Ausstellung
Muslimische Dresscodes weltweit
High-End-Mode, Streetwear, Sportswear - "Contemporary Muslim Fashions" ist die erste große Ausstellung, die sich der muslimischen Mode widmet.

Hijab, Burka, Abaya: Dem komplexen Thema der muslimischen Dresscodes weltweit widmet sich mit "Contemporary Muslim Fashions" zum ersten Mal eine große Ausstellung. Halima Aden wears Itang Yunasz (b. Jakarta, 1958) for Itang Yunasz (Indonesian, est. 1986), Ensemble: Satin silk abaya and tulle outer. Antique Sumba ikat cloth for hijab, Spring/Summer 2018 "Tribalux", jewelry by MannaQueen for Itang Yunasz, 2018. Photography by Sebastian Kim.
Photography by Sebastian Kim, Image courtesy of the Fine Arts Museums of San Francisco

Gezeigt werden Orte, Kleidungsstücke und Stile aus der ganzen Welt, dabei wird präsentiert, wie sich Muslime durch ihre Kleidung definieren und von anderen definiert werden - und wie facettenreich die muslimische Identität ist. Sheikha Raya Al-Khalifa wearing Marchesa kaftan with vintage accessories. Photo by Jorell Legaspi, Harper’s Bazaar Arabia, Qatar Special Edition, Autumn/Winter 2012.
Photo by Jorell Legaspi, Harper's Bazaar Arabia, Qatar Special Edition, Autumn/Winter 2012

Ob High-End-Mode, Streetwear, Sportswear oder Burkini - durch Mode kommen die verschiedenen religiösen Interpretationen zur Geltung. YASMIN SOBEIH (b. 1990, United Kingdom) for UNDER-RÂPT (est. 2017, United Kingdom)Ensemble (raincoat, T-shirt, shorts, hooded top, and sport tights)2018.
UNDER-RÂPT LTD

Persönliche Geschichten der Blogger, Influencer, Designer, Politiker oder Athleten werden durch Laufsteg-Bilder, News-Clippings, Social Media, Dokumentationen und Modefotografien untermalt. VICTORIA KAEMPFE (b. 1991, Germany)Leah Vernon 2017.
Photo by Victoria Kaempfe

Ausgehend davon, dass die Texte des Islam auf vielfältige Weise auf der ganzen Welt interpretiert wurden, untersucht die Ausstellung auch die verschiedenen Ansätze zur Kopfbedeckung, etwa Hijab, Burka, Turban oder Headwrap sowie neue Ausprägungen wie etwa den Sport-Hijab. Dian Pelangi, Sriwijaya Royal Kingdom Collection, 2014.
Dian Pelangi

Dass muslimische Kleidung immer mehr in der globalen Modeszene Beachtung findet, ist vor allem in den letzten Jahren spürbar geworden. Immer mehr Designer, etwa Dolce & Gabbana, Yves Saint Laurent und Oscar de la Renta möchten diesen Wachstumsmarkt bespielen. YVES SAINT LAURENT (b. 1936, French Algeria, d. 2008, France) for YVES SAINT LAURENT (est. 1961, Paris)DressFall/Winter 2000 (haute couture)Silk georgette crepe.
Photograph Guy Marineau

Aber nicht nur diese großen Designer werden vorgestellt, sondern auch Mode von Designern aus dem Mittleren Osten, der Türkei oder Indonesien, die alle einen ganz eigenen Zugang zur muslimischen Mode haben. LANGSTON HUES (b. 1988, United States)Love to Dress, Kuala Lumpur, Malaysia, from Modest Street Fashion vol. 1 2014.
Langston Hues

HABIB YAZDI (b. 1985, United States), director, ABBAS RATTANI (b. 1988, United States), executive producer,and SARA AGHAJANIAN (b. 1986, United States), producerStills from video Somewhere in America #MIPSTERZ 2013.
Courtesy of Habib Yazdi

HODA KATEBI (b. 1995, United States)Untitled, from Tehran Streetstyle2015.
Courtesy of Hoda Katebi