Buchtipp: Neue Urlaubsarchitektur

Der 252 Seiten umfassende Band "Häuser und Menschen" stellt 28 Urlaubsdomizile in Europa vor: vom Turmhaus mit James-Bond-Feeling in Tirol über eine Hommage traditioneller Baukultur im Alentejo von Manuel Aires Mateus bis hin zum energieautarken Solarferienhaus im Chiemgau.
Das Weingartenhaus im Sausal öffnet den Blick auf die Sulm in der Südsteiermark ...

… Als moderne Interpretation eines Kellerstöckls bietet es Platz für 2-3 Personen, geplant von Ernst Giselbrecht + Partner, Johann Heil, Neue Wiener Werkstätte und Dietmar Silly.

Zeitreise: Das preisgekrönte Faktorenhaus in Ebersbach/Deutschland besteht aus Fachwerk, Block- und Massivbauweise - vom Barock über Art déco geht es dabei durch die lokale Baugeschichte Sachsens.
Das Design stammt von Christina und Tom Umbreit, Jörg Freund konzipierte den Umbau.

Das Turmhaus in Tirol: Coole James-Bond-Location mit Aussicht in Zell am Ziller, auch im Sommer haben hier bis zu acht Personen Platz. Design Holzrausch Planung GmbH und Grünecker Reichelt Architekten München.

Weniger ist mehr: Die Casa Luum an der Algarve/Portugal. Reduzierter Style außen ...

… wie innen, dennoch beziehungsweise gerade deshalb viel Platz für sechs Personen.
Design: Pedro Domingos

In der Finca Sonrisa auf Mallorca herrscht exklusive Clubhausatmosphäre für bis zu zwölf Personen ...

… Das Design stammt von Holzrausch Planung und Lissy Hartl.

Zalig in Antwerpen: Zwei kleine Altstadthäuser wurden in Antwerpen/Belgien zu zwei Feriendomizilen für zehn beziehungsweise 14 Personen.
Renovierung und Innendesign von Stefaan Van Dyck und Kathleen Cassiers

Der Fusenhof im deutschen Schwarzwald beherbergt bis zu 13 Gäste im Wänden, Böden, Decken und Möbeln aus Weißtanne, ergänzt mit modernen Elementen.
Design von Dr. Stefan Blum
...

...
der Eingangsbereich

Kleines Vulkaneifelhaus nennt sich das Urlaubsdomizil für zwei Personen in Rheinland-Pfalz/Deutschland, designt von Fiederling Habersang Architekten aus Zürich.

Im südlichsten Sizilien steht die Cozzo Tre Venti, aufgebaut aus den Resten eines alten landwirtschaftlichen Gebäudes ...

… mit einem Mix an privaten und kommunikativen Plätzen.
von Andrea Marlia, Paola Ascari und Alberto Zattin

Frühling in Schnepfegg 52: Außen ein traditionelles Bregenzerwälderhaus in Vorarlberg ...

… innen modernes, sanft saniertes Feriendomizil mit Yogaraum und Weinkeller.
Design von Oskar Leo Kaufmann

Der Weinkeller mit Naturboden.
Das Buch "Häuser und Menschen/Houses and People" samt Magazin ist im Verlag Urlaubsarchitektur erschienen, 42,50 Euro, 310 Seiten mit zahlreichen Fotos sowie deutsch- und englischsprachigen Texten. Das Buch sowie alle Urlaubsdomizile sind hier zu finden: www.urlaubsarchitektur.de