Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Im Chat zu Gast

Hans-Peter Martin im Wordrap

02.06.2009 um 14:31
  • Drucken
Hauptbild • (c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Hans-Peter Martin hat am 2. Juni die Redaktionsräumlichkeiten von "Presse" und "DiePresse.com" besucht, um sich für eine Stunde im Chat den Fragen der User zu stellen.

Im Wordrap nimmt er zu Themen wie Türkeibeitritt und Lissabon-Vertrag Stellung und gibt Kommentare zu den EU-Spitzenkandidaten anderer Parteien ab.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Türkeibeitritt
Niemals, weil er die EU überfordert, die Integration der hier lebenden Türken erschwert und auch der Türkei nicht hilft.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Sozialunion
Brächte Österreich kaum Fortschritte, weil man sich nur auf Mindeststandards einigen kann. Sinnvoll wären nationale Sozialkorridore.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Lissabon-Vertrag
Die Nachteile überwiegen die Vorteile, vor allem in Kompetenzfragen geht er zulasten kleiner Länder wie Österreich.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Regulierung der Finanzmärkte
Von Globalisierungskritikern wie mir seit 15 Jahren gefordert, leider noch immer nicht umgesetzt.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Energiewende
Überfällig, muss aber sozial verträglich sein.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Homo-Ehe
Privatangelegenheit.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Parlamentarier-Privilegien
Gefährlich für die Demokratie.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Vermögenssteuer
Als echte Steuer auf Vermögen nur für wirklisch Reiche, als Vermögenszuwachssteuer muss sie zielgenau sein.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Ewald Stadler
Vielleicht die negativste Person, die mir in meinem politischen Leben je begegnet ist. Völlig empathielos.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Andreas Mölzer
Leider ein Menschenverachter, der außerdem durch mangelnden Arbeitseifer glänzt.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Ernst Strasser
Bin erstaunt, wie man als so kenntnisarmer Mensch ein so erfolgreicher Politiker gewesen sein soll. Erweist der ÖVP einen Bärendienst.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Ulrike Lunacek
Ehemalige Schulfreundin, die leider, leider viel zu sehr zu einer Parteifunktionärin geworden ist.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Größte Versuchung
Schokolade und Verführung.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)
Film/Lied für Europa
Jetzt: Spiel mir das Lied vom Tod

In Zukunft hoffentlich: Pinball Wizard von The Who.
(c) DiePresse.com (Philipp Splechtna)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse