Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Burn Baby Burn

Burn Baby Burn: BBQ-Trends für Grillmeister

Das Menü vom Rost gehört zum Sommer wie der Rasen zum Garten. Es folgen die neuesten Grillermodelle für trendige Barbecue-Freunde und jene die es noch werden wollen.
08.04.2010 um 11:28
  • Drucken
Hauptbild • (c) Weber
''Trendy'' Outdoor-Cooking
80 Prozent der Österreicher frönen regelmäßig der Grillkultur. Eine Motivanalyse der AMA (Agrarmarkt Austria) ergab im März 2010, dass Familienmitglieder und Freunde die beliebtesten Grillpartner sind. Je größer die Haushalte, umso öfter wird auch gegrillt (in vielen Fällen sogar drei bis vier Mal im Monat).

Das Grillmenü ist klar, Würste und Kotelett dürfen bei keiner "Grillage" fehlen. Als Beilage dienen meist Brot und Gebäck, Salate und Saucen.

Bild: Griller ''Leon'', erhältlich bei Leiner
(c) Leiner
''Smokey Joe'' Premium von Weber
Rund, praktisch und handlich: Mit nur 37 cm Grillfläche und einem Tragebügel eignet sich der Holzkohle-Kugelgriller ideal für unterwegs. Egal ob bei Picknick-Sessions im Park oder am Strand, er bringt BBQ-Partys zum Glühen.

Erhältlich ist er in den Trendfarben Creme und Salbei (im Bild), sowie in schwarz. Er hat einen Deckel, der als Windschutz dient, und einen verchromten Grillrost.
(c) Weber
Outdoorchef ''City Grill''
Der Schweizer Hersteller Outdoorchef fällt durch sein patentiertes Trichtersystem auf. Bei den Gaskugelgrillern funkt die Zündung per Knopfdruck, die Hitzeverteilung lässt sich mit einem Kontrollpanel einstellen.

Hier sehen wir ein schlichtes Modell, den "City Grill 4250".
(c) Outdoorchef
Outdoorchef ''Paris Deluxe''
Dieses Modell hat nicht mehr viel mit schlicht und handlich zu tun. Die Paris Deluxe Variante von Outdoorchef verfügt über ein Fahrgestell aus Stahl, eine Seitenkochstelle aus Gusseisen, Besteckhalter und Thermometer.

Im Bild: "Paris Deluxe 570"
(c) Outdoorchef
''One-Touch Premium'' von Weber
Der "One-Touch Premium" zählt zu den Stars unter den – für die Firma Weber typisch runden – Holzkohlegrillern. Holzkohlegriller sind unter den Konsumenten am beliebtesten – eine weitere Erkenntnis aus der einleitend erwähnten AMA-Studie.

Die Griller der "One-Touch"-Familie sind in zwei Größen (47 cm und 57 cm) verfügbar. Sie präsentieren sich in einem edlem Look, wie der kupferfarbene (im Bild), ...
(c) Jim York
''One-Touch Deluxe'' von Weber
... sind aber auch in Originalfarbe schwarz und in der "Deluxe"-Ausführung erhältlich (siehe Bild).

Für alle Holzkohlegrills mit 57 cm Grillfläche gibt es übrigens auch einen Wok-Einsatz.
(c) Jim York
''Black Line'' von Weber
Für Grillmeister mit Platzproblemen, hier ein kleiner Elektrogrill. Er nimmt nahezu kaum Platz ein, ideal also für Balkon und Terrasse. Verfügbar ist er ausschließlich in der Farbe schwarz.
(c) Jim York 0505 (Jim York)
''Q-Station'' von Weber
Serienmäßig ist die kompakte Elektrogrill-"Q-Station" mit einem Rollwagen (siehe Bild) ausgestattet. Eine praktische Alternative zum Standgrill, so kann man sein Fleisch auch mobil genießen.
(c) Jim York 0505 (Jim York)
''Spirit Premium'' von Weber
Ausgestattet ist der ''Spirit'' mit drei Edelstahlbrennern und einem Seitenkocher. Neu im Programm: Aromaschienen und Grillroste aus emailliertem Stahl.
(c) Jim York 03/08 (Jim York)
''Genesis'' von Weber
Der ''Genesis'', der große Bruder von "Spirit", präsentiert sich in edlem Kupfer. Für Grillgourmets bietet er eine höhere Grillleistung und mehr Platz zum Kochen.
(c) Weber
Feuerstelle aus Terracotta
Im Bild eine Grillschale aus Terracotta, für den mediterranen Schick im eigenen Garten.

Erhältlich bei Leiner.
(c) Kika
Pizzastein von Weber
Viva la Pizza! Perfekt zum Backen von Pizza, Brot und Desserts: Der Pizzastein von Weber.
(c) Jim York
Grillbesteck im Koffer
Auch das passende Grill-Werkzeug darf bei keinem Outdoor-Grillevent fehlen. Im Bild ein 24-teiliges Set aus Edelstahl, gut verpackt im Koffer.

Erhältlich bei Leiner.
(c) Leiner
Geflügelhalter von Weber
Hendl- oder Putenbrust oder Hendlflügerl zählen laut der AMA-Studie zu den am häufigsten zubereiteten Gerichten am Griller. Mit dem Halter von Weber (im Bild) lässt sich das klassische "Beer Can Chicken" oder Geflügel aller Art unkompliziert grillen.
(c) Weber
Gewürzmühle
Mit der 40 cm hohen Gewürzmühle gelingen Grillgerichte im Freien problemlos. Denn was wäre das bei den österreichischen Grillern (laut AMA-Studie) so beliebte Schweinskotelett ohne Gewürze? "Net g'schmackig".

Erhältlich bei Leiner.
(c) Leiner
Weber's Rezeptidee
Ist die richtige Ausrüstung einmal besorgt, muss auch die passende Rezeptidee her.

>>Mehr dazu hier.
(c) Weber

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse