Donaustadt und Floridsdorfs abdecken. Das Krankenhaus Floridsdorf, die Semmelweis-Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus in Gersthof werden in das neue Großspital übersiedeln.Bild: Rendering des "Promenadendecks"Link: Zu den aktuellen Berichten
Das Krankenhaus die Versorgung der Donaustadt und Floridsdorfs abdecken. Das Krankenhaus Floridsdorf, die Semmelweis-Frauenklinik und das Orthopädische Krankenhaus in Gersthof werden in das neue Großspital übersiedeln.Bild: Rendering des "Promenadendecks"Link: Zu den aktuellen Berichten
(c) ZOOM visual project gmbh

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.