Nachrichten Meinung Magazin
Aktuell finden im Hintergrund Arbeiten an unserer technischen Infrastruktur statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es deshalb zu kurzen Einschränkungen auf der Website kommen. Danke!
Austrian Defence Minister Klug and Interior Minister Mikl-Leitner address a news conference in Vienna
Von Toren und Türln

Von Toren und Türln: Österreichs ''Zaun'' in Zitaten

13.11.2015 um 14:47
  • Drucken
Hauptbild • Austrian Defence Minister Klug and Interior Minister Mikl-Leitner address a news conference in Vienna • REUTERS
PK ZU GRENZSICHERUNG IN SPIELFELD: MIKL-LEITNER

Am 27. Oktober fuhr Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) nach Spielfeld und kündigte dort "bauliche Maßnahmen" an der Grenze an. Rasch brach eine Zaundebatte aus - um nicht zu sagen, vom Zaun. In der Folge die prägnantesten Zitate des über zweiwöchigen Regierungsstreits.

 

Gleich zu Beginn hatte die Innenministerin ihre Ansage zu präzisieren: "Natürlich geht es auch um einen Zaun", erläuterte sie den Terminus "bauliche Maßnahmen". Allerdings: "Ein Zaun hat auch ein Tor." Und damit ist alles eine Frage der Definition.

APA/HERBERT NEUBAUER
EROeFFNUNG GPA-DJP-BUNDESFORUM 2015 'STAeRKEN - MOBILISIEREN - DURCHSETZEN': FAYMANN

Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) erläuterte seine Prinzipien des Zaunbauens folgendermaßen: "Es ist ein Unterschied, ob man eine Grenze baut oder ob man ein Türl baut mit Seitenteilen."

 

Und überhaupt: "Es ist kein Zaun rund um Österreich."

APA/GEORG HOCHMUTH
NATIONALRAT: KARAS

"Es wird keinen Zaun geben. Zäune lösen keine Probleme, die schaffen höchstens Aggressivität." Beobachter aus der Ferne, der Europaabgeordnete Othmar Karas (ÖVP) in Straßburg.

APA/HERBERT NEUBAUER
PK EU-MIGRATIONSKOMMISSAR AVRAMOPOULOS UND BM MIKL-LEITNER ZU FLUeCHTLINGEN

"Jeder, der ein Haus hat, hat einen Garten und einen Zaun." Nochmal Mikl-Leitner - die Innenministerin erklärt auch dem deutschen TV-Publikum, wieso sie an der Grenze Baubedarf sieht.

APA/GEORG HOCHMUTH
JUDO - Indoor Facility opening, BFSZ Suedstadt

Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) fasst den Diskussionsstand zusammen: "Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, was die Maßnahmen links und rechts betrifft." 

GEPA pictures
LANDESHAUPTLEUTE-KONFERENZ IN LINZ: PROeLL/PUeHRINGER

"Die Diskussion auf Zaun oder nicht Zaun zu reduzieren, ist eines Staates unwürdig." Besorgt um die Würde, Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP).

APA/ROBERT JAEGER
MINISTERRAT: MITTERLEHNER

"Wir haben zwei Wahrheiten, die sich an sich nicht entgegenstehen." - ... und ist sich mitunter nicht einmal einig, wer wann welches Konzept gesehen hat, wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) analysiert.

 

APA/HELMUT FOHRINGER

"Die Geduld der Bürger ist endenwollend und meine auch." Mikl-Leitner schaut dem ungeduldig zu.

 

 

"Der Geduldsfaden ist ein recht dünner." SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder auch, er meint aber die Innenministerin.

Die Presse
BUCH WIEN - EROeFFNUNG DER 8. INTERNATIONALEN BUCHMESSE: OSTERMAYER

"Es ist entschieden." Mikl-Leitner kann dann einen kurzen Zaun verkünden.

 

"Ich bin sehr dankbar, dass diese Fragen intensiv erörtert wurden." Und Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) hat die Diskussion genossen.

APA/GEORG HOCHMUTH

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.