25 Jahre Mauerfall
7000 Ballone leuchten in Berlin
Berlin erinnert mit einer großen Lichtinstallation an die Mauer, die vor 25 Jahren fiel.

Berlin erinnert mit einer großen Lichtinstallation an die Mauer, die vor 25 Jahren fiel.
(c) APA/EPA/BERND VON JUTRCZENKA (BERND VON JUTRCZENKA)

Am Freitagabend eröffnete der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in der Nähe des Reichstags zusammen mit früheren DDR-Bürgerrechtlern die symbolische Lichtgrenze aus knapp 7000 leuchtenden Ballonen.
(c) REUTERS (FABRIZIO BENSCH)

Die Installation zeichnet auf 15 Kilometern einen Teil der einstigen Grenze nach.
(c) APA/EPA/SOEREN STACHE (SOEREN STACHE)

Wowereit erhellte zusammen mit Tom Sello und Frank Ebert von der Robert-Havemann-Gesellschaft per Knopfdruck die letzten 25 Ballone auf der Marschallbrücke in der Nähe des Reichstages.
(c) APA/dpa/unbekannt (unbekannt)

Wowereit betonte die Botschaft an die Jüngeren, sich für Freiheit und Demokratie einzusetzen.
(c) REUTERS (FABRIZIO BENSCH)

Die Ballone sollen am Sonntagabend, dem 25. Jahrestag des Mauerfalls, in den Himmel aufsteigen und die Grenze wieder symbolisch auflösen.
(c) REUTERS (PAWEL KOPCZYNSKI)

>> Alle Artikel zum Thema "25 Jahre Mauerfall"
(c) REUTERS (FABRIZIO BENSCH)