Ab nach Brüssel?
Die Spitzenkandidaten für die EU-Wahl

Die ÖVP sorgte mit ihrer Nominierung für eine Überraschung: Nicht wie angenommen Othmar Karas, der langjährige Leiter der VP-Delegation in Brüssel wird Spitzenkandidat, sondern Ex-Innenminister Ernst Strasser. Der 52-Jährige erarbeitete sich während seiner Ministerzeit (2000 - 2004) einen Ruf als Hardliner, unter anderem durch seine rigide Asylpolitik. Seine Nominierung gilt als Kampfansage gegen die rechten Parteien.
(c) FABRY Clemens

Für das BZÖ steigt mit Ewald Stadler ein freiheitliches Urgestein in den Ring. Der heute 47-Jährige begann seine politische Karriere mit 24 in Vorarlberg. Seither hat er viele Ämter bekleidet: Klubobmann auf Landes- und Bundesebene, Volksanwalt und unlängst Chef der NÖ-Landespartei des BZÖ. Stadler gilt als scharfzüngiger Redner - was ihm in der Vergangenheit nicht immer nur nützte.
(c) Michaela Bruckberger

Nach langem Zögern hat sich auch EU-Rebell Hans-Peter Martin zu einer erneuten Kandidatur durchgerungen. "Es muss einen Hecht im Karpfenteich Brüssel geben", erklärte der umstrittene Journalist, der mit seiner Liste bei der letzten EU-Wahl drittstärkste Kraft wurde. Ein Ergebnis, das er am 7. Juni wiederholen will.

Günther Hopfgartner ist für die KPÖ Mitglied im Vorstand der Europäischen Linken. Er betont, es brauche einen "Weg aus der kapitalistischen Sackgasse, es brauch gesellschaftspolitische Veränderung". Hopfgartner fordert einen "radikalen ökonomischen, ökologischen und sozialen Umbau". Er sieht die EU gegenwärtig als "Teil des Problems" und nicht als Lösung - und will daher im Verband mit den Mitstreitern in der Europäischen Linken um Reformen kämpfen.
KPOE.at

Bei den Jungen Liberalen befindet sich Hannes Müllner, Student der Technischen Physik, an der Universität Graz, am ersten Listenplatz. Müllner war von 2007 bis 2008 Stipendiat am "Europäischen Forum Alpbach" und engagierte sich danach in der IG Alpbach Graz. Im Jahr 2008 trat Müllner dem damaligen LSF bei, seit 2009 ist er stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen Österreich. Seine Themenbereiche sind Umwelt, Klima- und Energiepolitik.
JULIS.at