Anzeige

Musikstadt Leipzig – Heimatort des Operngenies Richard Wagner

@Kirsten Nijhof
  • Drucken

Leipzig und die Musik: Das ist jahrhundertelange Tradition. Für zahlreiche Komponisten, darunter Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara und Robert Schumann sowie Richard Wagner war die Stadt inspirierender Schaffensort.

Die Oper Leipzig hat sich unter der Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Prof. Ulf Schirmer das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2022 das gesamte Repertoire der Opern Richard Wagners im Spielplan zu haben. So wird es in der Geburtsstadt Wagners vom 20. Juni bis 14. Juli 2022 im Rahmen eines einzigartigen Festivals möglich sein, alle Opern innerhalb von drei Wochen in der Reihenfolge ihrer Entstehung zu erleben. Lediglich die vier Teile des »Ring« sind aus der Chronologie ausgenommen und folgen aufeinander. Geplant ist für dieses Festival eine hochkarätige Besetzung von Dirigenten und Sängern. WAGNER 22 wird von einem wissenschaftlich-künstlerischen Rahmenprogramm begleitet, das u. a. in Kooperation mit dem musikwissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig entsteht. Hauptsponsor von WAGNER 22 ist die Porsche Leipzig GmbH. Ihr kulturelles Engagement ermöglicht zusätzlich ein zweitägiges Public Viewing und Open-Air-Kulturfest auf dem Augustusplatz vor dem Opernhaus. Für die »Musikstadt:Leipzig« setzt WAGNER 22 einzigartige Akzente im jährlichen Reigen der Festtage, die an die großen Musikerinnen und Musiker der Stadt erinnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.wagner22.de.

Sie können nicht genug von Wagner bekommen? Dann buchen Sie Ihr exklusives Reiseangebot für Wagner22 unter www.leipzig.travel/wagner und genießen Sie zahlreiche Vorteile für Ihren Aufenthalt in der Musikstadt! Das umfassende Paket beinhaltet neben je einer Eintrittskarte pro Person für alle 13 Wagner-Opern auch einen Stadtrundgang zur Musikstadt Leipzig, eine Führung zum Thema „Der junge Richard Wagner 1813-1834“ in der Alten Nikolaischule inklusive eines exklusiven Konzerts sowie zahlreiche kulinarische Höhepunkte wie das „Wagner-Menü“ im Gasthaus Alte Nikolaischule. Sichern Sie sich exklusiv Ihre Plätze für die teilweise bereits ausgebuchten Veranstaltungen!


Musikliebhaber müssen mit einer Reise nach Leipzig aber nicht bis 2022 warten. Das Mahler Festival unter der Regie des Gewandhausorchesters im Mai 2021 sowie das jährliche Bachfest bieten auch vorher schon perfekte Reiseanlässe. Das passende Reiseangebot inklusive Tickets, für zum Teil bereits ausverkaufte Konzerte, finden Sie unter www.leipzig.travel/musikstadt.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.