Nachrichten Meinung Magazin
Im Chat zu Gast

Ulrike Lunacek im Wordrap

25.05.2009 um 13:51
  • Drucken
Hauptbild • Kirchberger
Ulrike Lunacek, Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, war zu Gast im Chat von DiePresse.com (im Bild: mit Günter Felbermayer, Chef vom Dienst)

Im Wordrap nimmt sie zu Themen wie Türkeibeitritt, Lissabon-Vertrag und Homo-Ehe Stellung und gibt Kommentare zu den Kandidaten anderer Parteien ab.
Michael Kirchberger
Türkeibeitritt
Die Möglichkeit offenhalten. Die EU ist der Reformmotor für die Türkei, für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit.
Michael Kirchberger
Lissabon-Vertrag
Ja. Mehr Demokratie in der EU durch mehr Parlamentsrechte, europäisches Bürgerbegehren und die Verankerung der Grundrechte.
Michael Kirchberger
Regulierung der Finanzmärkte
Strenge Regeln und eine Finanztransaktionssteuer in der Höhe von 0,1% in Europa.
Michael Kirchberger
Moscheen
Stehen in Europa schon seit über tausend Jahren. (Im Bild: Nunu Kaller, Onlineredakteurin Politik)
Michael Kirchberger
Energiewende
Raus aus Öl und Gas und rein in Erneuerbare Energien.
Michael Kirchberger
Homo-Ehe
Ja, denn auch Schwule und Lesben sollen Fehler machen dürfen.
Michael Kirchberger
Parlamentarier-Privilegien
Es gibt ein neues EU-Abgeordnetenstatut, das das meiste davon beseitigt. Diese Woche bringen das die Grünen zum Beschluss in den Nationalrat, weil die Regierung es offenbar nicht selbst tut.
Michael Kirchberger
Vermögenssteuer
Arbeit ist in Österreich im internationalen Vergleich zu hoch besteuert, Vermögen zu niedrig. Zentral ist eine Abschaffung der Stiftungsprivilegien. Dort wird 1 Mrd Euro steuerschonend geparkt.
Michael Kirchberger
Sozialunion
Gemeinsame Probleme brauchen gemeinsame Lösungen. Die EU muss Sozialdumping verhindern. Das geht mit Standards für Mindestlohn und Grundsicherung. 60% des nationalen Durchschnittsgehalts als Mindestlohn wären auch in Österreich eine massive Verbesserung.
Michael Kirchberger
Ewald Stadler
Scheinvolksanwalt
(c) Bruckberger
Ernst Strasser
Postenschacher
(c) FABRY Clemens
Hannes Swoboda
trägt schwer an Faymanns Rucksack
Hans Peter Martin
Hans Dichand
(c) Reuters
Andreas Mölzer
Einsam in Brüssel
Größte Versuchung
Schokolade
Michael Kirchberger

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.