Verkaufsstart
Auf der Straße schlafen für das neue iPhone 4

Zum offiziellen Verkaufsstart des neuen iPhone 4 von Apple haben am 26. Juni in Japan Hunderte Fans des US-Computerbauers die Geschäfte gestürmt. Allein vor dem Apple-Geschäft in Tokio standen seit der Nacht mehr als 500 Menschen Schlange für das neue Multimediahandy.
(c) AP (Shizuo Kambayashi)

Weitere Schlangen hatten sich vor den Läden des Mobilfunkbetreibers Softbank gebildet, der das iPhone in Japan exklusiv vertreibt.
(c) AP (Shizuo Kambayashi)

Der weltweit erste Käufer, der einen Apple-Laden mit dem neuen iPhone in der Hand verließ, war Ryochi Hoshino. "Ich liebe das Design, es wird meine Erwartungen zu 110 Prozent erfüllen!", sagte der Japaner begeistert." Nutzen will er das Smartphone zum Betrachten von Videos und für den Kurzbotschaftendienst Twitter.
(c) AP (Shizuo Kambayashi)

Der Oberschüler Akira Nakazawa hatte sogar zwei Tage in der Schule und bei seinem Job im Supermarkt gefehlt, um sich in Tokio vor dem Apple-Geschäft in Position zu begeben - er campierte dort seit zwei Tagen. "Ich wollte die Evolution des iPhone sehen", sagte er. "Als ich vom Erscheinen der neuen Version erfuhr, wusste ich einfach: Ich musste kommen und vorne in der Schlange stehen."
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

Japan ist wegen der Zeitverschiebung das erste Land, in dem der Verkauf des iPhone 4 begann. Wie schon beim Verkaufsstart der Vorgängermodelle erschienen zahlreiche Fans in Japan in einem passenden Kostüm.
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

Der Schauspieler Christian Ulmen war in Deutschland einer der ersten iPhone-4-Besitzer. Stolz filmt er sich selbst mit der Kamera auf der Rückseite des Geräts.
(c) EPA (SOEREN STACHE)

In Deutschland bildete sich bereits am Nachmittag des Vortages eine Schlange.
(c) EPA (SOEREN STACHE)

In New York ging man den Verkaufsstart etwas ruhiger an.
(c) REUTERS (ERIC THAYER)

Aber auch hier haben sich vor dem Apple Store hunderte Fans versammelt.
(c) REUTERS (ERIC THAYER)

Manche gönnten sich vom langen Warten eine Auszeit, ...
(c) REUTERS (ERIC THAYER)

... andere hielten tapfer durch.
(c) REUTERS (ERIC THAYER)

Neben Japan, Deutschland und den USA startet der Verkauf am 24. Juni auch in Großbritannien und Frankreich.
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

Zwei junge Männer begutachten das neue iPhone in Japan.
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

Gleich nach dem Kauf wird das neue iPhone in Betrieb genommen.
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

Schräge Kostüme und lange Gesichter in Japan und ...
(c) REUTERS (YURIKO NAKAO)

... Liegestühle und ...
(c) EPA (DANIEL BARRY)

... MacBooks in New York.
(c) EPA (DANIEL BARRY)

Ein Sperrband trennt die Warteschlange in New York von den Passanten.
(c) EPA (DANIEL BARRY)

Während in Japan gefeiert wird, muss sich Österreich noch gedulden. Hierzulande startet der Verkauf erst Ende Juli.
(c) AP (Shizuo Kambayashi)

Aufgrund der großen Nachfrage und Engpässen bei Apples Display-Zulieferer wird wohl nicht jeder Interessent gleich zu Beginn ein iPhone 4 erhalten. Im Vorfeld zählte Apple 600.000 Vorbestellungen an einem Tag.
(c) AP (Shizuo Kambayashi)

(c) AP (Shizuo Kambayashi)

(c) AP (Shizuo Kambayashi)