Golden Handshake
Staatsnahe Manager-Abfertigungen
Sie haben oft Fünf-Jahres-Verträge, die noch öfter vorzeitig aufgelöst werden: Manager in staatsnahen Betrieben können sich meist über fürstliche Abfertigungen freuen.

Rund zehn Monate saß Franz Pinkl an der Spitze der arg gebeutelten Kärntner Hypo Alpe Adria Bank. Im Dezember 2009 wurde der Vorstandsposten der notverstaatlichten Bank neu ausgeschrieben, und Pinkl, der eigentlich über einen Fünf-Jahresvertrag verfügt, durfte sich nicht mehr bewerben. Rund 4,5 Millionen Euro Abfertigung wären Pinkl laut Vertrag zugestanden. Erhalten wird er nun gemäß Aufsichtsratsbeschluss zwei Millionen.
(c) APA (Guenter R. Artinger)

Die beiden früheren Hypo-Vorstände Wolfgang Kulterer und Günter Striedinger haben bei ihrem Abgang mehr als eine Million Euro eingestreift.Text: Hanna Kordik
(c) APA (GERT EGGENBERGER)

Flughafen-Vorstand Christian Domany hat wegen „Skylink“ den Hut nehmen müssen. Wenigstens war Domanys Vertrag nicht noch kurz vorher verlängert worden – er musste sich mit der gesetzlichen Abfertigung von drei Monatsgehältern zufrieden geben. Dafür bekommt er ab dem 60. Lebensjahr eine Firmenpension von rund 7900 brutto pro Monat.
(c) Roland Schlager

2007 wurden alle drei Vorstände der Asfinag in die Wüste geschickt. Offenbar unvermeidbar: Der Eigentümer war schlicht „unzufrieden“ mit der Performance von Christian Trattner, Franz Lückler und Mathias Reichhold, was aber nichts daran änderte, dass sie zum Abschied insgesamt 2,2 Millionen Euro bekamen.
(c) APA (ROBERT PARIGGER)

Alfred – „die AUA ist saniert“ – Ötsch hat als Chef der Airline keine besonders gute Figur gemacht. Deswegen musste er auch gut zwei Jahre vor Vertragsende gehen. Als „Dankeschön“ bekam er trotzdem 1,1 Millionen Euro mit auf den Weg.
(c) AP (RONALD ZAK)

In keinem Staatskonzern werden die Chefs so oft vorzeitig abgelöst wie bei der Bahn. ÖBB-Chef Peter Klugar lässt seinen Vertrag aber heuer auslaufen – eine Ausnahme.
(c) Clemens Fabry

Sein Vorgänger Martin Huber musste eineinhalb Jahre vor Vertragsende gehen und kassierte rund 500.000 Euro.
(c) APA (Robert Jaeger)

Dessen Vorgänger Rüdiger vorm Walde hatte es besser: Auch er ging eineinhalb Jahre früher, bekam aber 1,2 Millionen Euro.
(c) APA (HERBERT PFARRHOFER)