Galaabend
Die besten Unternehmerinnen des Landes
Frauen, die Herausragendes leisten, wurden im The Ritz-Carlton Vienna auf die Bühne gebeten und geehrt.

Unternehmerinnen-Award 2020: Frauen, die in Österreichs Wirtschaft Herausragendes leisten, wurden im The Ritz-Carlton Vienna geehrt. Text von André Exner.
(c) Guenther Peroutka

Künstlerin Stephanie Rainer gestaltete den Award 2020.
(c) Guenther Peroutka

Spannung vor der Preisgala: Die Veranstaltung fand im noblen Ringstraßen-Hotel The Ritz-Carlton Vienna statt.
(c) Guenther Peroutka

Martha Schultz, WKO-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft (FiW) mit der früheren WKO-Generalsekretärin Anna-Maria Hochhauser (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Eva Komarek, General Editor for Styria Trend Topics, Styria Media Group mit Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung, Bundesministerin Margarete Schramböck, Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer DACH Lowell Group und Martha Schultz, WKO-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft (FiW) (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Unternehmerinnen unter sich: Großer Andrang vor der Preisgala.
(c) Guenther Peroutka

Elisabeth Zehetner-Piewald, WKO, mit Martha Schultz, WKO-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft (FiW) (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Herwig Langanger, Geschäftsführer „Die Presse“ mit Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

„Der Unternehmerinnen-Award hat sich zu einer festen Institution entwickelt“, betonte Christian Zandonella, General Manager The Ritz-Carlton Vienna.
(c) Guenther Peroutka

„Alle sind heute Gewinnerinnen“, sagte die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck.
(c) Guenther Peroutka

„55,5 Prozent aller Unternehmen in Österreich werden von Frauen gegründet – Tendenz steigend“, betonte die Ministerin.
(c) Guenther Peroutka

Stephanie Rainer, Künstlerin gestaltete den Award 2020.
(c) Guenther Peroutka

Serial Entrepreneurin Isabell Claus konnte sich in der Kategorie Gründung und Start-up durchsetzen: Sie setzt bei ihrer Suchmaschine thinkers.ai auf Künstliche Intelligenz (KI). Den Preis übergab Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Michael Köttritsch, Redakteur „Die Presse“ mit der Siegerin, den Finalistinnen in der Kategorie Gründung und Start-up und der „Glücksfee“ Dornaus (rechts).
(c) Guenther Peroutka

In der Kategorie Innovation überzeugte Katerina Sedlackova, WAIBROsports, die Jury mit ihrem innovativen WAIBRObelt, dem Laufsport-Gurt für blinde und sehschwache Menschen. Den Award erhielt sie von Schultz (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

„Die Presse“-Redakteur und Moderator Köttritsch mit der Siegerin, den Finalistinnen in der Kategorie Innovation und der „Glücksfee“ Schultz (rechts).
(c) Guenther Peroutka

In der Kategorie Export siegte Birgit Freudenthaler, Sija Schmuck: Das Unternehmen vertreibt seinen hochwertigen Modeschmuck zum Großteil im Ausland – bis hin zu den USA. Den Award überreichte Langanger (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

„Die Presse“-Redakteur und Moderator Köttritsch mit der Siegerin, den Finalistinnen in der Kategorie Export und Langanger (rechts).
(c) Guenther Peroutka

Melanie Eckhardt, Siegerin in der Kategorie Besondere unternehmerische Leistung, produziert in dritter Generation Bürsten vom Rasierpinsel bis zur Kleiderbürste. Den Award überreichte ihr die Ministerin (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Der Moderator, die Ministerin, die glückliche Siegerin und die Finalistinnen in der Kategorie Besondere unternehmerische Leistung.
(c) Guenther Peroutka

Neu war im sechsten Jahr des Wettbewerbs die Kategorie Social Entrepreneurship. Der Award ging an die MTOP-Gründerin Nina Poxleitner (im Bild mit Co-Geschäftsführerin Lisa-Maria Sommer und Sandra Trotzowsky, Chief Sales Officer DACH der Lowell Group, die den Preis überreichte, (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Der Crystal Ballroom des Ringstraßenhotels The Ritz-Carlton Vienna bot die perfekte Kulisse für die feierliche Preisverleihung: Im Bild – alle überglücklichen Siegerinnen.
(c) Guenther Peroutka

Nach der Preisverleihung gab es Gelegenheit für Networking und spannende Diskussionen – und auch für das eine oder andere „familiäre“ Siegerfoto.
(c) Guenther Peroutka

Wolfgang Affenzeller und Sandra Trotzowsky Lowell Group, Markus Mair, Styria Media Group, Christine Dornaus, Wiener Städtische Versicherung, Herwig Langanger „Die Presse“, Bundesministerin Margarete Schramböck, und Martha Schultz, WKO-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende Frau in der Wirtschaft (FiW) (v. l.).
(c) Guenther Peroutka

Bundesministerin Margarete Schramböck und stv. WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel.
(c) Guenther Peroutka