Nachrichten Meinung Magazin
Austria21

Austria21

Die "Presse" vergab zum 18. Mal die begehrten Auszeichnungen.
21.10.2021 um 22:04
  • Drucken
Hauptbild • Die Presse/Clemens Fabry
Zum 18. Mal lud die "Presse" in die Wiener Sofiensäle, um die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres auszuzeichnen. Die Gala eröffneten Vizekanzler Werner Kogler und "Presse"-Chefredakteur und -Herausgeber Rainer Nowak.
Zum 18. Mal lud die "Presse" in die Wiener Sofiensäle, um die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres auszuzeichnen. Die Gala eröffneten Vizekanzler Werner Kogler und "Presse"-Chefredakteur und -Herausgeber Rainer Nowak.
(c) Mirjam Reither
Die Auszeichnung als Forscher der Jahres ging an den Simulationsexperten Niki Popper. Überreicht wurde die Austria von den Geschäftsführern der Forschungsförderungsgesellschaft FFG, Henrietta Egerth und Klaus Pseiner.
Die Auszeichnung als Forscher der Jahres ging an den Simulationsexperten Niki Popper. Überreicht wurde die Austria von den Geschäftsführern der Forschungsförderungsgesellschaft FFG, Henrietta Egerth und Klaus Pseiner.
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Olympiagold hat Anna Kiesenhofer im Sommer in Tokio geholt. Von der "Presse" wurde sie in der Kategorie Erfolg International ausgezeichnet. Österreichs neuer Außenminister, Michael Linhart, überreichte die Trophäe.
Olympiagold hat Anna Kiesenhofer im Sommer in Tokio geholt. Von der "Presse" wurde sie in der Kategorie Erfolg International ausgezeichnet. Österreichs neuer Außenminister, Michael Linhart, überreichte die Trophäe.
(c) Roland RUDOLPH
Wirtschaftskammer-Präsident überreichte gleich drei Preise:
Wirtschaftskammer-Präsident überreichte gleich drei Preise:
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Zunächst jenen für Unternehmen mit Verantwortung an Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger, die Gründer von Ringana Naturkosmetik.
Zunächst jenen für Unternehmen mit Verantwortung an Ulla Wannemacher und Andreas Wilfinger, die Gründer von Ringana Naturkosmetik.
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Und danach die beiden Sonderpreise für Digitalisierung - dieser ging an Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer von Bitpanda - und jenen für Innovation, den Paul Schmitzberger, Blue Planet Ecosystems, gewann.
Und danach die beiden Sonderpreise für Digitalisierung - dieser ging an Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer von Bitpanda - und jenen für Innovation, den Paul Schmitzberger, Blue Planet Ecosystems, gewann.
(c) Mirjam Reither
Wiens Finanz- und Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke verlieh die Auszeichnung in der Kategorie Start-ups.
Wiens Finanz- und Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke verlieh die Auszeichnung in der Kategorie Start-ups.
(c) Roland RUDOLPH
Sie ging diesmal an Cornelia Habacher, die Co-Gründerin von Rebel Meat.
Sie ging diesmal an Cornelia Habacher, die Co-Gründerin von Rebel Meat.
(c) Mirjam Reither
Burgschauspielerin Mavie Hörbiger bedankte sich mit einer eindrucksvollen Rede für die Auszeichnung in der Kategorie Kulturerbe, die ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz überreicht hatte.
Burgschauspielerin Mavie Hörbiger bedankte sich mit einer eindrucksvollen Rede für die Auszeichnung in der Kategorie Kulturerbe, die ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz überreicht hatte.
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Verbund-Vorstand Michael Strugl zeichnete die Siegerin in der Kategorie Klimainitiative aus. Diese Austria ging heuer an Katharina Rogenhofer, die Initiatorin und Sprecherin des Klimavolksbegehrens.
Verbund-Vorstand Michael Strugl zeichnete die Siegerin in der Kategorie Klimainitiative aus. Diese Austria ging heuer an Katharina Rogenhofer, die Initiatorin und Sprecherin des Klimavolksbegehrens.
(c) Roland RUDOLPH
In der Kategorie Humanitäres gab es traditionell für alle drei Finalistinnen Schecks über jeweils 10.000 Euro, die Lotterien-Vorstandsvorsitzende Bettina Glatz-Kremsner (l.) an Christine Wallner, Judith Hartweger und Maria Rösslhumer (v.r.) überreichte.
In der Kategorie Humanitäres gab es traditionell für alle drei Finalistinnen Schecks über jeweils 10.000 Euro, die Lotterien-Vorstandsvorsitzende Bettina Glatz-Kremsner (l.) an Christine Wallner, Judith Hartweger und Maria Rösslhumer (v.r.) überreichte.
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mayr, Styria-Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Santner, Claudia Reiterer, "Presse"-Chefredakteur und -Herausgeber Rainer Nowak und "Presse"-CEO Herwig Langanger.
Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mayr, Styria-Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Santner, Claudia Reiterer, "Presse"-Chefredakteur und -Herausgeber Rainer Nowak und "Presse"-CEO Herwig Langanger.
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Politiker-Treffen bei der Austria-Gala: Außenminister Michael Linhart, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Vizekanzler Werner Kogler.
Politiker-Treffen bei der Austria-Gala: Außenminister Michael Linhart, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Vizekanzler Werner Kogler.
(c) Mirjam Reither
Josefa und Peter Umundum (Post-Vorstand).
Josefa und Peter Umundum (Post-Vorstand).
(c) Mirjam Reither
Rudolf Krickl (PwC), "Presse"-Außenpolitikchef Christian Ultsch und Saskia Wallner (Ketchum Publico).
Rudolf Krickl (PwC), "Presse"-Außenpolitikchef Christian Ultsch und Saskia Wallner (Ketchum Publico).
(c) Die Presse/Clemens Fabry (Clemens Fabry)
Zu Gast war auch KSV-1870-Chef Ricardo-José Vybiral.
Zu Gast war auch KSV-1870-Chef Ricardo-José Vybiral.
(c) Roland RUDOLPH
Xenia Hausner, nominiert in der Kategorie Kulturerbe, kam mit Robert Neumüller.
Xenia Hausner, nominiert in der Kategorie Kulturerbe, kam mit Robert Neumüller.
(c) Roland RUDOLPH
Google-Österreich-Chefin Christine Antlanger-Winter.
Google-Österreich-Chefin Christine Antlanger-Winter.
(c) Roland RUDOLPH
Der künftige ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, die Moderatorin des Gala-Abends, Margit Laufer, und "Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak.
Der künftige ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, die Moderatorin des Gala-Abends, Margit Laufer, und "Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak.
(c) Roland RUDOLPH
Schließlich das großes Schlussbild mit allen Laudatoren und Preisträgern.
Schließlich das großes Schlussbild mit allen Laudatoren und Preisträgern.
Clemens Fabry
Übrigens: Die Höhepunkte der Gala sendet ORF2 am 26. Oktober um 23.30 Uhr. >>> Zur Austria'21 Übersichtsseite
Übrigens: Die Höhepunkte der Gala sendet ORF2 am 26. Oktober um 23.30 Uhr. >>> Zur Austria'21 Übersichtsseite
(c) Mirjam Reither

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.