Bundesheer-Übung
Krieg trainieren in Allentsteig
Auf dem größten Truppenübungsplatz Österreichs findet zurzeit eine groß angelegte Übung des österreichischen Heeres statt. Es werden Check-Points und diverse Konfliktsituationen simuliert, so wie im Kosovo.

Auf dem niederösterreichischen Truppenübungsplatz (Tüpl) Allentsteig üben zurzeit zwei Wochen lang rund tausend Soldaten. Der Tüpl Allentsteig ist mit 157 Quadratkilometern das größte Bundesheerübungsgelände.Im Bild der Schützenpanzer "Saurer".
(c) APA (Herbert Neubauer)

Mit lautem Geknalle, viel Rauch, zahlreichen "Verletzten" und "Toten" führen das Jägerbataillon Wien I und das Mistelbacher Aufklärungs- und Artilleriebataillon diverse Kampfstellungen durch.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Die Übung hat den Namen "Kombatt'' (Kompanie und Batterien).
(c) APA (Herbert Neubauer)

Das Übungsszenario ist an einen Einsatz angelehnt, wie ihn das Bundesheer im Kosovo ausübt.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Es werden Check-Points und diverse Konfliktsituationen simuliert.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Für die Übung stehen den Soldaten 35 Panzer, 166 Räderfahrzeuge, sieben Hubschrauber und zwei Flächenflugzeuge sowie 20.000 Semmeln, 15.000 Liter Mineralwasser und 5000 Kilogramm Fleisch und Wurst zur Verfügung.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Die Bataillone setzen sich hauptsächlich aus Milizsoldaten und Rekruten zusammen. Überwacht wird die Übung von Berufssoldaten.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Zunächst wird bei der Übung ein Angriff an einem Check-Point inszeniert.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Bei dieser Offensive auf einen Check-Point kommen mehrere Panzerfahrzeuge, Hubschrauber und Flugzeuge zum Einsatz.Im Bild ein getarnter Kampfpanzer ''Leopard 2''.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Ein Maschinengewehr-Trupp in Stellung (im Bild das MG 74 mit blauer Knall-Munition)
(c) APA (Herbert Neubauer)

Die Soldaten der internationalen Truppe, die zum Schutz einer Ortschaft, in der eine Minderheit lebt, abgestellt sind, konnten nach einem kurzen Gefecht die Oberhand gewinnen.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Mobile Unterstützung mit dem Gefechtsfahrzeug "Pinzgauer".
(c) APA (Herbert Neubauer)

Abtransport der "Verletzten" und "Toten" aus der simulierten Kampfzone.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Auch die Versorgung eines im Feld "Verletzten" wird geprobt.
(c) APA (Herbert Neubauer)

Die Luftunterstützung darf für den Bodentrupp nicht fehlen (aus der Sicht des Cockpits eines Agusta Bell 212)
(c) APA (Herbert Neubauer)

Beim Landeanflug eines AB 212 - die Bergung von verletzten Soldaten wird geprobt.Bundesheer-Übung: ''Hollywood in Allentsteig''
(c) APA (Herbert Neubauer)