Gäste, Roben, Impressionen: Der Opernball in Bildern

Wir beginnen den Reigen mit der Regentin der Nacht, Opernballorganisatorin Maria Großbauer, die seit ihrem Ball-Debüt im Jahr 2017 inzwischen für die ÖVP im Nationalrat sitzt und als Bereichssprecherin für Kunst und Kultur fungiert, wählte für ihr zweites Heimspiel eine Robe von Anelia Peschev aus. Das altrosa Kleid aus Seidenjacquard ist mit goldenen Zweigen, Knospen und Goldstaub verziert.
An ihrer Seite: Dominique Meyer. Seit 2010 als Direktor der Wiener Staatsoper und charmanter Ballvater im Einsatz.

Länger im Ballgeschäft ist dieser Herr. Richard Lugner - stets in Angst, am Juchee des Sangeshauses zu sitzen - wurde heuer einmal mehr von zwei Damen begleitet. Die eine heißt Simona und trägt Balmain -, die andere ist Ehrengast Melanie Griffith.

Die Schauspielerin legte ein schwarzes Langarmkleid des Designers Alia an, das dieser vor 20 Jahren extra für sie angefertigt hatte - wohl ohne zu wissen, wie warm so ein ausverkauftes Opernhaus im Fasching werden kann.
>> Melanie Griffith im Porträt: Ihre Waffen, ihre Wunden

Eine Dame tanzte gleich zu Beginn nicht nur optisch aus der Reihe. Die Femen-Aktivistin sorgte am Roten Teppich vor dem Opernball für einen Eklat. Die Frau protestierte mit nacktem Oberkörper gegen den Besuch des ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko. Sie wurde von der Polizei abgeführt. In die Oper gelangte sie nicht.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führte die Gästeliste des Balls von hinten an, er kam traditionell als Letzter kurz vor 22 Uhr in Begleitung seiner Ehefrau Doris Schmidbauer. Begleitet wurden sie von Petro Poroschenko und dessen Frau Maryna Poroschenko.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kam zu seinem Debüt in Begleitung seiner Freundin Susanne Thier, mit Model Waris Dirie und Irlands Premier Leo Varadkar. Er sei "kein großer Ballgeher und ein schlechter Tänzer" sagte der Kanzler nach der Eröffnung.

Sein letzter Opernball als Bürgermeister: Bürgermeister Michael Häupl und Barbara Hörnlein.

Ihr letzter Ball ohne Kindermädchen? Die schwangere Umweltministerin Elisabeth Köstinger und Lebensgefährte Thomas Kassl.

Sopranistin Valentina Nafornita - ein zauberhafter Plan B, nachdem Plan A, Daniela Fally, krankheitsbedingt absagen musste. Bevor ihre Stimme im Mittelpunkt stand, zeigte sie ihren grünen Traum von Elie Saab.

Liudmila Konovalova, Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, in einem Kleid von Eva Poleschinski...

...das übrigens auch im Sitzen ganz wunderbar wirkte.

Die britische Schauspielerin Lily James hatte vor der Eröffnung bereits in der Loge des Wiener Unternehmers Klemens Hallmann Platz genommen.

Hallmann selbst zeigte sich mit seiner Lebensgefährtin, dem Model Barbara Meier, den Fotografen.

Die beiden Damen trugen sehr schöne Kleider.

1001 Pailletten an Außenministerin Karin Kneissl.

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck orientierte sich zumindest modisch an ihrer Kabinettskollegin.

Im Juni feiert der Life Ball sein 25-jähriges Jubiläum. Gery Keszler empfängt seine Gäste dann am Rathausplatz zu einer neuen Runde von "The Sound Of Music".

Unantastbar: Schauspielerin Nina Proll und Ehemann Gregor Bloeb.

"Good old Hollywood is not dying". Monroe wäre stolz. Die Moderatorin Silvia Schneider zollt der klassischen Form der 1950er-Jahre Tribut.

Bei Nadja Swarovskis Kragen wäre für Maria Großbauer beinahe kein Platz mehr geblieben.

Farbe, Farbe, Farbe - Schauspieler Heiner Lauterbach mit Ehefrau Viktoria in Flieder.

Designerin Lena Hoschek, hier ausnahmsweise ohne Fächer, den hat sie heuer in Erinnerung an ihre Hochzeit für den Ball entworfen.

Schriftsteller Franzobel mit Ehefrau Maxi Blaha.

Generaldirektorin der Nationalbibliothek Johanna Rachinger und Fritz Panzer.

An diesem speziellen Abend geht DJ Ötzi ohne Strick-Käppi aus, dafür mit Gattin Sonja.

Michael Heinritzi und Alexandra Swarovski.

Missbrauchsvorwürfe gegen Skitrainer-Legende Charly Kahr? Von diesem Randgeschehen wurde vielleicht auch Skilegende Karl Schranz überrascht.

Eine interessante Kleider-Kombi führte Sängerin Victoria Swarovski aus.

Ein Aufeinandertreffen der bedeutungsvollen Art gab es auch zwischen den früheren Eheleuten Richard und Cathy Lugner.

Ersterer stellte seinen Stargast dem Designer Harald Glööckler vor.

Auch ohne Ex-Mann erwies sich Lugner als ein beliebtes Fotomotiv.

Am Ende werfen wir noch einen Blick auf die "großen Roben" des ORF. Mirjam Weichselbrauns Kleid kam von Kaviar Gauche.

Barbara Rett führte ein fließendes, sanftrotes Chiffonkleid aus dem Atelier JC Hoerl aus.

Die Exekutive hatte übrigens vorsorglich ein Platzverbot rund um die Oper erlassen, weshalb die angekündigten Balldemonstranten ihr Motto "Eat the Rich" auf die Zweierlinie verlegen mussten. Die Polizei kündigte für den Opernballabend jedenfalls einen Einsatz von rund 350 Polizisten an.

Für die 144 Debütanten-Paare wurde es am frühen Abend langsam ernst. "Die Eröffnung" verfolgten 2017 im Schnitt 1,452 Millionen Fernsehzuseher: 50 Prozent Marktanteil, 100 Prozent Anspannung.

Gut geschnürt ist halb gewonnen. Zu motiviert sollte man allerdings nicht anziehen, die offizielle Einführung in die Gesellschaft dauert rund eine Stunde.

Das Tiara-Selfie darf nicht fehlen, immerhin trägt man nicht jeden Abend 702 Swarovski-Kristalle, die von Dolce&Gabbana eigens zu einer Idee von "Le nozze di Figaro" angeordnet wurden.

Für die Jungherren der Stunde gab es heuer wieder eine Spezialaufgabe: Nachdem sie 2017 als Rosenkavaliere gedient haben, streuten sie heuer ihren Damen Blumen.

Zeremonienmeister Roman Svabek wählte 2018 als Eröffnungs-Choreografie - "Stürmisch in Lieb und Tanz", eine Polka von Johann Strauß Sohn. "Dieses Jahr ist es wirklich extrem auf Linien aufgebaut", schickte er voraus.

Nach getaner Arbeit ging es für die Debütanten vor allem hinter der Bühne feucht-fröhlich weiter.

Die Stärkung nahmen sich diese Damen selber mit - für eine lange Nacht.

Die Mitternachtsjause für die restlichen Ballgäste dürfte ungefähr so ausgesehen haben.







