Nachrichten Meinung Magazin
Amanshausers Welt 197

Grenada

Martin Amanshauser berichtet von dem Inselstaat im Atlantik.
17.01.2019 um 00:34
  • Drucken
Grenada, Karibikinsel mit 90.000 Einwohnern und größte Insel der Grenadinen, nicht zu verwechseln mit der spanischen Stadt Granada, hat viele Sterne auf der Flagge und links so was wie eine Glühbirne. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Muskatnuss, das Nationalysmbol.
Grenada, Karibikinsel mit 90.000 Einwohnern und größte Insel der Grenadinen, nicht zu verwechseln mit der spanischen Stadt Granada, hat viele Sterne auf der Flagge und links so was wie eine Glühbirne. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Muskatnuss, das Nationalysmbol.
(c) Martin Amanshauser
Die beschauliche Hauptstadt Saint George´s existiert seit 350 Jahren – in einer hübschen Bucht an der Westküste.
Die beschauliche Hauptstadt Saint George´s existiert seit 350 Jahren – in einer hübschen Bucht an der Westküste.
(c) Martin Amanshauser
Auch auf Trauminseln in der Karibik lauern Gefahren – Grenada war das letzte Mal im Oktober 1983 wirklich gefährlich, als die Vereinigten Staaten eine ihrer allseits beliebten Invasion zur Rettung der Demokratie starteten („Operation Urgent Fury“).
Auch auf Trauminseln in der Karibik lauern Gefahren – Grenada war das letzte Mal im Oktober 1983 wirklich gefährlich, als die Vereinigten Staaten eine ihrer allseits beliebten Invasion zur Rettung der Demokratie starteten („Operation Urgent Fury“).
(c) Martin Amanshauser
Wenige Tage zuvor war Präsident und Revolutionsführer Maurice Bishop von seinen stalinistischen Gegenspielern unter Bernard Coard ermordet worden, was den Amerikanern gar nicht so unrecht war, denn nun hatten sie einen Vorwand für ihren Einmarsch.
Wenige Tage zuvor war Präsident und Revolutionsführer Maurice Bishop von seinen stalinistischen Gegenspielern unter Bernard Coard ermordet worden, was den Amerikanern gar nicht so unrecht war, denn nun hatten sie einen Vorwand für ihren Einmarsch.
(c) Martin Amanshauser
Die Amerikaner förderten selbstverständlich jene Kulturerrungenschaften, die in ihrem Sinne waren …
Die Amerikaner förderten selbstverständlich jene Kulturerrungenschaften, die in ihrem Sinne waren …
(c) Martin Amanshauser
… Maggi, die beliebte Sauce zur Suppenverbesserung, hat jedoch auf Grenada nur scheinbar mehr Gewicht als die Kokosnüsse im Hintergrund.
… Maggi, die beliebte Sauce zur Suppenverbesserung, hat jedoch auf Grenada nur scheinbar mehr Gewicht als die Kokosnüsse im Hintergrund.
(c) Martin Amanshauser
Zu Einmischungen von außen sagt Grenada seitdem mit vollster Überzeugung: „Nein“.
Zu Einmischungen von außen sagt Grenada seitdem mit vollster Überzeugung: „Nein“.
(c) Martin Amanshauser
Immerhin gibt es hier einige der schönsten Strände der Welt – und tolle Korallenriffs für Taucher.
Immerhin gibt es hier einige der schönsten Strände der Welt – und tolle Korallenriffs für Taucher.
(c) Martin Amanshauser
Seine Ordnung muss jedoch auch in Grenada alles haben, und das ist gut so.
Seine Ordnung muss jedoch auch in Grenada alles haben, und das ist gut so.
(c) Martin Amanshauser
Die Insel ist nach Indonesien der weltweit zweitgrößte Produzent von Muskatnüssen …
Die Insel ist nach Indonesien der weltweit zweitgrößte Produzent von Muskatnüssen …
(c) Martin Amanshauser
… nebenbei wird auch einzigartige Schokolade erzeugt.
… nebenbei wird auch einzigartige Schokolade erzeugt.
(c) Martin Amanshauser
Meet you in Saint George´s, Grenada!  Infos zu Grenada: www.karibik.at Martin Amanshauser, LOGBUCH WELT, 52 Reiseziele, www.amanshauser.at  Bestell-Info unter www.diepresse.com/amanshauser oder 01/51414-555
Meet you in Saint George´s, Grenada! Infos zu Grenada: www.karibik.at Martin Amanshauser, LOGBUCH WELT, 52 Reiseziele, www.amanshauser.at Bestell-Info unter www.diepresse.com/amanshauser oder 01/51414-555
(c) Martin Amanshauser

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.