Vorstellung
Nomi
Tamara Lux gründete vor etwas mehr als einem Jahr mit ihrem Ehemann das Wiener Label Nomi. Ihr Anspruch ist es, stylischen Schmuck mit "Happy Faktor" zu kreieren.

Wer oder was ist Nomi? Nomi ist japanisch und bedeutet "der Floh". Das ist sehr passend, da wir den Glücksfloh aus den 80ern neu als Schmuckstück inszenieren. Die Idee war urplötzlich da, als mir ein alter versilberter Floh meiner Schwester in die Hände fiel und ich mich erinnerte, wie gern wir damals alle diese Flöhe gesammelt und als Glücks- und Freundschaftssymbol verschenkt haben.

Waren Sie schon vorher im Designbereich tätig? Ich komme ursprünglich aus der Kosmetikbranche und habe auch als Visagistin langjährige Erfahrung. Kreativ war ich schon immer und habe auch gerne mal für mich selbst das eine oder andere Unikat – sei es Schmuck- oder Kleidungsstück - entworfen und gebastelt.
(c)Martin Holzner

Woher kommt die Inspiration? Inspiration hole ich mir aus vielen glücklichen Momenten mit meinen Freunden und meiner Familie oder witzigen Situationen im Alltag oder auf Reisen. Dazu gehört auch eine positive Lebenseinstellung und das Wunder des Lebens wie mir mein neugeborener Sohn noch mehr verdeutlicht hat.
(c) Stefan Joham

Gibt es saisonale Trends? Es gibt immer wieder neue Bändchenfarben. Die aktuelle Kollektion „Cashmere Colour Edition“ mit wunderschönen Pastellfarben und Grau- und Silbertönen passt super zu den aktuellen Wintertrends und bringt sanft Farbe ins Spiel.
(c) Stefan Joham

Gibt es auch Limited Editions? Zu Weihnachten gibt es diesmal wieder unsere „Fleastmas“ Edition – zu Ostern hatten wir die „Happy Fleastern“ Edition.
(c)Martin Holzner

Wo wird produziert? Bei uns im Wohnzimmer. Die Flöhe werden von mir in liebevoller Handarbeit geknüpft und in Schale geworfen. Gefertigt werden sie aus hochwertigem Chirurgenstahl und sind 14kt vergoldet, die Kulleraugen sind aus Swarovski-Kristallen.
(c)Martin Holzner

Wie schaut die Käuferschicht bei Nomi aus? Mädels, die die Flöhe schon von früher kennen, aber natürlich auch die jüngere Generation, die die Flöhe jetzt neu entdeckt. Es gibt den Floh als Halskette, Armbändchen, in der XXL-Version als Taschenanhänger und natürlich in der Originalfassung an der Sicherheitsnadel als Pin. www.nomivienna.com
(c)Martin Holzner